- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Victoria ist ein sehr schönes und sauberes Hotel. Es ist geeignet für Reisende die gerne für ein Paar Tage Rom besichtigen möchten. Die Sehenswürdigkeiten sind zu Fuss sehr gut zu erreichen. Da wir nur Frühstück gebucht hatten, kann ich nichts über die Warmen Speisen sagen. Das Frühstück war sehr umfangreich, von Frühstücksei bis Süsse-Kuchen gab es alles was das Herz begehrt. Mein Persöhnlicher Favorit der Cappucino mit Croissant. Auch sehr nett, der Empfang an der Rezeption. Die Gästestruktur ist überwiegend Englisch und Amerikanisch aber auch Deutsche waren dabei.Das Foyer ist sehr elegant mit Stil-Möbel Ausgestattet. Die Gänge zu den Zimmern erinnern an die Titanic. Im August ist das Wetter sehr heiss. Ohne Cap und Sonnenhut ist das erkunden von Rom nicht zu empfehlen. Man sollte sich an jeder Bar mit einer kleinen Flasche Wasser eindecken (1Euro). Am Abend ist es noch Schwühler, da sich der Asphalt von der Sonne in eine Heizung verwandelt. Aber man kann ja den Weg im Untergrund wie oben beschrieben benutzen. Man sollte sich trotzdem überlegen im August dort hinzureisen, da es für Kreislaufgeschwächte Menschen anstrengend ist. Viele Römer sind auch in dieser Zeit nicht da. Die Stadt ist von Touristen übersät. Es lohnt sich auf jeden Fall zur Fontana di Trevi wo die Leute eine Münze reiwerfen und sich was wünschen zu gehen. Die Spanische Treppe ist das Meist Fotografierteste Motiv auf der ganzen Welt. Das Colloseum und Forum Romanum ist auch wunderschön. Nicht nur die vielen schönen Plätze mit Brunnen und Kirchen zu nennen auch der Petersdom ist eine Attraktion für sich, wo viele Touristen hinpilgern. Alle Wege führen nach Rom, sagt man so schön... und es lohnt sich wenn man da ist. Da es viele Touristen nach Rom zieht gibt es auch viele Souvenier-Läden die meist von Asiaten geführt werden. Der Hauptbahnhof (Termini) ist auch sehr schön mit Einkaufszentrum. MCDonalds und Burger King sind in Italien täurer als in Deutschland. Wer sich günstig durchschlagen will geht in ein Spar-Supermarkt und kauft sich Panini und Salami, da kommt man günstiger bei weg. Zu beachten sind der Fahrstil der Italiener, wer noch nie in Italien war wird sich erst mal wundern. La Dolce vita!
Das Hotelzimmer (Doppelzimmer) war sehr sauber und gut. Die Betten waren gut und es gab auch ein Flachbildschirm mit vielen Programmen auch Italienische Premiere-wo viele neue Filme liefen kostenfrei. Die Klimaanlage lief sehr gut. Und es gab auch ein Safe im Schrank den man mit einem eigenen Code einstellen konnte. Das Bad war mit allem ausgestattet, wie Bd, Kosmetikspiegel, Fön, alles weiss gefließt. Auf dem Dach des Hotels gab es auch eine Terasse, aber das haben wir nicht besucht. Die Einrichtung ist etwas älter, aber das macht den Charme des Hotels aus. Das Hotel ist im Barock-Stil gehalten und die Gänge erinnern an Titanic.
Das Frühstücks-Buffet war sehr Umfangreich und lecker. Mein Persöhnlicher Favorit ist der Cappucino mit Croissant.
An der Rezeption ist das Personal etwas eigenwillig, aber trotzdem sehr freundlich und für das Anliegen des Gastes offen. Die Koffer wurden uns auf das Zimmer gebracht bei der Ankunft. Das Personal beim Frühstücks-Buffet war etwas mürrisch und man fühlte sich beobachtet. Am ersten Tag wurden wir gefragt ob wir heute abreisen? Man konnte sich auf Englisch verständigen. Die Zimmerreinigung ist jeden Tag Erfolgt. Zur Begrüßung bekamen wir ein Früchtekorb ins Zimmer (sehr schön). Unser Zimmer lag zur Strasse und jede Nacht kam um Zwei uhr die Müllabfuhr (sehr laut). Sogar in der 4. Etage bekam man das Geklirr des Restaurants was gegenüber lag mit.(Bei offenem Fenster). Die Betten waren sehr gut, ausser das Kissen, das war so hart wie ein Stein. Aber am letzten Tag bekamen wir ein zweites Kissen was nicht so hart war dazu, aber das hat komisch gerochen. Das Bad war sehr sauber. Nur die Klobürste wurde schon lange nicht mehr gewechselt. Die Toilette und Waschbecken sind von Villeroy&Boch, sehr elegant. Die Dusche in kombi mit Wanne ist sehr komfortabel, aber die Einstellung des Duschkopfes ist gewöhnungsbedürftig.
Die Lage vom Hotel war perfekt. Nur der Transfer vom Flughafen Leonardo Da Vinci dauert mit den weissen Taxis 40 min und ist teuer. 55Euro Aber wenn man sich auskennt kann man auch vom Flughafen mit dem Zug nach Termini Hauptbahnhof fahren. Das kostet nur 12Euro.Wir sind mit dem Taxi gefahren weil wir uns in der Hektik nicht auskannten. Bei Der Rückreise kann man an der Rezeption ein Shuttle-Taxi Reservieren lassen. Bis zu drei Personen 50Euro fest. Wenn man zur Spanischen Treppe ohne zu schwitzen im August ganz relaxt spatzieren will, geht man einfach in den Untergrund. Da führt von der Villa Borghese aus (Park), genau gegenüber des Hotels Victoria, ein Weg nach unten. Der Weg führt auch zu den Metro Stationen und zu einem Supermarkt und Fitnesscenter, das sehr elegant ist. Wenn man mit der Metro fahren will, kann man auch vor den Eingängen der einzelnen Zielen ein Ticket an den Automaten Ziehen (in allen Sprachen) Ein Tages Ticket hat 4 Euro gekostet und eine Einzelfahrt 1 Euro. Das Hotel Victoria gränzt an den Luxushotels in Rom an und liegt nur eine Strasse weiter. Die bekannte Strasse Via Veneto, wo bekannte Cafe's wie Harryś Bar und Hard Rock Cafe' nebeneinander liegen sind gut besucht. Die Via Veneto lädt zum Flanieren ein, denn hier geht man und Frau elegant gekleidet spatzieren. Wenn man am Ende der Via Veneto angekommen ist warten auch schon Kutschen auf die Touristen(Barberini), von dort aus geht man rechts die lange Einkaufsstrasse Via Del Tritone, die in die Via del Corso führt. Von dort aus kann man links die Fontana di Trevi besichtigen. Man kann sich ganz gut durch die braunen Beschilderungen orientieren und man kommt gut zu Fuss überall hin, auch zum Colloseum. Aber zum Petersdom sind wir mit der Metro gefahren. Das war auch ganz gut. Die Linie A ist sehr neu und Klimatisiert. Linie B alt und meisst überfüllt. Wir sind auch nicht beklaut worden, denn wir hatten eigentlich nur schlechtes gehört über Taschendiebe in Rom. Ich kann nur sagen, das es nicht anders, als in anderen grossen Städten ist. Man passt ganz normal auf seine Handtasche auf. Bei Mänschen Mengen eben ein bissel mehr, aber sonst haben wir gottseidank nichts schlimmes erlebt. Nur die Rosen-Verkäufer auf der Spanischen Treppe waren sehr aufdringlich, aber da muss man mit einem " No Grazie" sich gar nicht darauf einlassen. Wenn man sich an Touristischen Strassen in ein Cafe'oder Bar setzt muss man darauf eingestellt sein das der Kellner das doppelte draufschlägt! Auch wenn die Preise ausgeschildert sind. Also wundern sie sich nicht? In Italien ist ebend alles ein bisschen anders.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt eine Dachterasse auf dem Hotel, das wir nicht besucht haben. Die Gäste -Toiletten im EG sind sehr sauber und richtig Elegant, sogar mit Stoffhandtücher, die sich jeder Gast neu nehmen kann. Der Boden im Eingangsbereich ist aus Marmor. In der Via del Tritore und Via del Corso gibt es viele Einkaufsmöglichkeiten. Aber wer so richtig shoppen gehen will, ist in der Via Condotti die gegenüber der Spanischen Treppe liegt, genau richtig. Armani und Co. lassen Grüssen. Im August ist es in Rom sehr heiss und schwühl. Aber das Hotel Victoria liegt genau gegenüber des schönen Parks Villa Borghese, wo man im Schatten der Pinienbäume spatzieren gehen kann. Dort weht auch ein laues Lüftchen und man kann sich für 10 Euro die Std. ein Zweisitzer-Vierrad ausleihen, gegen Pfand (Führerschein) . Kann man ohne bedenken machen und macht Spass, da das Rad einen Elektrischen - Motor zusätzlich hat. Also für Knieschmerzgeplagte ganz gut! Die Bestellung des Suttle-Taxis an der Rezeption lief sehr gut.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Isabella |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |