Alle Bewertungen anzeigen
Angela (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2006 • 1 Woche • Winter
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Eine bereits veröffentlichte Bewertung wurde auf Wunsch des Users zurückgezogen, nachdem ihm durch den Hotelier rechtliche Schritte angedroht wurden. (HolidayCheck AG, 26.09.2014)
Neckermann Gäste werden schäbig untergebracht!
2,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Kleineres familiär geführtes Hotel. Ca. 40 Zimmer verteilen sich im älteren Haupthaus und neuerem Nebenhaus. Das Alter und den Zustand kann ich nur für das Haupthaus beurteilen, muss so ca. 30 Jahre alt sein. Wir hatten über Neckemann pauschal mit Halbpension gebucht, ist aber auch nur mit Frühstück möglich. Die Gästestruktur ist gemischt, überwiegend Deutsche Urlauber. Wir können das Hotel nicht weiterempfehlen. Da wir wunderschönes Wetter hatten und das Skigebiet traumhaft war, haben wir versucht uns den Urlaub nicht verderben zu lassen. Jetzt im Nachgang ärgere ich mich, dass wir uns das haben bieten lassen.


Zimmer
  • Schlecht
  • Katastrophe!!! So schlecht habe ich noch nirgends gewohnt. Die Zimmervergabe in diesem Hotel ist wohl reine Glückssache. Kein Zimmer gleicht dem anderen, 3 davon haben wir gesehen. Grundsätzlich ist es so, dass Neckermann Kunden am schlechtestens untergebracht werden. Dieses hat die Chefin sogar öffentlich geäußert. Nur Gäste, die privat buchen werden in modernisierten Zimmern untergebracht. Zuerst waren wir im Zimmer 16. Das Zimmer war zwar geräumig, aber durch ein 3. Bett vollgestellt. Zimmerausstattung war ca. 30 Jahre alt, Ausnahme der Fernseher. Wir hatten tatsächlich eine Flachbildschirm! Die Katastrophe lag im Badezimmer. Gut über Geschmack lässt sich ja streiten, aber für ein 4 Sterne Haus geht das einfach nicht. Bad war sehr dunkel (braun, grün gefließt) und hatte weder Fenster noch Belüftung. In den Fugen der Fliesen waren überall schwarze Schimmelflecken! Das WC war in einem Miniraum mit Belüftung separiert. Eigentlich hätten wir gleich reklamieren sollen, so haben wir uns erst nach der 2. Nacht ein Herz gefasst und den Schimmel reklamiert. Die Chefin war sehr kooperativ und hat uns gleich 2 Alternativzimmer (allerdings im alten Haupthaus) angeboten. Gesehen haben wir dann Zimmer 15. Dieses war genauso ausgestattet, aber so winzig, dass fasst nur ein Doppelbett Platz hatte. Wir haben uns dann für Zimmer 12, zur Straßenseite hin entschieden, was das kleinste Übel war. Die Reinigungskräfte kamen mit und teilten uns gleich mit, dass falls wir umziehen wollen wir uns nicht nochmals beschweren sollen, denn Schimmel gäbe es in diesem Trakt in allen Zimmern!!! "Die Zimmer sind halt min. 30 Jahre alt und es müsste dringend was gemacht werden." Die dicken schwarzen Stockflecken in der Dusche haben wir fotografiert und werden den Vorfall an Neckermann melden. Es gab in der Dusche keinen Heizkörper, sondern nur einen Minilüfter. Gründsätzlich wirkten alle Zimmer, die wir gesehen haben so, als wenn hier nur ausrangierte Möbel zum Einsatz kamen, die andere Leute weggeschmissen hätten. Wir hatten bspw. eine defekte Kommodenschublade. Der Einblick in den Kleiderschrank war belustigend. Kein Bügel glich dem anderen! Ein defekter Plastikbügel wurde sogar noch notdürftig mit Seil ausgebessert und befestigt, das sagt doch einfach alles aus. Kleiderbügel können ja wohl nicht die Welt kosten.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Vorweg, ich habe nun schon sehr oft in Österreich Urlaub gemacht. Leider war das Viktoria kulinarisch meine schlechteste Erfahrung. Da die Leistungen sehr unterschiedlich waren, muss hier wie folgt nochmal aufgeteilt werden: Frühstück = 2 Sterne - war sehr eintönig, jeden Tag gleich, keine Auswahl (z.B. nur 1 Käsesorte, nur 1 Brötchensorte, die abends dann aufgeschnitten als Baguette serviert wurde). Wenigstens wurde Rührei, oder gekochtes Ei angeboten). Abendessen á la carte = 3 Sterne - Halbpension Gäste konnten 5x die Woche aus der HP á la carte Speisekarte auswählen. Vegetarier wären hier nicht sehr glücklich geworden. Ansonsten war das Essen o.k. Wer Wert auf fleischhaltige panierte Kost und große Portionen legt wird zufrieden sein. Ich hab leider die Raffinesse der österreichischen Küche vermisst. Es gab dann noch zur Selbstbedienung Suppe, Salatbuffet (war sehr sehr einfach: jeden Tag Mais, Bohnen, Gurkensalat, Krautsalat, grüner Salat), eine warme Vorspeise (z.B. fritierte Tintenfischringe, fritierte Champignions, Pasta). Als Dessert wurden meistens 3 verschiedene Speisen angeboten, 1 Auswahl an Kuchen, 1 Pudding und Dosenobst). Ein Erlebnis zum Thema Abendessen muss ich noch zum Besten geben. Da ich Käseliebhaber bin, und es zum Frühstück immer nur eine Sorte Butterscheibenkäse gab, habe ich mir einen Abend im Rahmen der Halbpension eine Käseplatte bestellt. Als die Platte kam war ich sprachlos und konnte mich nicht entscheiden, ob ich lachen, oder mich ärgern soll. Es kam ein riesiger Teller mit 25! Scheiben Käse - allerdings derselben Sorte, nämlich der des Frühstücksbuffets!!! Abendessen Buffet = 4 Sterne - Es gab 2x in der Woche internationales Buffet und das war wirklich sehr gut. Insbesondere das Vorspeisenbuffet war sehr umfangreich und auch qualitativ hochwertig. Service: Leider war unsere Ansprechpartnerin beim Service sehr reserviert, kurzgebunden und wirkte allgemein sehr genervt, vielleicht war nun in der Nebensaison alle Energie verbraucht. Aber wir haben uns in dieser Atmosphäre nicht wohlgefühlt. Den Gästen an den Nachbartischen ging es auch nicht besser, es lag also wohl nicht an uns ;-( Getränkepreise: kl. Tasse Cappuccino: 2,60 € Selters 0,33: 2,20 € Radler 0,5: ca 3,60 €


    Service
  • Eher schlecht
  • Das Servicepersonal war freundlich, aber reserviert. Reinigungspersonal war nett und hat uns bei unserem Umzug innerhalb des Hotels hilfreich zur Seite gestanden.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Liegt sehr verkehrsgünstig direkt an der B311 zwischen den beiden Skigebieten Zell Am See (ca. 3 km entfernt) und Saalbach/ Hinterglemm (ca. 7 km entfernt). Wir haben uns für den "Skizirkus" mit Einstieg in Vorderglemm entschieden und haben ca. 10 Minuten mit dem Auto gebraucht, man kann aber auch den Skibus nehmen. Parkplätze waren an der Gondelstation Schönleiten ausreichend vorhanden.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Kleiner Wellnessbereich mit Sauna ist vorhanden, haben wir aber nicht genutzt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im März 2006
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Angela
    Alter:36-40
    Bewertungen:1