- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- BehindertenfreundlichkeitEher schlecht
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitSchlecht
Hallo, dies war mein dritter Ägypten Urlaub und ich beurteile ihn als unter Durchschnitt. Es waren viele Kleinigkeiten, die mir den Spaß am Hotel nahmen und weshalb ich es nicht weiter empfehlen kann. Leider war der Großteil einfach nur Management Fehler! Hotel Lobby: Der Zugang zum Hotel sah prächtig aus, dass kann und werde ich nicht schmälern. Wer mal in der Nähe ist, reinschauen lohnt sich. Die Zimmer: Ausstattung war ok. Verteilung der Steckdosen ein Witz. Eingangszimmer mit getrennten Betten (Kinderzimmer) hatte eine Steckdose hinter dem Fernseher, welche dieser auch belegte. Die lieben kleinen saßen abends mit den piependen Dingern neben uns und wir hatten einiges Diskusions potential. Badezimmer: Die Versiegelung der Kannten im Badezimmer sind sehr alt und blühten in vielen verschiedenen Farben. Diese sind dringen zu erneuern! Soetwas ist in 2-3 Stunden pro Badezimmer alle par Jahre kein Aufwand! Teppich/Läufer in Hauptzimmer: Wird täglich abgeklopft. Die kannten sind als Stolperfallen dezent nach oben gebogen. Aber mal ehrlich, wie alt sind die Dinger? Wurden die jemals richtig gereinigt? Da trampeln Jährlich wie viele nackte Füße drüber? (eine Chemische Reinnigung alle 2-3 Monate kosten 3-4 Euro und die Läufer sehen aus wie neu) ......... Sauberkeit: Die Zimer werden täglich gesäubert. Mein Zimmer war das vorletzte in der Liste und wir durften häufig dem guten Mann bei der Arbeit zusehen, wenn wir gegen 16 Uhr aufs Zimmer wollten. Reinigung der Zimmer: Die Ausstattung eines Reinigungswagens waren 1 Besen, 1 Schrubber, Handfeger und Kehrschaufel und 1 - 2 nasse Lappen. (Habt ihr schon mal was von den verschiedenen Reinigern gehört die es gibt? Den Dreck hin un her zu schieben, ist nicht reinigen! Es gibt Reiniger für Fußböden, Keramik, Desinfektionsmittel für sensible Bereiche, Glasreiniger ............... Ich bin nicht penibel, also was mir auffällt ist dreckig! Restaunrants: Die Restourants waren meist überfüllt. Freie Sitzplätze waren in den Standartzeiten mangelwahre. Ein Ganz großes Problem waren die Gläser. Ich hatte den Eindruck, dass nicht einmal auf 50% der Stühle 1 Glas verfügbar war. Teller waren meistens ausreichend vorhanden. Essen: Essen war gut, leider recht Trocken. Soetwas wie eine feine Soße zum Fleisch oder Fisch ist ja auch eher eine deutsche Kultur. Es gab 3 verschiedene Sorten an Fleisch/Fisch. Beilagen waren vorhanden sowie immer Kartoffeln in unterschiedlichen Variationen, Nudeln und Reis. Poollandschaft: Die beiden Hotels Titanic Beach und Titanic Palace gehen in einander natlos über. Sie teilen sich ihre Pools. Optisch ist dies sehr ansprechend und in warmen Jahreszeiten empfehlenswert. (Februar ist Winterzeit!) Nutzbarkeit der Pools: Jeder Pool war nutzbar. Bei Wassertemperaturen unter 15 °C ......... Es gab in meinen ersten 5 Tagen 1 beheitzten Pool von 28°C. Dies war ein Kinderpool mit mehreren kleinen Rutschen und 0,45m Wassertiefe. Für die Kinder hats gereicht, den Erwachsenen nicht! Nach 5 Tagen wurden ein zweiter Pool mit Wassertiefe bis 1,80m erwärmt. Strand: Der Strand war sehr klein und das Wasser die ersten ca 400m sehr flach. Da immer etwas Wind herrschte, war der Rückweg aus dem Wasser sehr kalt. Nebenbei zertrampelte man einiges an Unterwasserlebensraum. Seebrücke: Die Seebrücke ist generell eine gute Idee, leider nicht zuende gedacht. Sie führt ins Tiefe Wasser ohne die Beschädigung des Unterwasserlebensraums und man kann direkt am Hausriff schnorcheln. Der normal denkende Mensch nimmt ein Handtuch mit, damit er nicht friert. Der nicht normal denke Mensch geht ohne Handtuch und klaut sich eins vor Ort. Dies ist nicht nur äußerst ärgerlich, es kostet auch noch Geld (10€) und Zeit, man braucht ja ein neues. Da ich immer ein Wächter für die Handtücher brauche, ist es nicht möglich, als Familie zu schnorcheln. Dies ist für einen Badeurlaub ein NO GO Kreterium! Ein Schrank mit schließfächern hat auf der Seebrücke Platz und kostet nicht viel! Die Abreise: Die Abreise wird vom Hotel mehrfach angekündigt, dass man sie nicht vergessen kann. Das erste mal ca. 15 Stunden vor Abreise, was etwa 19 Uhr Ortszeit des Vortages war. Das zweite mal ca 10 Stunden vor Abreise, was ca 24 Uhr Ortszeit war. (Wer schläft schon um die Uhrzeit wenn der nächste Tag anstrengend wird .....) das Dritte mal ca 1 Stunde vor Abreise, da kommt der Koffer Träger. @Hotelmanagement: Was die Sauberkeit angeht, ich glaube nicht, dass Ihr Personal Putzmittel weglässt, immerhin sind es ihre Trinkgelder. Ausbidlung und Weiterbildung in dem Bereich sind zwingend erforderlich und sie liegen in Ihrer Verantwortung! Keime und Bakterien kann man nicht sehen, na ja, in Ihrem Hotel schon ......... Mit freundlichen Grüßen Zimmer Nummer 6360
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitSehr schlecht
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSchlecht
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackEher schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzEher gut
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
- FreizeitangebotSchlecht
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsEher gut
- Entfernung zum StrandGut
- Qualität des StrandesEher schlecht
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Michael, vielen lieben Dank fuer Ihre ausfuerliche Bewertung und die vielen Verbesserungsvorschlaege. Fuer uns sind die Beobachtungen der Gaeste ein wichtiges Instrument, denn auch wir koennen nicht immer mit unseren Augen ueberall sein und man entwickelt mit der Zeit auch so eine Art betriebsblindheit. Lassen Sie mich trotzdem auf einige Ihrer Punkte eingehen bitte: Die Silikonfugen in den Badezimmern werden regelmaessig erneuert, im rotierenden System. Hotelbadezimmer nutzen mit ihren Einrichtungen einfach schneller ab als die Badezimmer bei Ihnen zuhause. Errechnen Sie einmal wieviel haeufiger sie benutzt werden als zuhause. Gerade deshalb wird das Silikon regelmaessig erneuert. Durchaus putzen wir mit verschiedenen Reinigern verschiedene Oberflaechen. Sollten Sie diese auf einem Putzwagen nicht gesehen haben, waren sie vielleicht im unteren geschlossenen Bereich untergebracht. Allein durch die verschiedenen Gerueche in einem frisch gereinigten Zimmer kann man diese ausfindig machen. Waehrend der Belegung werden die Teppiche bei leichter Verschmutzung nur ausgeklopft. Bei jedem Zimmerwechsel werden die Betten aufgestellt (am Fussteil hoch) und alle Teppiche und beweglichen Moebel werden rausgeraeumt. Dann wird der Fussboden geschrubbt und ein zweiter Kollege kniet vor dem Zimmer auf dem Boden und schrubbt mit der Hand die Teppiche bis es schaeumt. Dies tun wir eben weil wir wissen, wieviele nackte Fuesse jeden Tag darueber laufen mit einem Hygienereiniger. Darueber hinaus werden alle Oberflaechen und Vertaefelungen gereinigt. Ich bedaure, dass Sie mit der Zimmerreinigung unzufrieden waren und wuenschte, Sie haetten uns waehrend Ihres Aufenthalts darueber in Kenntnis gesetzt. Beispielsweise waere dann ein einmaliges "General Cleaning" erfolgt und man haette Ihnen ein taegliches "Special Cleaning" angeboten, welches weitaus ausfuehrlicher, umfangreicher aber auch zeitaufwendiger ist, als die normale Zimmerreinigung, die dem Grossteil unserer Gaeste jedoch ausreicht. Ich moechte an dieser Stelle einmal auf die Bewertungsrate unserer Zimmerreinigung hinweisen. An manchen Tagen erleben wir das Phaenomen, dass alle Gaeste zur selben Zeit essen wollen. Dies geschieht weitaus haeufiger, wenn wir voll belegt sind, wie es zu Ihrer Reisezeit der Fall war, was Ihnen sicher aufgefallen ist. Dann kommt es schonmal zu Engpaessen bei freien Tischen oder Geschirr, welches jedoch im Minutentakt aus der Kueche nachgeliefert wird. Andere Gaeste werden mir zustimmen, dass beim Beobachten unserer Geschirrtraeger nicht im Geringsten Faulheit oder Lethargie unterstellt werden kann, bei der Geschwindigkeit, mit der Geschirr ab- und wieder eingeckt wird. Gelegentlich geschah es im vergangenen Winter, dass vermehrt Glaeser aus unserem Haus auf wundersame Weise in den Betrieb des Titanic Beachs uebergegangen sind. Dies geschieht zB, wenn Gaeste Glaeser mit ins Beach nehmen (zB in die Disco), diese dort gespuelt werden und wieder an die Bars gehen. Eines Tages waren die Bars dort voll und unsere leer. Dies gebe ich an dieser Stelle leicht belustigt zu. Wir haben sofort ein System entwickelt, dies zu verhindern und inzwischen ist wieder alles da wo es hingehoert. Ihren Verbesserungsvorschlag in Punkto Schliessfaecher finde ich sehr gut und kann Ihnen sagen, dass wir dem Titanic Beach (zu welchem der gesamte Strandbetrieb gehoert) den Vorschlag gemacht haben, Umkleidekabinen dort aufzubauen. Der Handtuchdiebstahl duerfte sich dadurch deutlich verringern. In aller Hoeflichkeit moechte ich mich bei ihnen durch die naechtliche Stoerung (Ankuendigung der Abreise) entschuldigen. Sobald ich davon hoerte, sprach ich mit dem zustaendigen Kollegen und vergewisserte mich von seiner Einsicht, dass das nun wirklich etwas zuviel des Guten war. Noch einmal bedanke ich mich bei ihnen fuer Ihre Muehen und Ihre Zeit, die Sie fuer die Bewertung unseres Hauses aufgebracht haben. Konstruktive kritik ist die einzig wahre und effektivste. Verbesserungsvorschlaege sind uns darueber hinaus am Liebsten. Das gesamte Team des Titanic Palace wuenscht Ihnen ein schoenes Osterfest! Freundliche Gruesse Aziz Mouhli Resident Manager