- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Sehr schönes Hotel - aber nicht mehr ganz neu. Die Zimmer im Haupthaus sind mit Balkon, sauber, nicht groß aber zweckmässig rustikal eingerichtet. Der Zimmerservice kam jeden Tag. Die Zimmer rechts auf der Eingangsseiteseite liegen über einem zusätzlichen Restaurant und einer Bar. Das erschwert gelegentlich das Einschlafen bei geöffnetem Fenster, da die Lärmbelästigung manchmal zu groß ist. Das Hotel ansich ist sein Geld und seine Sterne auf jeden Fall wert. Allerdings sollte man mit dem Pfarrer der Kirche reden, ob das Läuten der Glocken wirklich so früh sein muss! Wir sind wirklich nicht spät ins Bett gegangen und sind auch keine Langschläfer, aber wir hatten nach dem Urlaub eine ganze Portion Schlafmangel. Das ist wirklich schade für dieses eigentlich schöne Hotel! Würde sich dieser Zustand ändern, würden wir sofort wieder ins Hotel Unterbrunn einkehren.
Die Zimmer sind nicht besonders groß und nicht modern eingerichtet. Aber sie sind doch wohl landestypisch und liebevoll gestaltet und eingerichtet. Die Sauberkeit war nicht zu bemängeln. Der Zimmerservice kam täglich. Die Betten waren in Ordnung. Fernseher und Föhn waren vorhanden.
Die Gastronomie war das absolute Highlight des Hotels. Alles was bei dem Hotel unterdurchschnittlich (unter 4 Sterne) war, wurde durch die hervorragende Küche wieder aufgewertet. Das Frühstück war extrem reichhaltig, vielfältig und schmackhaft. Das Abendessen, welches beim Frühstück ausgewählt werden musste, war super lecker. Dafür muss man den Koch echt loben. Die Küche war mindestens 5 Sterne wert. So gut haben wir eigentlich noch nie auf unseren vielen Reisen gegessen. Auch einiger der angebotenen Weine waren wirklich empfehlenswert.
Der Service war sehr gut. Die Besetzung am Check-In war sehr freundlich und sehr hilfsbereit. Anfragen wurden schnellstmöglich erledigt.
Das Hotel liegt sehr zentral. Ein Supermarkt ist direkt gegenüber vom Hotel und die Kirche leider auch. Der größte Negativpunkt ist das sehr, sehr frühe Läuten der Kirche. Leider ist ein erholsames Ausschlafen im Hotel nicht möglich. Für Frühaufsteher ist die Kirche der ideale Weckdienst. Das Nebengebäude liegt etwas abseits - dort könnte es etwas besser sein. Dafür muss man aber zum Essen und zum Wellnessbereich erst ein Stück durch den Ort gehen. Man kann das Hotel als Ausgangspunkt für Wanderungen nehmen. Es bietet sich aber an, erst ein Stück mit dem Auto zurückzulegen, da die Distanzen sonst schon eine gewisse Kondition verlangen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich ist großzügig gestaltet. Das Hauptgebäude verfügt über einen kleinen Innenpool. Bei schlechtem Wetter ist dieser allerdings für die größe des Hotels nicht ausreichend. Liegen stehen fast nur im Gartenbereich (wg. Platzmangel am Pool). Der Garten ist direkt vom Pool zugänglich. Sauna und Dampfbad sind jeweils für ca. 7-10 Personen geeignet und haben einen gepflegten Eindruck gemacht. Duschen waren ausreichend vorhanden. Beim Nebengebäude befindet sich der Aussenpool mit einer sehr großen Liegewiese und einem kleinen Spielplatz für Kinder.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |