Empfehlung für Familien mit kleineren Kindern. Wir hatten das Hotel nach unserem Aufenthalt vor einigen Jahren besser in Erinnerung und können die durchweg positiven Bewertungen nicht nachvollziehen. Ich habe dieses Mal gehadert, ob wir wieder in unser Lieblingshotel der letzten Herbsturlaube fahren, oder mal wieder in den Truyenhof. Überzeugt haben mich die immer noch durchweg großartigen Bewertungen. Damals hatte ich auch noch 100 % vergeben, dieses mal nicht. Es liegt ggfs. auch daran, das wir es in der Preiskategorie in Österreich schon besser erlebt haben und unsere Kinder größer geworden sind. Beginnen wir mal mit dem was hervorzuheben ist. Der Wellnessbereich, samt Sauna und Pool sind wirklich toll. Genau so wie der große Außenbereich mit Minigolf und 2 tollen Tennisplätzen. Die Flexibilität beim Abendessen ist kaum zu überbieten, die Qualität auch durchweg gut. Aber auch nicht mehr. Die Qualität und vor allem die Präsentation sind guter Österreichischer Standard, da hätte ich einfach mehr erwartet. Das Personal ist durchweg freundlich, aber das ist es dann auch schon. Wir kennen das auch herzlich, persönlich und wie es dort steht: "Man kommt als Gast und geht als Freund". Hervorzuheben ist der Somelier und die Weinauswahl. Ihn kannten wir auch schon von damals. Super Job, weiter so! Ansonsten ist mir dieses Mal aufgefallen, das es doch mit der Straße relativ laut ist und man um Wandern zu gehen, jedes Mal mit Bus, oder Auto ein ganzes Stück hinfahren muss. Wir fanden damals die vielen Wandermöglichkeiten für Kinder toll, das würde ich auch dieses Mal hervorheben, obwohl für uns mit den Teenager Kindern nicht mehr nötig, weil wir einfach Wandern. Was mir am Ende gefehlt hat, ist ein Design Konzept. Wenn man sich durch das Hotel bewegt, bekommt man alle möglichen Stile von Standard 3-4 Sterne z.B. in unserem Zimmer, bis modern gehoben im Wellnessbereich. Das gleiche gilt bei den Sitzplätzen im Restaurant. Es gibt den neuen schicken Bereich und den dunklen Wirtshaus Style. Am irritierendsten fand ich den Barbereich. Hier ist einfach gar kein Konzept, schaut zusammen gewürfelt aus. Kann man sich dran stören, muss man natürlich nicht. Aber wie gesagt, dadurch und im Vergleich zu anderen in Österreich in der Kategorie, nicht dementsprechend.
Wir hatten ein älteres Zimmer. Die Größe und Abstellmöglichkeiten sind hervorzuheben. Leider sonst in die Jahre bekommen, vor allem das Bad, auch sehr klein.
Tatsächlich habe ich auch das Essen besser in Erinnerung. Hervorzuheben ist das ich noch nie eine flexiblere Auswahl zum Abendessen hatte. Auch die Kinder konnten frei wählen. Es schmeckt auch alles lecker, aber das geht auch besser, wie wir wissen und die Kleinigkeiten wie die Präsentation, oder als Dessert eine Kugel Eis mit Sahne und einer Waffel, lecker aber mehr auch nicht.
Ich habe hier gehadert sehr gut zu vergeben, weil tatsächlich durchweg alle freundlich. Aber auch dann nicht viel mehr. Bis auf unseren super Somelier, kam nicht wirklich eine natürliche Herzlichkeit Echtheit rüber.
Wir hatten die Lage bei unserem ersten Besuch vor einigen Jahren besser in Erinnerung. Man hört tatsächlich die Autos die ganze Nacht und um in das Wander/Skigebiet Serfaus Fiss Ladies zu kommen, muss man immer mit Bus, oder Auto hoch fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel hat super viel zu bieten. Innen mit Spielraum, außen mit Minigolf, Tennisplatz usw. Der Wellnesbereich ist unglaublich schön, der Pool, Sauna usw. wunderschön. Auch das Gebiet Serfaus Fiss Ladies hat super viel zu bieten, vor allem für kleinere Kinder ein Traum.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2025 |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Dany |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 3 |

