- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Gute Lage für den von uns gebuchten Zeppelinflug. Nur wenige Meter zum See-Ufer. Tiefgaragenplätze sind gratis, ein weiterer Parkplatz ist vorhanden. Mit öffentlichem Nahverkehr kommt man auch gut durch. Es wird keine Kurtaxe berechnet. Die Gäste kommen aus allen Altersklassen.
Für mich leider die Schwachstelle meines Aufenthaltes. Wir hatten die Kategorie "Klassik" gebucht, welche lt. Angebot die beste Kategorie im Stammhaus darstellt. Die Zimmer sind ausreichend geräumig, sind gut beleuchtet, die Fenster sind mit Jalousien versehen, der Stauraum ist ausreichend. Aber es gibt auch einiges Negatives: die Betten sind als Doppelbett viel zu schmal. Ich habe daher trotz der sehr ruhigen Lage schlecht geschlafen. Der Balkon ist nur ein kleines Plätzchen für Raucher, man hat keine Aussicht sondern sitzt direkt im Gemüsegarten des Nachbargrundstückes. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Nachbar sehr glücklich darüber ist. Aber der für mich größte Mangel ist die nicht schließbare Glasschiebetür zur Nasszelle. Damit ist keine Intimsphäre vorhanden. Wenn man mal nachts raus muss, hat man eine Festbeleuchtung im Zimmer und einen wachen Partner. Liebe Leser dieser Bewertung: was soll dieser Quatsch mit den offenen Glastüren? Vielleicht können mir Hoteliers, Innenarchitekten oder Psychologen den Sinn oder Unsinn mal erklären. Die Antwort, dass die Gäste dies wollen, akzeptiere ich nicht. Ich komme privat und beruflich viel herum, treffe zunehmend auf diese blöden Türen, habe aber noch nie einen Gast gesprochen, der das mochte. Lt. Mitarbeiterin an der Rezeption hat nur die Kategorie "Klassik" ein Glasklo. Ich werde also diese Kategorie nicht mehr buchen. Meine Bewertung des Preis-/Leistungsverhältnisses beruht ausschließlich auf der Bewertung des Zimmers.
Das Frühstück ist sehr üppig und vielfältig. Es gibt frische Eierspeisen und auch manche eher ungewöhnliche Angebote wie z.B. "Arme Ritter". Herausragend find ich das Angebot an Backwaren. Sehr gut ist auch das Angebot an Drinks an der Bar, es gibt eine wirklich große Cocktailkarte.
Am Service ist nichts auszusetzen. Alle Mitarbeiter in allen Bereichen waren freundlich und hilfsbereit. Besonders hervorheben möchte den Frühstücksservice. Die Inhaber-Familie kümmert sich persönlich um die Gäste.
Der Bodensee bietet eine Vielfalt an Ausflugzielen für jeden Geschmack. Mit dem Auto braucht man ca. 20 Min. zum Flughafen und zur Messe. Zu den Kursschiffen am Zeppelinmuseum in Friedrichshafen fährt man ca. 15 Min. Gut parken kann man dort im Parkhaus Altstadt. Nach Meersburg sind es 15 km, man muss aber bedenken, dass die Bundesstraße 31 häufig völlig verstopft ist.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Wellnessanlage des Hotels haben wir aus Zeitgründen nicht genutzt. Der Bodensee bietet aber ein Überangebot an Freizeitgestaltung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elke |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 73 |