- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotelgebäude entspricht den Fotos in den Katalogen von Billa und Neckermann. Absolutes Rauchverbot im Gebäude, außer auf Balkons. Im gesamten Gastrobereich ebenfalls Rauchverbot; ausgenommen Pizzeria im Nebenhaus. Der von uns als absolut rauh und unhöflich empfundene und erlebte Umgangston in diesem Hotel mit Gästen und Personal ist das Allerletzte was man sich vorstellen kann. Wir haben unsere Sachen gepackt und sind vorzeitig abgereist. Wir fanden, obwohl wir als freundliche und nicht nörgelnde Gäste galten, die Atmosphäre in diesem Haus als unerträglich und wollten nur mehr nach Hause. Wir fahren bestimmt nicht mehr dorthin. Achtung: Solltest Du Dich über das Hotel und deren Leistungen negativ äußern, werden Sie Dir vorhalten wie wenig Geld Du für Deinen wohlverdienten Urlaub dort bezahlst. Der von uns bezahlte Preis war jedoch im Vergleich zu anderen Gästen höher bei geringerer AI-Leistung (kein Wellness inklusive, keine Meunüauswahl).
Wir hatten ein sehr schönes und sauberes Familienzimmer. Kein Föhn im Bad. Leider wurden die Kurbeln von den Außenjalousien entfernt, sodass sie nicht benutzbar sind und man bei Sonnenaufgang geweckt wurde.
Wir haben festgestellt, dass es Gäste zweierlei Kategorien gibt. Die jahrelangen Stammgäste und uns - den Großteil der Gäste (wo von lebt das Hotel?), der als Billig-Tourist beschimpft wird. Denn Stammgäste bekommen auch zum Frühstück ein Tischtuch auf der Terrasse und der 08/15-All-Inklusiv-Gast keines. Der All-Inklusiv-Bereich ist im hinteren Teil des Hauses und sehr eng. Es gibt eine kleine überdachte Terrasse mit anschließendem kleinen Garten. Der Automat mit Eistee, Saft und normalem Leitungswasser war zwischen den Mahlzeiten ausgeschaltet, sodass wir Wasser für unser Kleinkind entweder von den Toiletten holten oder die Geduld aufbrachten, lange zu warten bis eine Servicekraft auftauchte. Sperrstunde im AI-Bereich war 22:00 Uhr, es durfte aber noch kurz ausgetrunken werden. Getränke, die man noch hatte, durften nicht in den Gastronomiebereich oder auf die vordere Terrasse mitgenommen werden, da diese für Gäste von außerhalb sind. Dort konnte man sich noch etwas kaufen, wenn der Juniorchef noch Lust und Laune hatte noch etwas zu verkaufen. Eigentlich ist das Gasthaus bis 24:00 Uhr geöffnet. Aber meistens fühlten wir uns um 22:00 Uhr ins Bett geschickt, lauter Erwachsene auf Schullandwoche. Das Mitnehmen von Getränken in den zur Verfügung gestellten Mini-Gläsern an den Pool-Bereich auf der gegenüberliegenden Straßenseite war untersagt. Es wurden jedoch auch keine Becher zur Verfügung gestellt, damit man ein bißchen sportlich bleibt. Zum Frühstück musste man sehr schnell sein um Wurst zu ergattern, aber sehr langsam um an die frischen Semmeln zu kommen. Nachgelegt wurde erst dann, wenn kaum ein Blatt Wurst mehr auf der Platte war. Kein Gemüse, Obst nicht frisch. Nachmittags gabs Kaffee und gekauften Supermarktkuchen. Das Abendessen bestand aus einem 3-gängigen Menü. Wenn die Suppe und deren Einlage um 18:10 (Abendessenbeginn 18:00) aus waren, hat man entweder ewig gewartet oder es gab zu wenig - Pech gehabt. Es wurde nur eine Hauptspeise mit einer Beilage angeboten. Entweder in Buffetform, wo jeder schaut, dass er was kriegt. Oder serviert in solchen Portiönchen, die kaum eine Frau satt machten. Man muss allerdings sagen. Die Hauptspeisen waren meist sehr gut. Das Salatbuffet hatte eine gute Auswahl. Das Dessert war sehr einfach gehalten: Kompott oder Mus oder eine Creme. Das Speisenangebot war leider nicht kindergerecht. Die Anfrage, ob man unserem Kleinkind etwas anderes machen könnte, wurde verneint - wir wollten es ja nicht gratis und dachten man könnte in einem Restaurant auch was gegen Bezahlung bestellen - Pech gehabt, wenn der Chef (Koch) nicht mag. Familien die Glauben, dass, wenn man den Mittags-Snack auslässt, ein Jausenpackerl stattdessen mitbekommt, haben sich geirrt. Dies hätte man bezahlten müssen. Billa in Seelach.
Für die Zimmerreinigung und die Freundlichkeit des externen Personals des Hauses müssten wir 6 Punkte vergeben. Aber was in diesem Hause vorgefallen ist, ist uns in 20 Jahren Urlaub noch nicht passiert. Lautstarke Streitereien zwischen den Hotelbetreibern (Chef-Chefin-Juniorchef-der sich gern als nur angestellt ausgibt). Gäste, die sich über Mängel beschwert hatten, wurden angeschrien und mit Rauswurf bedroht. Wir haben uns mit Kritik, obwohl uns auch einiges störte, sehr zurückgehalten, da wir wussten, wir dürfen in einer Woche nach Hause fahren. Die Besitzer kann mit Fragen und Anliegen von Gästen nicht umgehen. Der Ton lässt zu wünschen übrig. Kritik wird nicht angenommen, das Motto lautet: Wir wollen nur zufriedene Gäste! Das heißt wohl kuschen und nichts sagen. Das man dafür auch etwas tun muss, haben sie scheinbar leider vergessen. Generell wurde man nicht besonders freundlich behandelt. Eines Abends wurde ein Gast vor allen anderen Gästen vom Chef derartig angeschrien und beschimpft, sodass sich alle anderen, die noch anwesend waren, instinktiv ganz klein machten. Wir waren echt entsetzt, dass sich ein Chef gegenüber einem Gast so vergessen kann. An diesem Abend lud man alle Anwesenden ein, eine Kritikbesprechung abzuhalten. Obwohl in diese Streiteskalation nicht involviert, gingen einige andere Gäste auch mit. Man dachte ja man könnte reden. Doch diese Besprechung war nur eine furchtbare Schreierei und dauerte bis 00:30 Uhr. Unsere total nette Zimmernachbar-Familie, die sich am ersten Tag wegen einer Kleinigkeit unbeliebt gemacht hatte, wurde an diesem Abend hinausgeschmissen. Sie durften am nächsten Tag noch frühstücken und mussten dann abreisen. Wir waren entsetzt. Die Stimmung im Keller.
Ruhig gelegen, sehr abseits. Nichts für Nachtschwärmer. Zum Turnersee Entfernung etwa 1,1 km (bergauf und bergab). Nach Seelach ca. 2 km. Der Strand des Turnersees bei der Moskito-Bar ist sehr naturbelassen. Eine ewig lang gezogene Liegewiese mit wenig Schatten. Im oberen Bereich der Wiese ist der Spielplatz. Nach ca. 50m über die Liegewiese ist der Zugang zum See. Klitzeklein. In diesem Bereich gibt es auch Liegeflächen aus Holz, die schon teilweise ziemlich modrig sind. Bitte Vorsicht: vergangene Woche ist eine Urlauberin eingebrochen!!! Naturbelassen heißt in diesem Fall auch Mist liegt rum und links und rechts ist ein stinkender Tümpel. Also eher nichts für Kleinkinder. Einzige Einkaufsmöglichkeit ist der ADEG. Keine Unterhaltungsmöglichkeiten in der Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool ist klein und nett. Leider zu wenig Liegen und Sonnenschirme vorhanden. Die muss man sich schon schnell vor dem Frühstück reservieren. Der Spielplatz besteht aus einer Schaukel und einer Babyrutsche. Toll wäre eine Sandkiste gewesen. Bitte nicht vergessen: Keine Getränke am Pool. Da muss man hinters Haus in den AI-Bereich laufen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia & Kurt |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |