Das Hotel liegt ca. 150 m vom Bodenseeufer entfernt direkt an der vielbefahrenen B31. Wir sind seit über 10 Jahren Gäste in dem Hotel und konnten die Entwicklung seither miterleben. Positiv ist die bauliche Veränderung durch den unterirdischen Verbindungsgang, der beide Gebäude unterhalb der Straße verbindet, hervorzuheben. Leider dürfen aus der Tiefgarage keine Gepäckstücke über diesen Gang transportiert werden. Das Frühstück ist hervorragend, wobei die Gastronomie ihrem Anspruch nicht gerecht wird. Das Publikum hat sich in den letzten Jahren mehr und mehr zum Massentourismuskonsumenten verändert. Wenn man bereit ist, über Unzulänglichkeiten, die sicherlich mit einfachen Mitteln durch die Hotelleitung behoben werden können, hinwegzusehen, ist das Hotel für Familien für Kurzaufenthalte zu empfehlen.
Die Zimmer sind gut ausgestattet. Im Altbau wurden die Zimmer saniert. Die Verantwortlichen für die Technik sollten auch auf die Kleinigkeiten, die dem Gast auffallen. achten. Z.B. Schiefe Bettlampen, Heizungsventil defekt, Quietschende Türen, gerisene Dehnfugen etc.
Das Essen ist hervorragend, Das Personal unterschiedlich freundlich. Großer Nachteil sind die extrem langen Wartezeiten. Zwischen den Gängen zwischen 20 und 30 Minuten sind die Regel. Zum Kassieren ebenfalls i.d.R. 30 Minuten Wartezeit. Das ist sehr schade, da so über kostbare urlaubszeit verfügt wird. Der Chefkoch versteht sein Handwerk, ist aber zu den Gästen eher unfreundlich.
An der Rezeption sind größtenteils Mitarbeiterinnen beschäftigt, die einem nonverbal das Geführl vermitteln, dass man stört. Beschwerden werden einem übel genommen. Ebenso wird über die Gäste getuschelt. Der Zimmerservice ist einwandfrei.
150 m vom Bodenseeufer entfernt. Z.Zt. stört eine größere Baustelle in direkter Nachbarschaft zum Neubauteil des Hotels. Daher ist die Unterbringung im Altbau empfehlenswert. Radwege führen zunächst nicht direkt am Ufer, sondern an der Bundesstraße entlang.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Freizeitangebote wurden in den letzten Jahren kontinuierlich verbessert, der Fitnessraum ist veraltet und wird wenig benutzt. Ein Heimtrainer steht provisorisch auf einem Seitenbalkon.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im September 2010 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Hartmut |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 6 |

