- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel Menner besteht aus 3 Gebaüden und hat ca. 30 Zimmer. Die Sauberkeit war in Ordnung. Wir haben mit All inkluse gebucht, was ein Fehler war. Die Gästestruktur bestand vorwiegend aus Familien oder Pärchen mittleren Alters. Preis/Leistungsverhältnis okay, wenn das Essen besser wäre. Nich zu empfehlen!!!
An den Zimmern gab es nichts zu meckern, die waren ganz in Ordnung und hatten auch einen großen Balkon. Das Hotel und die Zimmer waren auch sehr sauber.
Das Schlechteste an diesem Hotel war die Quantität und Qualität der Speisen. Der Hotelbesitzer sollte sich überlegen auf Halbpension umzustellen. Denn mit All inklusiv war völlig überfordert. Das Frühstück war okay, aber nichts Besonderes. Aber der Mittagssnack ging gar nicht. So etwas Schlechtes und qualitativ Billiges wurde uns noch nicht serviert. Beim Kaffeetrinken war sofort der Billigkuchen aus und man musste wieder auf Nachschub warten, der dann auch sofort wieder alle war. Beim Abendessen war es ähnlich. Viel zu wenig und keine gute Qualität. Es gab auch nur ein Gericht zur Auswahl. Für Kinder gag es gar keine Alternative, welches Kind mag schon Tafelspitz mit Spinat? Oder als Mittagssnack klein geschnittene Sülze? Es war eine regerechte Abspeisung und sehr lieblos. Ich hatte vorher schon einige Hotelbewertungen gelesen, aber das es so schlimm kommt, hatte ich nicht gedacht. Eben alles billig. Aber was will man bei diesem Preis erwarten?
Personal ist recht freunlich, wenn auch manchmal etwas überfordert. Besonders die Bedienung im Speiseraum. Die Zimmerreinigung ist sehr gut.
Das Hotel lag abseits von Seelach am Klopeinersee, ca. 2 km entfernt. Das war sehr nervig, da man immer auf das Auto angewiesen war. In Seelach ist viel los, viele Geschäfte und Restaurants. Mit dem Fahrrad nach Seelach ist es auch nicht so einfach, weil die Rüchfahrt zum Hotel sehr stark bergauf geht. Wie gesagt, der Klopeinersee ist ca. 2 km weg, Benutzung der 'Strandbäder recht teuer. Der Turnersee ist auch ca. 2 km entfernt, diesen Weg kann man gut mit dem Rad fahren. Standbad ist sehr schön und im Preis der Kurkarte enthalten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Freizeitangebote gab es nicht, keine Sportangebote, usw. Es gab einen kleinen Pool mit Liegen und Sonnenschirmen und vielen Verbotsschildern und einen Bolzplatz
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ines |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 10 |