- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das TINA FLORA ist ein kleines, familiengeführtes Hotel in Kolymnia. Das Hotel besteht aus einem "Haupthaus", dem Pool und einer kleinen Poolbar und hat ca. 30 Zimmer. Gebucht haben wir, hier nur möglich, und gerade deshalb auch gewollt: "nur Frühstück". Die Gäststruktur bestand hauptsächlich aus deutschsprachigen Reisenden ( D / A / CH). Das Hotel ist etwas älter, aber der Gesamtzustand war sauber und dem günstigen Preis entsprechend. Für nen ruhigen Badeurlaub ist man hier in Kolymbia genau richtig (für uns wars das fünfzehnte Mal (in wechselnden Hotels). Für Halli-Galli & Party: ab zu den "Inselaffen" nach Faliraki. Sightseeing: ab nach Rhodos Stadt (besonders abends) oder einfach die vielen kleinen Strände und Buchten der Insel abklappern. Wir brauch grundsätzlich das Hotel hier nur zum Schlafen und als Anlaufstation. Wer sich in Griechenland aber mehr in der Hotelanlage aufhalten will, sollte schon etwas mehr anlegen. Aber das weiß amn vorher und somit gibts auch keinen wirklichen Grund zur Klage. Und das beste Essen im Ort gibts immer noch im NIKOZ Restaurant - aber das hatten wir ja schonmal beschrieben ;.)
Einfach und zweckmäßig eingerichtet !. Bis auf das fürchterliche gequietsche des Bettgestells aber alles ok und sauber. Unser Zimmer hatte ein großes Doppelbett und, da es sich wohl um ein "Familienzimmer" handelte noch ein Doppelstockbett für die "lieben Kleinen". Das Badezimmer war etwas "abgewohnt" aber sauber und ordentlich. Badewanne mit Dusche, Spülstein, Toilette, was braucht man mehr ? Achja, leider war weder beim Spülstein, noch in der Wanne ein Ablaufpropfen vorhanden. "Baden" war also nich..... nur duschen. "Minibar / Kühlschrank" + Kaffeemaschine + Safe: Fehlanzeige aber das war uns vorher bekannt. Leider gibts die Klimaanlage nur gegen eine tägliche Gebühr von 8,00 Euro. Aufgrund der abgelegenen Lage und der unzugänglichkeit des Balkons von außen haben wir ausnahmsweise mal 14 Tage nachts bei geöffneter Balkontür geschlafen. Sonst wärs bei den Temperaturen nicht zum aushalten gewesen. Wenn man dann noch die Badezimmertür öffnet gibt es etwas Zugluft und das Raumklima wird nach zwei - drei Stunden erträglich. Achja, Flachbildschirme gibts in GR nur in den neuen modernen Hotels oder Clubanlagen... Bei dieser Preisklasse gibts aber einen tollen, alten Röhrenbildschirm im Miniformat mit dem man: ZDF, RTL, RTL 2 und SAT1 - sowie natürlich diverse griechische Kanäle empfangen kann.
Das Frühstück gibts im einzigen Speisesaal im Erdgeschoß. Das Frühstück besteht IMMER aus zwei Sorten Brötchen, Weißbrot, 1 Sorte Käse, 3-4 Sorten Wurst, Marmelade, Honig, Quark, Cornflakes, Nutella und abwechselnd: Spiegel-, Rühr- oder gekochtem Ei. "Supermoderne" Kaffeemaschine mit Cafe-Crema / Wasser / Kakaogetränk (Naja...) Die Säfte haben wir mal weggelassen weil die doch sehr "wässrig" sind. Also insgesamt EINFACH aber dem niedrigen Reisepreis entsprechend. Wie schon oben beschrieben haben wir bewußt "nur Frühstück" gesucht, da es im Ort genügend günstige Möglichkeiten zum Essen gibt. Die Tische wurden schnelle abgeräumt und gesäubert um für die nächsten Gäste Platz zu machen. Die Einrichtung ist ehr als landestypisch, als als modern zu bezeichnen. Aber auch das ist o.K ! Wenn wir Schiki-Micki wollten hätten wir halt in den neu gebauten Anlagen auch das drei- oder vierfache ausgeben können. Wollten wir aber nicht und so ist es halt ok.....
Das aus familienmitgliedern bestehende Personal war durchweg freundlich und die Personen mit denen wir zu tun hatten konnten auch "gut deutsch". (Hatte hier in den BW schon anderes gelesen... ?). Also wir kamen gut zurecht. Zimmerreinigung täglich außer Sonntags. Handtuchwechsel auch täglih, auch wenn nicht unbedingt nötig und auch bei den Hand- / Badetüchern die wir nicht (als ja bekanntlich "taktisches Zeichen" auf den Boden gelegt hatten.
Leider befindet sich das TINA FLORA ziemlich außerhalb des eigentlichen "Ortskerns". Zu mittleren der drei Strände in Kolymbia sind es von Hotelparkplatz > Strandparkplatz 1,8 km (Tachoanzeige). Bei den gegenwärtigen Temperaturen also je nach "Gangart" 25 - 30 Minuten zu Fuß. Zum Glück ist der Weg über die Eukalyptusallee aber schön schattig. Bis zum "Ortskern" sind es ca. 10 - 15 Minuten. Dort zahlreiche Bars und einige Restaurants. Der übliche Touri-Kramms-Laden-Schichi und natürlich jede Menge Autovermietungen. Leider mittlerweile auch viele leerstehende Gebäude / Läden. Dies dürfte sowohl der momentanen Griechenkrise, als auch dem leidigen "All-In-Tourismus" zu verdanken sein. Gegenüber den letzten Jahren hat sich die Lage im Ort doch etws verschlechtert ! Die Entfernung zur Inselhauptstadt RHODOS beträgt ca. 25 km. Mit nem fahrbaren Untersatz aber eine gute Lage für Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der kleine Pool liegt in einem kleinen und gepflegten, schönen Garten und die Liegen und Schirme sind in gutem Zustand. Haben wir aber nur am Abreisetag genutzt, denn wozu bucht man sonst einen Strandurlaub ? Animation: "Wasn - dasn" ;-) Muß aber auch nicht ! Viele der Gäste (Stammgäste) saßen abends im Barbereich oder der kleinen Terrasse. Haben wir aber auch nicht genutzt, da wir seit Jahren unsere "Anlaufstationen" im Ort haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 20 |