Wir waren zum zweiten Mal innerhalb von vier Wochen im Hotel Victoria und Herr Reul hat uns freundlicherweise mit einem Upgrade auf das Turmzimmer im 3. OG überrascht. Nochmal herzlichen Dank dafür! Wir haben die Zeit sehr genossen!
- ZimmergrößeSehr gut
- SchlafqualitätGut
- SauberkeitSehr gut
Unser Zimmer im 1. OG sowie auch das Turmzimmer waren gut eingerichtet, einladend und sehr sauber. Im Zimmer befindet sich ein kleiner Kühlschrank zur Selbstbefüllung, der Edeka (der in der Saison auch Sonntags geöffnet hat) ist nur wenige Schritte entfernt. Sehr positiv sind die recht dichten Vorhänge, die die Zimmer entsprechend verdunkeln und auch die Wärme draussen halten. Es gibt in den Zimmern sowie auch auf den Balkons Sitzgelegenheiten und Tische, so dass man drinnen oder draussen einen gemütlichen Abend verbringen kann. Für Draußen liegen Sitzpolster und eine Wolldecke bereit.
- EssensauswahlGut
- GeschmackSehr gut
Das Frühstück in Buffetform ist sehr lecker. Viele verschiedene Käse- und Wurstsorten, Eier und tolles Rührei, Mett oder Lachs, viele verschiedene Marmeladen, Nutella, Honig, Goldsaft sowie Joghurt, Quark und Müsli. Ausserdem verschiedene Säfte und Brötchen vom Bäcker gegenüber. Es wird schnell nachgelegt und auch der Kaffee/Tee – am Tisch serviert – wird auf Wunsch nachgebracht. Besonders schön sind die Kaffee- und Milchkännchen, sehr schwer und genauso alt wie das Haus!
Bester Service
- Gästebetreuung
Herr Reul ist ein toller Gastgeber, der sein Hotel mit viel Liebe und Aufmerksamkeit führt. Man merkt von der Ankunft bis zur Abreise, dass es sich um ein inhabergeführtes Haus handelt. Auch die Mitarbeiter im Frühstücksservice oder der Zimmerreinigung sind sehr freundlich und gehen auf die Wünsche der Gäste ein.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Man kann aus Bad Harzburg z.B. mit dem Bus nach Torfhaus bzw. Braunlage starten. In der Kurkarte ist das „Hatix“ enthalten, mit dem man die öffentlichen Verkehrsmittel kostenlos nutzen kann. Die Burgbergseilbahn ist fussläufig in gut 15 Minuten durch die Bummelallee zu erreichen, mit dem Bus sind es keine 5 Minuten ab Hotel. Dort gibt es auch die Baumschwebebahn und den Baumwipfelpfad zu entdecken. Am Vortag unserer Abreise hatten wir leichten Regen, so haben wir das Harzwaldhaus im Kurpark besucht. Für € 2,50 (Erwachsene mit Kurkarte) gibt es dort eine tolle interaktive Ausstellung, die wir so nicht erwartet hätten. Dafür auch nochmal 5*.
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
ÖPNV-Erreichbar
- Ja
Parkplätze in der Nähe
- Ja
Hier müssen wir leider einen Stern abziehen, denn die Lage an sich ist super. Zehn Minuten Fussweg vom Bahnhof, Bushaltestelle vor der Tür und der Edeka keine 100 Meter entfernt. Ausserdem vor der Tür: Der schöne Jungbrunnen mit Wasserspielen und vielen Bänken. Zum Abzug... Neben der Belieferung des Bäckers gegenüber noch vor sechs Uhr sind die Mitarbeiter der Stadt Bad Harzburg sehr rührig. Ab halb sieben wird sich mit Hingabe der Straßen- und Gehwegreinigung gewidmet, leider maschinell und sehr gründlich. Positiver Effekt: Es ist auffällig sauber, zumindest gegenüber unserer Heimatstadt. Tatsächlich ist es aber ungewohnt laut um die Uhrzeit.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tanja & Uwe |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |