Das Hotel Truyenhof ist ein Familienunternehmen und wird auch als solches in familiärer Atmosphäre geführt. Man wird herzlich aufgenommen und es gab bis auf kleine Kritikpunkte eigentlich an unserem Aufenthalt nichts zu bemängeln. Im Hotel gibts Wlan gegen Gebühr. Kosten sind im Rahmen. Das Preis-Leistungsverhältniss des Hotels ist als Gut zu bezeichnen. Es gab auch sonst nix zur Kritik. In der Umgebung gibt es viel für Kinder zu erleben. Das wären zum einen Fiss mit dem Fisser Flitzer (Alpin-Coaster) und dem riesigen Spielplatzangebot. Dann Serfaus und das Murmliwasser (Abenteuerspielplatz). Eigentlich überall wenn man mit der Bargbahn fährt gibts oben was für Kinder. Ein weiterer Alpin-Coaster ist dann in Imst, auch nicht weit weg. Sonstige Ausflugsziele sind: Kaunertaler Gletscher, Zollfreizone Samnaun, Sattelklause, Festung Nauders, Pitztaler Gletscher, Ötztaler Gletscherstraße mit dem Tiefenbach und Rettenbachferner,....und und und.... Das Hotel ist aufgrund der Lage idealer Ausgangspunkt in alle Richtungen. Aufpassen! Im Tunnel von Landeck kommend 80km/h und Videoüberwachung Radar! ;-) nach dem Tunnel fast jeden Tag Verkehrskontrolle und Vignetten. Und Aufpassen was man euch für tag abknippst beim Kauf der Vignette!
Wir hatten eine sehr große Truyhenhof-Suite. Diese verfügt über ein separates Kinderzimmermit Doppelbett, einen Wohn / Schlafraum, sowie ein Bad und ein WC, sowie Küche mit Kühlschrank und Mikrowelle. Das WC ist einfach zu klein, die Tür schlägt immer ans Mini-Waschbecken an. Ansonsten alle sehr geräumig und sauber. Auf dem Balkon gabs ausreichend Sitzgelegenheiten und Platz. Kritikpunkt war, das im Bad die Badewannenabtrennung (Duschvorhang) mit Klebeband notdürftig repariert war. Kann aber auch ggf. aus zeitlichen Gründen vor Ankunft nicht mehr gemacht worden sein. Wir haben es auch nicht reklamiert. Es gab einen Safe, sowie komplette Ausstattung fürs Kind (2 Jahre).
Das Essen insgesamt war delikat, kein einziger Kritikpunkt. Die Getränke waren zum Abendessen (alkoholfreie) includiert. Die erstn Tage konnte man diese selbst zapfen am Spender, dann kam aber ein Bus Niederländer die "geschlemmt" haben um es sanft auszudrücken und so wurde dann nur noch auf Bestellung serviert. Für uns kein Problem, im Gegenteil. Das Essen war sehr reichlich, immer mehrere Gänge und für jeden was dabei, wir haben sogar meist einiges ausgelassen weils zuviel war. Das Frühstücksbuffet war auch reichhaltig mit allem was man essen kann. Obst, Käse, Joghurt, Cornflakes,..... Einzigst die Säfteam Morgen waren stark mit Wasser verdünnt. Das finde ich nicht schön.
Wir wurden freundlich aufgenommen im Hotel, uns wurde ausführlich das Hotel erstmal gezeigt. Etwas bemängelt habe ich das uns nicht mit dem Gepäck geholfen wurde oder gar ein Gepäckwagen zur Verfügung steht, was gerade bei einem 2 wöchigen Aufenthalt mit 2 Kindern durch viel Gepäck nicht gerade schön war. So hieß es 5-6 mal hin und her. Ansonsten gab es aber am Personal keine Kritik zu üben. Alle waren stehts freundlich und zuvorkommend, auch im Restaurant wurden "Extrawürste" ohne Probleme realisiert. Für die Kinderbetreuung ist Margit zuständig, welche täglich ab 13.00 Uhr vor Ort ist, was nicht immer so ideal ist, weil man mit Kindern so immer erst bis 13.00 Uhr warten muß für Ausflüge, also haben wir desöfteren uns mit den Kindern allein in die Umgebung aufgemacht. Wenn viele Kinder im Hotel sind (meist Niederländer) soist denke ich 1 Betreuer für alle Kinder einfach zu wenig. Hier sollte vielleicht nachgebessert werden.
Das Hotel Truyenhof liegt etwas zurückgesetzt an der Inntalstraße. Eine Lärmschutzwand und Bäume trennen den Autolärm vom Hotel. Vor dem Hotel befindet sich der Parkplatz für Hotelgäste. Hinter dem Hotel liegt eine große Wiesenfläche an welche der Hoteleigene Minigolf und Tennisplatz angrenzt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gab wie berichtet immer ab 13.00 Uhr Kinderbetreuung, an einigen Tagen früher wenn ein spezieller Ausflug anstand. Freitags immer Kinderdisco mit Wurlibär und dem Clown. Der Außenpool sowie Indoorpool war sauber und bot beste Erholung. Es gab eine Familiensauna, sowie einen großen Wellnessbereich der nur Erwachsenen zugänglich war. Dort gabs finnische Sauna, Dampfsauna, Trockensauna, sowie Ruheräume und für den Wellnessmenschen auch Tee´s und Obst kostenfrei. Hier hatten wir wirklich nix auszusetzen.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im Juli 2011 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Daniel |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 41 |

