- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Uns (wir waren befreundete Paare) hat es im Hotel Tritone sehr gut gefallen. Wir hatten 2 nebeneinander liegende, große Zimmer in einem kleinen Nebengebäude (Nr. 407 und 408). Dazu gehörte je eine Terasse mit Tisch, 2 Stühlen und 2 Liegestühlen. Die Zimmer waren groß, dazugehörig ein Korridor mit 2 Kleiderschränken und ein großes Bad mit Dusche. Die Betten waren, im Gegensatz zu dem, was andere schrieben, sehr groß (sowohl breit als auch lang). Es kann aber wohl sein, dass es verschiedene Ausstattungen der Zimmer gibt. Die Sauberkeit war bis auf Anfangsmängel, die nach Meldung an der Rezeption sofort behoben wurden, soweit in Ordnung. Gebucht hatten wir HP, was zum Abendessen Salatbuffet und Menüwahl mit Vorspeisen, Hauptgericht und Nachtisch bedeutete. Gewählt wird beim Frühstück. Wir, als Fischfreunde, kamen voll auf unsere Kosten. Das Essen war reichhaltig und sehr schmackhaft. Natürlich wird es immer Meckerer geben, wenn es nicht so schmeckt oder hergerichtet ist wie zu Hause. Aber derartige Ansichten können wir nicht vertreten. Um diese Jahreszeit waren die Gäste natürlich schon etwas älter, viele Italiener und Deutsche, auch Engländer und Russen. Keine Nation fiel auf. Toll sind die Thermalbäder, welche alle (auch außen) noch in Betrieb waren. Das ist ein guter Zeitvertreib. Nutzen kann man sie täglich bis 19 Uhr. Wir hätten uns manchmal abends eine längere Zeit gewünscht, aber man kann nicht alles haben. Überteuert hielten wir die Leihgbühr für die Bademäntel (3 €/ Tag und Person). Nur wer sich sehr viel traut, sollte sich ein Auto mieten. Es gibt kaum Fußwege und Parkplätze, es ist alles sehr beengt. Wir alle, als gestandene Autofahrer, haben die Hände über dem Kopf zusammen geschlagen. Wir persönlcih halten das Hotel für Familien mit Kindern nicht für geeignet. Es ist nicht der typische Strandurlaub und die Umgebung samt Strassen und Wegen ist nicht kinderfreundlich. Unbedingt auf den Epomoe kraxeln; wir haben uns bis Fontana mit dem Taxi fahren lassen und sind dann sehr, sehr steil aufgestiegen (ca. 1 h). Schön war auch die Inselrundfahrt mit TUI "Ischia privat" und die mit dem Schiff. Sehr zu empfehlen ist auch das Kastell Aragonese. Taxen stehen immer vorm Hotel, der Preis ist Verhandlunssache, aber auf jeden Fall erschwinglich. Empfehlung: Keinen Bademantel leihen, in den Geschäften nebenan kann man sie für viel weniger kaufen. Haben wir erst am letzten Tag gemerkt.
Wir schon beschreiben, sehr schönes und großes Zimmer. Fernseher und Kühlschrank sind auch da, ebenso eine Klimaanlage.
Wir fanden das Essen sehr gu,t sowohl was Qualität als auch Quantität angeht. Natürlich gab es kein Schnitzel in unserem Sinne ! Aber in einem anderen Land eine andere Küche kennen zu lernen, ist auich schön. Die Getränke hatten normale Gaststättenpreise, auch der Wein war und reiswert. Trinkgeld haben wir unserem Kellner am Anfang und am Ende gegeben, dem Zimmermädchen einmal hingelegt.
Wir können uns über nichts beschweren. Das Personal war freundlich, schnell und stets hilfsbereit. Der Kellner, man hat einen festen Tisch, sprach auch ausreichend Deutsch. Ebenso haben wir an der Rezeption immer einen deutschsprachigen Mitarbeiter gehabt. Ob der Oberkellner nun überfordert war oder nicht (was oft erwähnt wurde), war uns eigentlich egal. Das ist kein Maßstab für unseren Urlaub und er ist uns auch durch nichts Besonderes aufgefallen. Das Hotel war nach unserer Ansicht ausgebucht, trotzdem gingen die Mahlzeiten zügig vonstatten. Über die feste Zeit zum Abendessen kann man sicher streiten. Uns hat es nicht gestört.
Die Lage am Meer und mit eigenem Strand ist sehr schön. Der Strand ist nicht riesig, aber ausreichend. Zudem gibt es auch auf der wirklich großen Terasse und im Garten viele Liegen mit Sonnenschirmen (am Strand natürlich auch). Beides stand kostenlos zur Verfügung. Der Garten ist sehr hübsch angelegt und war auch gepflegt. Außerhalb des Hotels gibt es nicht all zu viel zu sehen, man muß dann schon bis Firio laufen, ca. 20-25 Min. Die Stadt ist überschaubar und eher beschaulich. Einkaufsmöglichkeiten gab es für unseren Geschmack nicht sehr viel, aber es sollte auch kein Einkaufsurlaub werden. Restaurants sind sehr viele, auch in unmittelbarer Umgebeung vorhanden. Gegessen haben wir jeden Tagzu Mittag woanders und immer sehr gut und auch nicht teuer (was uns eigentlich wunderte). Sehr zu empfehlen, ist vom Hotel aus in 20 Min. zu laufen, der botanische Garten "La Mortella". Große, schöne und gepflegte Anlage. Von Forio aus gehen auch diverse Ausflugsboote und Fähren. Es ist also kein Problem, von der Insel zu kommen. Übrigends, Sonnenuntergang direkt vorm Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Thermalbecken sind, wie schon erwähnt, prima. Es gab, trotz der vielen Menschen, nie ein Problem wegen Überfüllung. Irgendwie regelt sich das im Selbstlauf. Die Sauberkeit hätte ein wenig besser sein können, aber schmutzig im Sinne von Dreckecken haben wir nicht gesehen. Übrigens ist Badekappenpflicht und das wurde auch kontrolliert. Der Fitneßraum den die Männer regelmäßig aufsuchten, war ausreichend und auch nie überfüllt (lag vielleicht an der Altersstruktur).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Margitta |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 4 |