Alle Bewertungen anzeigen
Melanie (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juli 2013 • 1 Woche • Sonstige
Alles Flop, außer Wellnessbehandlungen Top.
2,2 / 6

Allgemein

Die Lage des Hotels nahe des Sees ist gut. Im Hotel herrscht keine Wohlfühlatmosphäre. Am Haus Seeblick sind noch sehr viele Kabelstränge an der Außenhauswand sichtbar. Auf meinem Balkon (Haus Seeblick) war der Außenputz an mehreren Stellen nicht mehr vorhanden, sodass bereits der Beton zu Sehen war. Auf der Frühstücksterrasse waren bereits mehrere Holzleisten locker und standen teils mehrere Zentimeter vom Boden ab. Im Gastronomiebereich hatte ich mehrfach Speisen und Getränke in kaputtem Geschirr erhalten, zudem war auch die Stoffserviette mit Löcher versehen (kein Muster).


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Das Zimmer im Haus Seeblick sollte renoviert sein, dies ist für mich aber nicht ersichtlich, denn es wurden wieder die alten Sanitärgegenstände eingebaut.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Das Frühstücksbüffet war nicht überragend, die Brötchen waren entweder vom Vortag aufgebacken oder weich, als viel gepriesenes Bodenseeobst konnte ich nur Erdbeeren entdecken, ansonsten gab es doch auch einige Dosenfrüchte. Der Schinken war beispielsweise nur gestapelt so wie er geschnitten wurde, das sah nicht sehr schön aus. Auf den Kaffee musste ich meist länger warten. Das Abendessen im Rahmen der Halbpension war entweder geschmacksneutral oder nach dem Motto "Salt and Pepper" zubereitet, zumeist war es auch sehr fettreich (Schupfnudeln, Auberginenratatouille), oder verkocht (Fisch). Auch hier war eine optische Augenweide zu vermissen. Die vielumworbene regionale Verbundenheit konnte ich bei norwegischem Lachs oder Nordseefisch leider nicht erkennen. Die Speisen wiederholten sich auch innerhalb einer Woche.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Habe mich im Hotel nicht willkommen gefühlt. Die Chefin und auch der Chef haben mich nur gegrüsst, wenn sie direkt an meinem Tisch vorbeigehen mussten, ansonsten haben sie zwar in meine Richtung geblickt, sind aber wieder schnell weitergegangen. Die Stammgäste werden dort wohl besser behandelt. Das Personal (Restaurant/ Rezeption) konnte nur Trauermienen aufsetzen.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Das Hotel ist gut mit der Seelinie zu erreichen. Ein direkter Seeblick ist jedoch nicht vorhanden, da die Sicht durch Häuser und Bäume versperrt ist.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Die Wellnessbehandlungen war sehr gut. Jedoch hat der Wellnessbereich eher den Charme einer Pathologie bzw. einer Tiefgarage, da alles sehr dunkel ist und durch die Flure alles nicht gemütlich ist, die Dekorationen änderten daran auch nichts, hier wäre mit helleren wärmeren Tönen sicherlich eine bessere Atmosphäre herzustellen.


    Preis-Leistung
  • Sehr schlecht

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im Juli 2013
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Melanie
    Alter:31-35
    Bewertungen:8
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Frau Melanie, nachdem wir intern Ihre Bewertung mit allen Abteilungen besprochen haben, möchten wir versuchen Stellung zu nehmen. Das fällt uns hier nicht leicht, zum einen weil Kritik in einem Familienbetrieb immer auch ein wenig persönlich ist, zum anderen aber auch weil wir viele Dinge einfach nicht verstehen können. Hierzu möchte ich nur ein paar Beispiele nennen: - Sie reklamieren den mangelnden Seeblick. Tatsächlich ist es so, dass nur in der Kategorie Premium ein Seeblick angeboten wird in keiner anderen Kategorie bestätigen wir dies. -Sie weisen auf fehlendes Obst beim Frühstücksbuffet hin. Ich möchte an dieser Stelle einmal kurz die am Frühstücksbuffet stehenden Obstsorten aufzählen: Ananas, Honigmelone, Cantaloupe Melone, Bananen, Kiwi, Grapefruit, Erdbeeren, Äpfel, Himbeeren, gemischter Obstsalat, Wassermelone, Aprikosen - Alles frisch geschnitten oder als ganze Frucht. Darüber hinaus gibt es noch warmes Apfelmus und Kirschkompott zu den Pfannkuchen. Sicherlich, die meisten dieser Früchte wachsen nicht am Bodensee, aber sollten wir nur Obst bereitstellen was um diese Jahreszeit am Bodensee zu ernten ist? -Dass der Wellnessbereich einer Pathologie gleichen soll, finde ich schon fast beleidigend, obwohl ich zugeben muss, noch nie eine Pathologie besucht zu haben. -Dass das eine oder andere Gericht Ihnen nicht geschmeckt hat, das müssen wir akzeptieren, letztendlich gibt es auch unterschiedlich Geschmäcker, bzw vielleicht war der Fisch auch zu sehr gegart oder das Gericht nicht genug gewürzt, dann möchte ich mich hierfür entschuldigen. -Im übrigen ist es richtig, dass wir Gäste dann begrüße, wenn wir an Ihrem Tisch sind und nicht aus der Ferne. Ich kann mit ehrlicher Gewissheit sagen, dass wir versuchen jeden Gast am Abend zu begrüßen, dass es in Ihrem Fall nicht für ein längeres Gespräch gereicht hat, das bedauere ich. Dies aber zum Vorwurf zu machen finde ich schade. Ich finde es eigentlich auch schade, dass Sie nicht erkennen konnten, dass Ihr Zimmer renoviert wurde, auch wenn wir Ihnen recht geben, dass manche Sanitärteile nicht getauscht wurden sondern gebraucht sind. Alles neu, gibt es nur in einem komplett neu gebauten Hotel welches wir nicht sind, und auch noch nie vorgegeben haben zu sein. Für weitere Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Uwe Felix