Hotel mit 90 Zimmern, bestehend aus 2 Haüsern, welche unterirdisch miteineinder verbunden sind. Im Haupthaus befinden sich neben der Hotelzimmer das Hauptrestaurant und der Wellnessbereich. Im Haus Seeblick sind die restlichen Zimmer, die Rezeption, die Bar und das Frühstücksrestaurant, sowie die Tiefgarage. Aus der Garage kann man mittels Fahrstuhl direkt in die einzelnen Etagen gelangen. Wir hatten die Seewoche gebucht. Im Arrangement waren neben Übernachtung und Frühstück auch fünf 3- Gang Menüs am Abend sowie einige andere Leistungen, wie Massage, Eintrittskarten für das Zeppelinmuseum, Teilnahme an einer Weinverkostung, ein Begrüßungsdrink, ein Überraschungskorb auf dem Zimmer und selbstverständlich die Nutzung der Wellnessbereiches enthalten. Die meisten der Gäste kamen aus Deutschland, es waren aber auch Gäste aus der Schweiz im Hotel. Für Besucher gibt es nichts zu beachten, kommen Sie einfach in das Hotel und lassen sich verwöhnen. Preis-/Leistung ist absolut in Ordnung. Wir hatten hervorragendes Sommerwetter, so dass wir viele Unternehmungen starten konnten. Wir danken nochmals für die schöne Urlubswoche und sagen : Weiter so, dann ist stets eine gute Belegung garantiert. Zufriedene Gäste kommen gern wieder.
Die Zimmer sind sehr geräumig. Wir hatten eines mit seitlichem Seeblick. Es war sehr ruhig. Man hat nichts vom Lärm der Straße mitbekommen. Toilette ist getrennt vom Bad, was sehr vorteilhaft ist. Die Zimmer sind modern eingerichtet und sehr sauber, die Betten sind mit verstellbaren Lattenrosten und super Matratzen ausgestattet. Ein guter Schlaf ist garantiert. Wir hatten einen Balkon, einen modernen Flchbildfernseher, einen Safe und ein Telefon, sowie Internetanschlussmöglichkeit. Der Schrank war mit ausreichend Stauraum versehen. Es gab etliche bequeme Sitzmöglichkeiten und zusätzliche Ablagen für Koffer und Taschen. Vielleicht denkt die Familie Felix mal über das Nachrüsten einer richtigen Minibar nach. Das Minibarkörbchen ist ein ganz netter Versuch, kann aber gekühlte Getränke, besonders im Sommer, nicht ersetzen.
Die angebotenen Speisen war durchweg von bester Qualität und immer hervorragend angerichtet. Wir haben das Abendessen täglich neu genossen. Hier ein großes Lob! Bei denen, die an der Qualität des Essens nörgeln, möchten wir einmal zu Hause Mäuschen spielen. Das Frühstück war mehr als reichhaltig, alles war sehr frisch. An der Bar wurden abends leckere Drinks gemixt. Nachmittags konnte man auf der Außenterrasse des Restaurants aber auch Kaffee mit leckerem Kuchen oder Eis genießen. Also für das Essen nochmals den Daumen nach oben.
Das Personal war durchweg sehr freundlich. Von der Familie Felix, den Hoteliers, war ständig jemand im Hotel anwesend. Das findet man in den wenigsten Hotels. An der Reinigung der Zimmer gab es keine Beanstandungen. Zusätzliche Serviceleistungen haben wir nicht in Anspruch genommen, aber einen Wäscheservice gab es in jedem Falle. An der Rezeption bekam man auf alle Fragen eine angemessene Antwort.
Die Lage ist optimal, in unmittelbarer Nähe zum Bodensee. Keine 5 Minuten zu Fuß und man kann am Ufer einen ausführlichen Spaziergang machen. 6km entfernt liegt die Stadt Friedrichshafen, die man bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht. Auch alle anderen Ausflugsziele (Meersburg, Überlingen etc.) kann man mit dem Bus erreichen. Es reist sich auch bequemer, jetzt über Pfingsten war auf der B31 verkehrsmäßig die Hölle los und es war besser, das Auto in der Tiefgarage stehen zu lassen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Einkaufsmöglichkeiten sind unter anderem in Friedrichshafen vorhanden. Aber man kommt ja nicht in so ein Hotel, um zum Einkaufen zu gehen. Wir haben die Wellnesslandschaft und die Massage genossen. Bedingt durch das schöne Wetter, haben wir einen Tag im örtlichen Standbad verbracht. Aber auch am Bodensee gab es Bademöglichkeiten, jedoch war hier das Wasser noch recht kalt. Im Garten des Hotels standen neben Kinderspielmöglichkeiten, auch Liegen zur Verfügung, wo man ebenfalls die Sonne genießen konnte. Es bestand die Möglichkeit Fahrräder auszuleihen. Herr Felix fuhr die Gäste bei Bedarf mit der Pferdekutsche. Zur Weinverkostung wurden wir per Auto gefahren und wieder abgeholt. Dieses Angebotsdetail war eine ganz tolle Idee. Es war sehr interessant, Details über die Weinherstellung zu erfahren und anschließend die Bodenseeweine noch zu verkosten.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im Mai 2012 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Dagmar & Reiner |
| Alter: | 56-60 |
| Bewertungen: | 143 |

