Alle Bewertungen anzeigen
Derk (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Oktober 2019 • 1 Woche • Sonstige
Hotel Tigaiga - Relaxen und genießen unter Palmen
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das familiengeführte Hotel Tigaiga in Puerto de la Cruz im Norden von Teneriffa habe ich nun zum fünften Mal besucht, so dass es Zeit für eine (neue) Bewertung wird. Um es vorweg zu nehmen, ich werde auch künftig in diesem Hotel absteigen, da es in punkto Lage, Umgebung und Service sowie der sehr persönlichen Atmosphäre vor Ort nichts vergleichbares gibt.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Während meiner Aufenthalte war ich immer in verschiedenen Zimmern auf verschiedenen Etagen untergebracht. Jedes Zimmer war gleich perfekt. Die Zimmer sind über die Treppe oder über einen Aufzug zu erreichen. Ihre Ausstattung ist funktionell und geschmackvoll. Es dominieren die Farben Grün, Braun und Weiß - naturnah und passend zum Umfeld. Besonders positiv hervorzuheben ist das Bewusstsein für Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz. So gibt es bei Anreise automatisch keine Minibar auf dem Zimmer. Wer darauf nicht verzichten möchte, kann an der Rezeption eine erbitten. Gleiches gilt für Kühlschränke für eigene Getränke etc., die gegen eine Mietgebühr angeboten werden. Ein Beleg für den bereits oben erwähnte gelebten Servicegedanken des Hotels: Wenn Medikamente eingenommen werden müssen, welche gekühlt gelagert werden, ist der Kühlschrank kostenlos. Die Betten sind sehr bequem, weder zu weich noch zu hart. Kissen und Decken sind in ausreichender Zahl vorhanden. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, verschiedene Kissenmodelle zu bekommen, wenn die Standardkissen aus irgendeinem Grunde nicht für den persönlich optimalen Schlafkomfort geeignet sein sollten. Das Badezimmer ist optimal ausgestattet, die Dusche ebenerdig. Ein sehr liebevolles Detail sind die frischen Blümchen, die auf dem Waschtisch arrangiert sind - Naturnähe selbst im Bad! Dem Umweltgedanken wird überdies Rechnung getragen mit dem verschiebbaren Spiegel, welcher ein kleines Fenster freimacht, das den Blick in den Wohnbereich und hinüber zum Balkon erlaubt - und verhindert, dass bei Nutzung des Bades immer das Licht eingeschaltet werden muss. Die Zimmer verfügen über eine zentral gesteuerte Klimaanlage, die man ein- oder ausschalten, nicht aber selbst regulieren kann. Ich selbst ziehe es vor, ohne Klimaanlage zu schlafen, daher kann ich hier keine Aussage darüber treffen, ob die Temperatur jeweils angenehm eingestellt ist. Auf Grund der Tatsache, dass das Hotel im Bereich der Zimmer überwiegend mit Teppichboden ausgelegt ist, ist der Lärmpegel sehr angenehm. Die Zimmer sind nicht hellhörig, so dass man auch durch später heimkommende Gäste nicht in seiner Nachtruhe gestört wird. Die zimmereigenen Balkone verfügen über zwei bequeme Stühle und einen Tisch - trotzdem fühlt man sich nicht eingeengt. Wer also keine Lust hat, den Tag am Pool oder im Garten zu verbringen, macht es sich in seinem eigenen kleinen "Tigaiga-Reich" gemütlich... Wer möchte, zieht sich komplett ins Zimmer zurück, um z. B. fernzusehen (viele deutsche und internationale Sender in sehr gutem Empfang sorgen dafür, dass man auch auf Teneriffa nichts wichtiges aus der Heimat verpasst!) oder im Internet zu surfen (WLAN ist im gesamten Hotel vorhanden, ab und zu ist der Empfang etwas "holprig", insgesamt hat man aber eine gute Verbindung). Das gesamte Ambiente der Zimmer, sowie die Tatsache, dass bei Ankunft ein kleiner Obstkorb und eine kleine Flasche Wasser bereitstehen, lässt den Gast sich von Beginn an wie zuhause fühlen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Nach mehreren Aufenthalten im Hotel bin ich immer noch überrascht, was Gastronomie in einem 4-Sterne-Hotel bedeuten kann. Die Speisen und Getränke sind vorzüglich, mit viel Liebe zum Detail zubereitet und werden in einem äußerst angenehmen Ambiente serviert. Das Frühstück wird in Buffetform angeboten. Hier findet der Gast alles, was das Herz begehrt. Insbesondere die deutschen Gäste werden erfreut über die breite Auswahl an Brot- und Brötchensorten sein, die in Spanien ansonsten nicht so üblich ist. Aufschnitt, Käse, Marmeladen, aber auch warme Speisen sowie die für ein typisch spanisches Frühstück nicht wegzudenkenden Croissants oder kleinen Kuchen lassen den Urlaubstag gut beginnen. Dazu ein Café con Leche, serviert von der freundlichen Bedienung - perfekt! Wer Halbpension gebucht hat, wird abends im Restaurante Jardín mit einem Gänge-Menü verwöhnt. Vorspeise, Zwischengang, Hauptgericht und ein Nachtisch, dazu ein Salat- und ein kleines Dessert-Büffet, verhungern tut hier niemand. Der Gast hat bei jedem Gang die Auswahl zwischen zwei Gerichten. Für Nordeuropäer ungewöhnlich sind die kalten Suppen - probieren lohnt sich auf jeden Fall... Was es abends zu speisen gibt, wird morgens am Eingang des Restaurants ausgehängt. Genug Zeit also, sich seinen Speisewunsch zu überlegen und sich auf kulinarische Erlebnisse der Extraklasse zu freuen. Sowohl Frühstück als auch Abendessen können auch draußen genossen werden. Gäste, die Frühstück gebucht haben, haben die Möglichkeit, abends im Restaurante Tinguaro zu speisen. Es lohnt sich. Die geschmackvollen Speisen werden auch hier so angerichtet, dass allein der Anblick schon einen knurrenden Magen verursacht - das Auge isst ja bekanntlich mit. Nachmittags kann man im Tinguaro auf ein tolles Kuchen- und Eisangebot zurückgreifen. Wer möchte, wird dort auch tagsüber mit leckeren Gerichten, beispielsweise zum Mittagessen, verwöhnt.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal des Hotels, angefangen von der Geschäftsführung, die sich regelmäßig im persönlichen Gespräch mit den Gästen versichert, dass alles zur Zufriedenheit ist, über die Rezeption, dem Personal in den Restaurants bis hin zum Garten- und Handwerkspersonal, verdient das Prädikat "exzellent". Hervorzuheben sind die sehr guten bis nahezu perfekten Deutsch- und Englischkenntnisse! Hier ist der Gast wirklich König. Man merkt, dass jeder Mitarbeiter davon überzeugt ist, was er macht. Die familiäre Atmosphäre kommt außerdem im Umgang der Mitarbeiter untereinander und im Austausch mit den Gästen zum Ausdruck. Man fühlt sich sehr gut aufgehoben. Jede Frage wird kompetent beantwortet, jedes Problem umfassend gelöst. Die Rezeption ist immer behilflich, egal ob es um den Anruf für ein Taxi oder aber um die Beratung für mögliche Ausflugsziele geht. Toll!


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die meisten Reisenden, die ihren Urlaub in Puerto de la Cruz verbringen, werden als Zielflughafen den Aeropuerto Reina Sofía / Teneriffa Süd haben. Der Transfer in den Norden dauert ca. 2 Stunden. Wer einen Mietwagen in Anspruch nimmt, braucht etwa 1 - 1,5 Stunden. Da Der Autoverkehr auf der Insel stark zugenommen hat, ist zu bestimmten Tageszeiten mit Staus zu rechnen. Das Hotel Tigaiga selbst liegt inmitten eines eigenen subtropischen Gartens. Dieser enthält laut Aussagen des Hotels "mehr Palmen als Betten". Wer vor Ort ist, wird das bestätigen können - auch wenn er nicht genau nachgezählt hat... Angrenzend gibt es einen weiteren Garten ("Jardín Carolina"), in dem sich neben zahlreichen endemischen Pflanzen auch der „Paseo de Cosquillas“ (frei übersetzt "Kitzelweg"), eine Art Lehrpfad zum Anfühlen befindet, welcher die Besucher einlädt, barfuß über Gras, Vulkangestein, Holz, Kiesel usw. zu laufen - ein tolles Erlebnis. Direkt gegenüber der Zufahrt zum Hotel erstreckt sich der "Parque de la Sortija", ideal für sportliche Aktivitäten (öffentliche Sportgeräte sind vorhanden!) oder zum Relaxen oberhalb des Ortes. Hier herrschen selbst bei sommerlicher Hitze im Rest des Ortes angenehme Temperaturen. Wer Hunde mag, findet im hinteren Teil dieses Parks einen kleinen Übungsparcours, auf dem man insbesondere an den Wochenenden die Aktivitäten von Hund, Herrchen oder Frauchen beobachten kann. Ins Zentrum sowie an die schöne Promenade sowie den Hafen von Puerto de la Cruz gelangt man über ein System von Treppen, welche durch den Parque Taoro führen. Dieser Abstieg ist auf Grund der schön arrangierten Pflanzen und Wasserfälle, welche an warmen Tagen ein wenig Kühlung verschaffen, ein Erlebnis für sich. Wer sich nach dem Besuch des Zentrums nicht mehr fit genug fühlt, den Aufstieg per pedes zu absolvieren, der nimmt einfach ein Taxi (Kosten ca. 4 - 5 €). Insgesamt lässt sich sagen, dass das Hotel ein idealer Ausgangspunkt für Aktivitäten aller Art ist. Man ist in kurzer Zeit in der Stadt oder auf der Autobahn, um die verschiedensten Ziele auf der Insel anzusteuern. Lediglich Strandnähe kann das Hotel nicht bieten. Ein wunderschöner Blick über Puerto de la Cruz hinweg auf den Atlantik oder aber auf den höchsten Berg Spaniens, den Teide, entschädigt jedoch vollkommen dafür.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Das Hotel Tigaiga unterscheidet sich von den typischen Hotels des Massentourismus mit deren vielfältigen Angeboten an Sport, Spiel und Zerstreuung. Schon allein von seiner Größe her (76 Dippelzimmer und 7 Suiten) ist es nicht mit diesen zu vergleichen. Wer im Tigaiga absteigt, sucht die Ruhe in einer familiären und naturnahen Umgebung. Viele Gäste nutzen das Hotel als Ausgangspunkt für die unterschiedlichsten Aktivtäten in und um die Insel Teneriffa. Nach einem erlebnisreichen Urlaubstag genießen sie die gastronomischen Angebote, relaxen am Pool oder im Garten und genießen abends ein leichtes Unterhaltungsprogramm, welches zumeist aus Live-Musik oder spanisch / kanarischer Folklore besteht. Es macht Spaß, dabei zuzuhören und zuzuschauen. Darüber hinaus ist das Liveprogramm eine gute Gelegenheit, mit anderen Gästen ins Gespräch zu kommen und gemeinsam einen schönen Abend zu verleben. Besonders angenehm ist, dass es am Pool nie zu der in anderen Hotels teilweise üblichen Jagd nach freien Liegen kommt, inklusive "Reservieren" per Badetuch. Der Umgang der Gäste untereinander ist von gegenseitiger Rücksichtnahme geprägt - wieder ein Zeichen dafür, wie familiär es hier zugeht. Das Hotel bietet außerdem regelmäßig einen "Blick hinter die Kulissen an", d. h. eine kleine Führung, bei der man erleben kann, was alles so hinter dem "Betrieb Hotel" steckt. Professionelle Gartenführungen, ein Kochkurs sowie Vorträge der Geschäftsführung zu unterschiedlichen Themen runden ein Informationsangebot ab, das keine Wünsche offen lässt. Wer es sportlich mag, kann neben dem Schwimmen im Pool auch Tischtennis spielen oder sich im bereits oben erwähnten Parque de la Sortija an Sportgeräten fit halten. Eines ist im Tigaiga allerdings nicht möglich: Langeweile.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Mehr Bilder(10)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im Oktober 2019
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Derk
    Alter:41-45
    Bewertungen:2
    Kommentar des Hoteliers

    Wir sind ganz verzaubert von ihrer so ausführlichen und besonders guten Tigaiga Bewertung! Das liest sich wirklich wir ein professioneller Werbetext, nur viel herzlicher. Ganz lieben Dank dafür. Wir haben uns sehr gefreut! Familia Enrique Talg & Tigaiga Team