- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel wird von der Familie Fankhauser geführt. Es ist in den letzten Jahren mehrmals renoviert worden und hat einen tollen Wellnessbereich mit Hallenbad und Saunlandschaft bekommen. Lieder wurde nicht alle Zimmer neu renoviert. Einige Bäder sind wunderschön geworden, einige sind schon ein paar Jahre alt. Einige Zimmer sind noch im 90er Jahre Charme ausgestattet. Das WIFI kostet extra, ist aber in den letzten Jahren bezüglich der Bandbreite besser geworden. Mann kann sogar Video Skypen.
Die Zimmer sind unterschiedlich eingerichtet (siehe auch Gesamtbewertung). Es gibt wunderschöne Zimmer mit Kachelofen und Sitzecke. Die Zimmer und Bäder sind sauber. Eine Kaffeemaschine fehlt auf dem Zimmer, ebenso eine Minibar. Essen aus dem Restaurant dürfen nicht in das Zimmer genommen werden. Die Toiletten in Zimmer haben nicht alle eine Heizung. Sehr schön sind auch die Balkone, vor allem wenn sie nach hinten richtung "Schwarze Pfanne" Piste ausgerichtet sind.
Das Essen ist meines Erachtens das Aushängeschild des Hotels. Das Küchenteam begeistert mit tollen Menüs. Aber man muss es mögen, jeden Abend ein 4-7 Gänge Menü zu überstehen. Es gibt keine Alternative. Leider waren die ein oder anderen Gänge nur lauwarm serviert, auch wenn alle Personen am Tisch gleichzeitig serviert wurden. Die Büffets waren früher vielfältiger, vor allem das Frühstüclsbüffet (es gibt zum Beispiel keine Croissants mehr) oder auch das Dessert-Büffet. Man hat das Gefühl, es wird daran gespart. Die Weinkarte ist zwar sehr umfassend und hat eine gute Auswahl vor allem von österreichischen Weinen (was ich in Österreich auch bevorzuge), ist aber absolut überteuert.
Der Service im Restaurant ist freundlich. Das Servicepersonal wechselt sehr oft jährlich, so dass sie ein wenig brauchen, bis sie eingearbeitet sind. Manchmal dauert es sehr lange bei längeren Menügangen, bis der nächste Gang serviert wird. Manchmal "überholen" auch andere Tische, die später gekommen sind, und werden dann bevorzugt bedient. Die Zimmerreinigung dauert mitunter sehr lange, manchmal erst nach 13 Uhr. Bei uns wurden dann schon mal Handtücher vergessen. Der Service an der Rezeption lässt zu wünschen übrig. Die in der Hotelkategorie meines Erachtens angemessen Frage, ob alles in Ordnung war, wird nicht gestellt. Leider werden keine Kreditkarten akzeptiert,
Die Lage zur Gletscherbahn und zur Abfahrt Schwarze Pfanne ist überwältigend gut. Sonne bekommt das Hotel in der Winterzeit nur wenig ab. Die Zufahrt durch das Zillertal und Tuxertal ist sehr beschwerlich. Man braucht schon gut eine Stunde von Anfang an des Zillertals , um am Hotel anzukommen. Sehr oft gibt es Staus im Zillertal, besonders bei der Abreise. Dann kann sich die Fahrt schon mal um eine Stunde verlängern. Wer im Urlaub gerne Shoppen möchte, sollte sich ein anderes Hotel suchen. Es gibt nur einen kleinen Laden in der Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Das Hallenbad ist ein Highlight des Hotels. Die Lage und Aussicht auf die "Schwarze Pfanne" ist beeindruckend, das Becken ist gross genug. Die Saunalandschaft ist auch vielfältig, stösst aber bei vollem Hotel an ihre Kapazitätsgrenzen Es gibt einen Kinderspielraum und einen etwas lieblos eingerichteten Jugendraum: Die Spiele (Flipper und Kicker) kosten extra. WIFI kostet extra und kann dann nur mit einem Gerät benutzt werden. Das muss man ständig neu anmelden (zum Beispiel bei der Nutzung eines iPADS)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2014 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rheinruhr |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |