- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Grosses Haus mitten im Ort, alles drumherum sehr gut erreichbar. Schöne Terrasse zur Strasse mit leckeren Kuchen am Nachmittag. Die Ausstattung des Hauses mit viel Holz und zum Teil abgewetzten Perserteppichen, sowie zahllosen Tischchen und Schränkchen in den Fluren muss unbedingt einmal durchsaniert werden. Aber: Alles ist sauber und komfortabel. Gratis W-lan im ganzen Hotel ist toll!! Nette Bar im Bereich der Lobby mit erfahrenem Barkeeper. Der Skikeller kann nur von der Garage und über die Hotelhalle erreicht werden, das ist etwas umständlich. Keine Skischutrockner vorhanden. Die Handyerreichbarkeit ist schwierig, das liegt aber am deutsch-österreichischen Grenzgebiet. Nehmen Sie keine Zimmer mit Blick zur Kirche, die Glocken werden Sie sonst wachhalten.
Wir hatten grosse Zimmer in sehr ruhiger Lage mit Sitzecke und grossem Balkon. Alles gross genug, Höherwertige Holdecken und zum Teil -Wände geben den typischen bayerischen Charme. Bad ganz in weiss, Doppelwaschtisch, Wanne und WC. Schreckliche Beleuchtung durch grosse Neonlampe. Zimmer und Bad sauber und bequem. Doppelte Tür zum Flur. Komfortables Bett.
Spitze! Fabelhaftes Frühstück, hohe Qualität im Restaurant. Auch die Restaurantbereiche sind klassisch - bayerisch mit dicken, geräuschdämmenden Teppichen. Gute Speisen- und Getränkeauswahl, ordentlicher Service.
Alle Mitarbeiter sind freundlich und hilfsbereit. Ausnahme: bei der Rücksreise wurde uns keine Hilfe beim Gepäck angeboten, auch unserer Schlepperei schauten man tatenlos zu. Das muss verbessert werden. Zimmerreinigung gut und freundlich. Das Kinderspielzimmer ist ein großer, unangenehmer Kellerraum mit 4 (!) Playstationstationen, Billard, Kicker udgl. Kinder sind dort nicht gerne.
Optimale Erreichbarkeit, schöner Blick über den Ort und in die Berge.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Der Pool ist groß und warm, in der Mitte ein schöner Wirlpool. Auch der Aussenpool ist schön gestaltet und im Winter herrlich warm. Entspannung nach einem Skitag ist möglich, aber mit Einschränkungen. Gefährlich: Es werden Gläser am Pool benutzt und sogar vom Servicepersonal serviert. Die Saunen sind an sich schön, aber umständlich aufgeteilt. Zum Teil befinden sich diese auf Höhe des Pools, zum Teil eine Etage darunter. Der Ruheraum ist ein Durchgangsraum für die Treppe zur Aussensauna. Die laute Tür lässt keine Entspannung zu. Ungewöhnlich ist das Saunaverhalten vieler Gäste: Man sitzt in Badebekleidung und Plastikschlappen ind der Dampfsauna, betritt diese auch schon einmal ungeduscht oder Opa nimmt seine 8 und 10 jähigen Enkel mit hinein. Nacktsaunen ist hier wohl nicht üblich, zudem auch schwierig, da die Sauna neben dem Weg vom Innen- zum Aussenpool liegt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2011 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 95 |