Wir hatten für 14 Tage ein Komfortzimmer zur ruhigen Südseite reserviert. Was war positiv: Frühstücksbuffet und Abendessen, gut und reichhaltig. Freundlicher Service hierbei. Schöner, neuer Wellnessbereich. Tiefgarage am Haus. Was war negativ: Nach der 1. Woche baten wir die Geschäftsleitung auf unser Zimmer wegen diverser Mängel. Diese waren: Schwarzschimmel im Bad, undichte Duschabtrennung, defekter Schminkspiegel, Nachfüllung Duschbad nur auf Anforderung, verdreckter Föhn, Badezimmertürfurnier zersplittert, Heizungen im gesamten Haus liefen nicht, starker Uringeruch im WC, starke Ablagerungen im WC, Deckenlampe ohne Lampenglas, Schuhe des Vormieters standen bei Anreise noch neben dem Sofa, Zimmertür stand bei Rückkehr vom Tagesausflug offen, Rolladen defekt, aufgrund der seitlichen Zimmerlage starke Lärmbelästigung durch die Bundesstrasse direkt vor dem Hotel, defekter Radiowecker, altes Sofa mit Tagesdecke, fleckige Sitzmöbel, Reservierungen im Restaurant wurden mehrfach nicht gefunden, Getränkegutscheine aus Anreise und Entschuldigung der Hotelleitung für die offene Zimmertür konnten nicht zusammen im Restaurant eingelöst werden. Aber das alles wurde durch das Verhalten der Hotelleitung in Person von Herrn F. noch getoppt. Herr F. fand unsere Anforderung der Geschäftsleitung und die Auflistung der Mängel sehr amüsant und fragte, ob wir ihn wirklich deswegen herbei gebeten hatten. Alle Zimmer würden ähnlich aussehen und ein Komfortzimmer würde lediglich einen Balkon beinhalten, aber keine bessere Ausstattung. An keinem Mangel könne er somit Abhilfe schaffen. Lediglich die Schuhe des Vormieters und die offene Tür hätten nicht passieren dürfen. Wenn wir so perfekt seien und dieses auch von seinem 4-Sterne-Haus erwarteten, würden wir in seinem Haus, auch in der 2. Woche, nicht mehr glücklich werden und sollten besser abreisen. Er würde uns auch den Standardzimmerpreis berechnen. Dieses sei ja wohl auch unser einziges Anliegen gewesen. Eigentlich hatten wir die Beseitigung der Putzmängel und einige Reparaturen erwartet. Leider falsch gedacht. Am nächsten Tag sind wir folgerichtig in ein wirklich schönes 4-Sterne-Wellnesshotel weitergereist, welches seinen Namen zu recht trägt. Solch eine Frechheit, wie in der Traube, hatten wir in einem Hotel, egal wieviele Sterne, noch nicht erlebt. Bisher waren wir davon ausgegangen, dass die Reservierung in einem Haus der gehobenen 4-Sterne-Kategorie vor bösen Überraschungen, die wir leider in der Traube erleben mussten, schützt. Wieder was dazu gelernt. Die Traube können wir nicht empfehlen und sie wird uns auch nicht wiedersehen.
Siehe unter Hotel allgemein. Ausstattung und Hygiene liegen weit unter 4-Sterne-Niveau.
Gute Qualität. Halbpension besteht aus 3 Gang Menü mit je 2 Wahlmöglichkeiten je Gang. Portionen könnten grösser sein.
Im Hinblick auf Frühstück und Abendessen.
In Friedrichshafen-Fischbach direkt an der Bundesstrasse. Bushaltestelle ca. 200m entfernt. Nächster Schiffsanleger der Bodeseeschifffahrt in Immenstaad oder Friedrichshafen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Schöner Pool. und Wellnessbereich.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im September 2010 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Stefan |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 1 |

