Alle Bewertungen anzeigen
Dirk (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2011 • 2 Wochen • Strand
Schöner Urlaub mit kleinen Fehlern
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die Hotelanlage Veggera ist sehr ansprechend gestaltet mit 2 kleinen Pools und vielen Blumen. Der Frühstücksraum könnte etwas gemütlicher eingerichtet sein. Man sollte bei der Buchung darauf achten, kein "Sparzimmer" zu buchen, da man dann im Keller landet. Unser Badezimmer war zudem, wenn auch nur optisch, unsauber und gehörte renoviert (neue Badewanne und Toilettenschüssel). Anfang Oktober waren Engländer, Deutsche und Schweizer im Hotel. Ich würde empfehlen, im September nach Santorini zu fahren, da es dann nicht mehr zu heiß und das Meer noch schön warm ist. Im Oktober muss man doch auch mit schlechterem Wetter rechnen. Eine Woche sollte ausreichen, um die wirklich sehr schöne Insel zu erkunden. Auf keinen Fall sollte man es versäumen, eine Caldera-Fahrt mit dem Segelschiff zu unternehmen. Diese werden von der Reiseleitung, aber auch preiswerter von einem Anbieter vor Ort, angeboten (an der Rezeption fragen). Man sollte nur darauf achten, einen Reiseleiter zu haben, der auch Deutsch spricht. Unser Abendessen haben wir in der Taverne Volcano eingenommen. Diese Taverne hat einen hervorragenden schnellen, freundlichen Service. Die Speisen war sehr schmackhaft und das Preis-Leistungsverhältnis sehr gut. Die Preise in den Tavernen und Cafes rund um die Caldera in Fira und Oia sind gepfeffert, trotzdem sollte man sich auch einmal einen Kaffee mit Blick auf die Caldera gönnen. Es ist einfach traumhaft.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Wir hatten ein Sparzimmer gebucht, ohne zu wissen, dass wir damit im Keller landen würden. Das Badezimmer unseres Zimmers gehört renoviert. Da wir bis auf die letzten 3 Tage schönes Wetter hatten, hielten wir uns nur zum Schlafen im Zimmer auf und so hat uns die Lage nicht weiter gestört. Der Kühlschrank war bei unserer Ankunft nicht abgetaut, so dass wir nach einem Tag eine kleine Überschwemmung im Zimmer hatten, da wir den Kühlschrank nicht eingeschaltet hatten.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Frühstück war sehr überschaubar. Leider gab es in den 14 Tagen, die wir dort waren keine Abwechslung im Frühstücksbuffet. Lediglich die Zubereitung der Eier variierte (Spiegeleier, Rühreier mit und ohne Einlage). Die angebotene Wurst und der (Form)Schinken war nicht sehr schmackhaft,genauso wenig wie der Käse. Es gab eine Sorte Müsli und Cornflakes. Sehr gut war der Joghurt und an fast allen Tagen gab es eine aufgeschnittene sehr leckere Melone. Apfel wurden ebenfalls angeboten. Das Brot war frisch und sehr schmackhaft. Es wurde zwei Sorten (leider jeden Tag die gleichen) Marmelade angeboten und Honig. Kaffee konnte man sich selber holen, Auf das Teewasser musste man, auch nach mehrmaliger Aufforderung, schon mal länger warten. Die Tische waren sauber mit weißen Tischdecken eingedeckt, die immer wieder erneuert wurden.


    Service
  • Eher schlecht
  • Leider wirkten die beiden Servicedamen beim Frühstück eher genervt und gestresst als freundlich, und das, obwohl das Hotel bei weitem nicht ausgebucht war und ihre einzige Aufgabe darin bestand, benutztes Geschirr zu entfernen und evtl.Teewasser zu bringen. Dieses Verhalten hat uns dann bewogen, unser Abendessen in einer anderen Taverne einzunehmen, obwohl wir in der Taverne Veggera als Hotelgäste 30% Rabatt erhalten hätten. Die Reinigungsdamen waren dagegen sehr freundlich und arbeiteten sehr sauber. Das Personal konnte durchweg englisch sprechen. Die Dame an der Rezeption machte keinen sehr hilfsbereiten Eindruck und wirkte gelangweilt.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Man muss nur über die Uferstraße gehen und ist am breiten Strand. Das ist sehr angenehm. In der Hochsaison ist die Uferstraße ab 17.00 Uhr für Autos gesperrt; jetzt war sie durchgehend offen. Das hat uns nicht besonders gestört. Man kann von Perissa aus zu Fuß zu den Ausgrabungen von Thira gehen. Höhenunterschied ca. 350 m, das schafft man in ca. 40 Minuten. Man sollte sich diese Ausgrabung auf jeden Fall anschauen; sie liegt sehr imposant auf einem Bergrücken. Wenn man nicht zu Fuß gehen möchte, kann man von Kamari aus mit dem Auto/Moped oder mit einem kleinen Bus hoch fahren. Von Perissa nach Kamari gibt es ein Wassertaxi, das in der Hochsaision regelmäßig vom nördlichen Strand von Perissa aus fährt. Naürlich muss man sich Fira und Oia anschauen. Am besten mietet man sich ein kleines Motorrad (ein Auto braucht man auf dieser kleinen Insel nicht). Wir mieteten eine kleine 125erMaschine für 9,00 Euro/Tag bei Mark (am Ortsausgang von Perissa, in der Nähe des großen Supermarktes) und waren sehr zufrieden. Vor dem großen Supermarkt gibt es eine kleine, 24Stunden geöffnete Bäckerei. Hier gibt es wirklich köstliche Kuchen, aber auch Pizzen oder mit Schafskäse gefüllte Teigtaschen etc., die nicht teuer sind. Die Ausgrabungen von Akrotiri sind leider immer noch nicht wieder offen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Animation wurde keine angeboten; war von uns auch nicht gewünscht. Den Pool haben wir nicht benutzt. Der Strand war sehr sauber und die Benutzung der Liegen am Strand kostenlos. Leider gibt es keine Strandduschen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dirk
    Alter:51-55
    Bewertungen:13