Das Hotel Toroneos wurde wor ca. 15 Jahren vom deutsch-griechischen Besitzerehepaar erbaut. Insgesamt 60 Zímmer sind in vier 2-geschossigen Gebäuden in einer schönen Gartenanlage um das Haupthaus und den Pool angeordnet. Es ist ein außergewöhnlich gepflegtes Familienhotel mit vielen, überwiegend deutschsprachigen, Stammgästen. Die Zimmer sind praktisch, aber nicht besonders luxuriös eingerichtet, aber ausgesprochen sauber; Kühlschrank, Klimaanlage und Fernsehen werden nicht angeboten. Das Haus verfügt über einen Speiseraum sowie einen Aufenthalts- und Fernsehraum mit großer Terasse und Bar (kein Verzehrzwang!), die Mahlzeiten werden aber meist draußen auf der von Weinranken beschatteten Terasse eingenommen. An der Poolbar gibt es den ganzen Tag über Getränke und Eis, in der Hochsaison sollen auch Snacks angeboten werden. Die Preise sind zivil und günstiger als in den Tavernen des Ortes. Auf jeden Fall empfehlenswert ist die Anmietung eines PKW, am besten mit Klimaanlage. Nach Preisvergleichen mit Mitreisenden bei Buchung bereits von zu Hause aus deutlich billiger. Eine vom Reiseveranstalter angebotene " Kreuzfahrt" zu den Klöstern auf der Halbinsel Athos ist zwar von den optislchen Eindrücken lohnenswert, aber vor Ort (z.B. über die Hotelrezeption) deutlich günstiger zu bekommen (inkl. Transfer zum Schiff)
Die Zimmer sind praktisch eingerichtet, das Bad verfügt über eine abgemauerte Dusche. Auf dem Balkon bzw. Terasse steht ein Tisch mit Stühlen zur Verfügung, von den Zimmern mit Meerblick (nur 1. Etage, auf Nachfrage ohne Aufpreis!) konnten wir herrliche Sonnenuntergänge genießen. Einziger " Luxus" in den Zimmern ist ein Selbswahltelefon, das wir jedoch nur für - kostenlose - Gespräche von Zimmer zu Zimmer genutzt haben. Die Betten waren wegen ihrer festen Matratzen etwas gewöhnungsbedürftig.
Das Frühstücksbuffet war sehr gut, nicht übermäßig oppulent, aber alles Notwendige reichlich und in sehr guter Qualität vorhanden. Das Essen (Abendessen bei Halbpension) war sehr gut und abwechslungsreich, es gab jeweils zwei Menüs zur Auswahl, davon ein vegetarisches. Obst und Gemüse sollen aus eigenem ökologischen Anbau kommen. Die Portionen könnten für starke Esser etwas knapp bemessen sein, meine Familie und ich sind jedoch nie hungrig vom Tisch gegangen. Mittags wurde ein griechisches Gericht (kein Gyros o.ä. Fastfood) angeboten, Nachmittags gab es zu moderaten Preisen selbstgebackenen Kuchen an der Poolbar.
Ausgesprochen freundliche Servicekräfte, überwiegend deutschsprechend. Auf Sauberkeit (Geschirr, Besteck, Bettwäsche, Handtücher pp.) wurde größten Wert gelegt.
Das Hotel liegt ca. 900 Meter vom Ort Nikiti entfernt, dort gibt es zahlreiche Tavernen, Supermärkte (davon zwei, die das " Super" von der Größe her auch tatsächlich verdienen), eine Bank, Post, Apotheken und einen Strand. Der sog. " Strand" 150 Meter vom Hotel verdient diese Bezeichnung nämlich nicht wirklich, er ist allenfalls als Möglichkeit, im Meer zu baden, zu betrachten. Sonnenschirme können jedoch auch an den Strand von Nikiti vom Hotel kostenlos! mitgenommen werden. Sehenswert auf jeden Fall der alte, etwas bergauf gelegene Teil des Ortes. Ab September sind die Busverbindungen nicht mehr so häufig, da die Bedarfshaltestelle (ca. 300 Meter vom Hotel) dann nicht mehr verlässlich angefahren wird, mussten wir ca. 25 Minuten bergauf zur nächsten " echten" Haltestelle im alten Ortsteil von Nikiti gehen. Ratsam ist auf jeden Fall, sich zumindest für einige Tage einen Mietwagen zu nehmen, auch um die anderen Finger der Chalkidiki und das bergige Hinterland kennen zu lernen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am Pool standen 38 von Weinranken beschattete Liegen, zu keiner Zeit gab es Probleme mit der Verfügbarkeit. Ein Teil des Pools ist für kleine Kinder geeignet, für die es auch eine Spielwiese mit einem beschatteten Sandkasten gibt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manfred |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |