- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Sanierter Altbau, 4 Etagen, Eckhaus, Lift, videoüberwachter Parkplatz vor dem Hotel. Hotelbar, Weinstube und Restaurant sowie Frühstücksraum vorhanden. Sauber, auch das Bad, nett eingerichtet die Zimmer und das gesamte Hotel. Internationales Publikum, auch Deutsche. Hauptsächlich jüngere Leute. Wen die Sache mit der Eisenbahnlinie nicht stört bzw. wer Glück hat und ein Zimmer zum Innenhof ergattern kann, der bekommt für sein Geld ein richtig nettes Hotel geboten. Insofern auch weiterzuempfehlen, der Rest war wirklich völlig ohne Beanstandungen.
Etwas klein, etwas hoch, aber sauber und nett eingerichtet. Keine Minibar, TV mit einigen deutschen Programmen. Wir hatten leider ein Zimmer zur Strasse raus, Eisenbahnlinie führte ca. 40 m am Hotel vorbei, da waren wir entsprechend oft aus dem Schlaf gerissen. Das war eigentlich unser einziger Minuspunkt für´s Hotel.
Wir hatten ÜF, Frühstück war gut. Abendessen waren wir meist unterwegs in der Stadt, aber auch mal im Hotel. Gut und preiswert. Deutsche Speisekarten.
Sehr nett, sehr freundlich. Deutsch wird gesprochen und verstanden. Parkplatz videoüberwacht. Man ist sehr behilflich mit Wegbeschreibungen, Staßenbahnplänen etc.; Gaststätte, Weinstube oder Hotelbar - eines hatte immer auf.
Stadtrandlage, Stadtteil Nusle, unter einer gigantischen Brücke. Straßenbahnhaltestelle in unmittelbarer Nähe. So konnten wir echt das Auto abstellen und uns die ganze Zeit über mit einer Netzkarte für den Nahverkehr bequem bewegen. Diese Netzkarte konnten wir gleich im Hotel kaufen, gibt es als 1-, 3-, und 5 Tageskarten, sehr preiswert, kombinierbar mit Straßenbahn, Metro, Bus. Innenstadt von Prag: einfach sehenswert, Wenzelsplatz mit vielen supergünstigen Bistros und MC Donalds, Altstädter Ring, Karlsbrücke, Kleinseite, Hradschin, einfach alles. Wir haben erst eine kurze Stadtrundfahrt gemacht, welche in der Nähe des Repräsentationshauses beginnen und uns dann in Ruhe die Dinge angeschaut, die uns interessierten. Wir haben eine Dampferfahrt auf der Moldau gemacht, haben im Repräsentationshaus nach alter Wiener Art Kaffee getrunken (tolles Flair!!), waren im Wachsfigurenkabinett am Wenzelsplatz, im Zoo, auf dem Prager Fernsehturm, sahen das tanzende Haus und die Festung Vysehrad (die ist ja gleich neben den Hotel Union) und können diese Empfehlungen auch nur so weiter geben. Den letzten Tag waren wir nach dem Auschecken noch auf der Burg Karlstein, nur einige km südlich von Prag. Auch dies können wir empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Im Hotel selber nichts, Möglichkeiten dann in Prag selber. Auf Grund der guten Nahverkehrsanbindung war das für uns auch o.k.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2002 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annette |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 23 |