- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Großzügig angelegtes 4-Sterne-Hotel mit 64 Doppelzimmern und 31 Suiten bzw. Appartements, Lobby, Bar und Restaurants sowie einem ca. 1500 m² großen Vitalbereich mit Saunalandschaft, Schwimmbad und Fitnessbereich. Bei warmer Witterung stehen eine große Terrasse und eine Minigolfanlage zur Verfügung. Es ist dem Architekten gut gelungen die Vergangenheit des Hauses als Industriegebäude auch nach dem Umbau deutlich zu machen, sehr ansprechend und dank moderner Einrichtung und warmer Farbgebung jedoch keineswegs abstoßend. Nahezu die gesamt Hotellobby wird überwiegend indirekt beleuchtet, was allerdings nicht wirklich zum Lesen ausreicht. Hoteleigener Parkplatz für 8,- €/Nacht wird von der Rezeption empfohlen. Haus und Hotelgelände sind gepflegt und sauber. Gemischte Gästestruktur, zum Reisezeitpunkt überwiegend kinderlose Paare zwischen 30 und 80 Jahren. Geschätzte Auslastung am Wochenende bei 60%. Das Hotel lockt in der umsatzschwachen Saison mit zahlreichen Wellness- und Fitnessarrangements, variabel buchbar über 2-5 Tage. Das ehemalige Fischerdorf Zingst bietet inzwischen eine typische touristische Infrastruktur. Es gibt zahlreiche einladende Restaurants, wobei wir jedoch keines gefunden haben, das einem Vergleich mit dem Hotel standhält. Wer länger als ein Wochenende bleibt, sollte Rostock/Warnemünde und Stralsund nicht versäumen, auch Fischland und Darß sind sehenswert. Der Aufenthalt war selbst im trist-herbstlichen norddeutschen "Winter" gelungen, daher ist eine uneingeschränkte Hotelempfehlung auch für die restlichen Monate möglich. Unbedingt die lokale Ostsee-Zeitung lesen ! Es gibt kaum eine bessere …
Die Maisonette-Zimmer im 2.OG erreicht man über Fahrstuhl oder Treppe. Im Eingangsbereich befindet sich das offene Bad. Die Duschkabine ist mit Klarglas abgetrennt, das WC durch eine satinierte Glasschiebetür. Über eine Treppe gelangt man in den kleinen Wohnbereich mit Ledergarnitur, Tisch und Mini-Kühlschrank. Im angrenzenden größeren Schlafzimmer findet man ein bequemes Doppelbett, einen großen Schrank, Schreibtisch und eine antiquierte TV-Röhre (ca. 18 Programme). Telefon vorhanden, kein WLAN. Die Fußböden sind mit dunklem Parkett bzw. Fliesen ausgelegt, farblich dominieren auch hier angenehm warme Ocker-, Braun- und Rottöne. Vom Eingangsbereich aus gelangt man auf einen kleinen Balkon, der gleichzeitig auch als Rettungsweg für die anderen Zimmer dient. Der Ausblick ist unspektakulär straßenseitig zum Garten bzw. rückseitig auf das Hallendach. Auch im Zimmer ausschließlich indirektes Licht, bei Dunkelheit bietet leider einzig die Nachttischleute ausreichend Helligkeit zum Lesen ! Wir sind weder durch Straßenlärm noch durch Geräusche aus den Nachbarzimmern gestört worden.
Abendessen und Frühstück wurden in Büffetform angeboten. Obwohl wir wirklich anspruchsvoll sind, haben uns Auswahl und Qualität der angebotenen Speisen – teilweise frisch zubereitet - absolut überzeugt. Das Personal behält stets den Überblick, ist freundlich und zuvorkommend. Bei großem Andrang werden die Tische im benachbarten Restaurant- oder Barbereich mit genutzt. Getränke sind morgens inklusive, abends zu moderaten 4*-Preisen erhältlich. Der Geräuschpegel ist auch bei gut besuchtem Restaurant nicht störend. Die Hotelbar bietet ein umfangreiches Getränkeangebot. Mein bestellter Cocktail, der nicht auf der Karte enthalten war, wurde prompt geliefert und schmeckte herausragend ! Für die Bargäste stehen neben den Tresenhockern auch bestuhlte Tische und Lounge-Möbel sowie ein Flachbild-TV zur Verfügung.
Der Service hat uns in allen Bereichen überzeugt, beginnend beim freundlichen Empfang über die aufmerksame Bedienung im Restaurant bzw. an der Bar bis hin zum Reinigungspersonal. Die Rezeption ist durchgehend besetzt. Das Schwimmbad kann ab 7 Uhr, die Sauna ab 10 Uhr genutzt werden. Bademantel und –latschen stehen kostenlos zur Verfügung. Terminvereinbarungen für Massagen wurden absolut pünktlich eingehalten. Kostenloser Internetzugang über einen öffentlichen PC an der Rezeption, lief allerdings sehr instabil und dadurch zeitraubend. Unsere einzige Reklamation wurde sofort bearbeitet und das Problem umgehend gelöst.
Ruhige Lage am südöstlichen Ortsrand in einem kleinen Gewerbegebiet, ca. 10-15 Minuten Fußweg zum Strand bzw. zum Ortszentrum. Super- und Drogeriemarkt direkt neben dem Hotel, ebenso ein Restaurant. Hauptattraktion des Ortes ist der kilometerlange Sandstrand. Anreise mit dem Auto ist ratsam, da der Ort in der Nebensaison sehr ruhig ist und etliche Geschäfte und gastronomische Einrichtungen geschlossen sind. Stralsund ist per Auto in 45 min und Rostock in ca. 60 min erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Weg zum Spa-Bereich führt durch die Lobby an der Rezeption vorbei. Warum ein Großteil der Gäste (wahrlich keine eyecatcher) den Weg dorthin im Bademantel antritt, bleibt deren Geheimnis. Wir zogen es vor, die Umkleideräume zu nutzen. Der Pool reicht mit seinen 15 Metern Länge nur für 5…6 kräftige Schwimmzüge, ist außerdem mit seinen gefühlten 28° nicht wirklich zum Schwimmen geeignet. Spa-Bereich mit Blockhaus- und Kaminsauna, Saunarium sowie Dampfbad, in der Ruhezone zahlreiche Liegen verfügbar. Der Fitnessbereich (von uns nicht genutzt) ist optisch von der Hotelhalle abgetrennt, d.h. von dort nicht einsehbar. In einem Nebenraum der Lobby stehen außerdem ein Poolbillard, ein Tischkicker sowie vier PS2-Konsolen kostenfrei zur Verfügung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 46 |