- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Wir haben das Hotel aufgrund der sehr guten Bewertungen hier gebucht und im nachhinein fragen wir uns wie diese zustande gekommen sind. Das Hotel macht von außen einen sehr gepflegten Eindruck und auch die Gartenanlage ist sehr schön angelegt und sauber. Die Lage direkt am Kiesstrand ist auch ideal aber darauf scheint man sich auch auszuruhen. Das Hotel ist mittelgroß und die Zimmer verteilen sich auf das Haupthaus sowie auf die Bungalows. Es sind zu über 90 Prozent deutschsprachige Gäste aller altersgruppen da. Wir hatten Halbpension gebucht. Es gibt einen kleinen pool, den wir aber nicht genuzt haben. Wifi ist im gesamten hotel kostenlos aber das ist recht langsam und funktioniert nur extrem eingeschränkt. Einen kleiner spielplatz direkt neben der am Strand gelegenen Hoteltaverne ist vorhanden sowiie eine tischtennisplatte und eine internetecke ( 1,50€ für 30 minuten- geht ja wohl gar nicht ). Einen safe kann man mieten -diese befinden sich aber in der lobby und kosten 2€ am Tag. liegen am strand oder auf der Liegewiese kosten ebenfalls 2€ täglich. Wir waren das erste mal in Griechenland und durch dieses Hotel haben wir wahrscheinlich einen falschen aber prägenden Eindruck bekommen. Unser Tipp buchen Sie dieses Hotel nur wenn Sie hart im nehmen sind oder es irgendwann renoviert ist. Nie wieder!
Stellen sie sich vor wir schreiben das Jahr 1960 und sie sind in Südeuropa in einer Jugendherberge....Willkommen in einen der Sandartzimmer des Three Stars Village hotels! Aber selbst damals hat der Wasserhahn des Waschbeckens funktioniert und nicht überall sein Wasser verteilt nur nicht da wo es hingehört. Aber mal im ernst das geht nicht mehr im Jahr 2013. Die Größe des Zimmers war okay und das wir weder Fernseher oder Klimaanlage hatten,wussten wir vorher und störte auch nicht. Die gesamte Einrichtung ist total veraltet und vollig abgewohnt. da hilft auch kein putzen mehr- die Putzfrauen sind keine Feen und können ein runtergekommenes Zimmer nicht in ein Zimmer aus dem Jahr 2013 verwandeln. Das Bad war winzig aber das allein ging ja noch. Der Abfluß im Boden war wiederlich und es roch regelmässig nach Kläranlage. Die Dusche war richtig richtig klein und der eklige Duschvorhang war mit Vorsicht zu genießen da er an einer sehr wackeligen stange befestigt war., vom Wasserdruck oder warmen wasser reden wir erst gar nicht. Der Spiegel hing nur noch an einer kleinen Schraube und vom Wasserhahn habe ich ja schon geschrieben. Eine Steckdose im Bad oder Ablagemöglichkeiten waren nicht vorhanden. Sandartzimmer aber Sandart aus welchen Jahrzehnt? Sorry aber das geht nicht mehr! Positiv war der relativ große Balkon. Auch hier der Tipp an das Hotel nehmt mehr Geld von den Gästen modernisiert ganz ganz dringend die Zimmer. Die lage am Meer und ein schöner Garten reichen nicht.
Mies! Mies! Mies! Da wir hauptsächlich Urlaub in 3 Sterne Hotels in Europa machen können wir sagen das diese Art von Gastrnomie nichts mit 3 Sterne Hotels gemein hat. Das Fühstück war 2 Wochen lang eintönig. 14 Tage gab es 1 sorte Käse, 2 Sorten Wurst, 2 Sorten Marmelade der billigsten Art , Schokoaufstrich, 2 Sorten Brot ( nicht zu früh kommen sonst bekommt man das Brot vom Vortag), Fetakäse, cornflakes, warme Reste vom Abendessen und rührei aus pulverei. Achja manchmal auch obstsalat sowie die winzigsten Oliven die wir je gesehen haben. Brötchen ? kannste vergessen-gibts nicht! Und bitte kommen sie nicht vor 7ur45 denn da ist das Frühstücksbuffett noch nicht ganz fertig obwohl es laut Hotel um 7 uhr beginnt. Wir haben nur 2mal am Abendessen teilgenommen ( wir hatten Halbpension gebucht) aber beidemale haben uns geprägt. Was man da den Gästen serviert grenzt schon an Körperverletzung! Es gibt ein Vorspeisenbuffett von mittelmäßiger Qualität mit salaten und Suppe, Brot oder Brötchen zum Salat oder der vorsuppe -fehlanzeige.als Hauptgang kann man zwischen 2 warmen Gerichten wählen. Erstens sind diese lauwarm und völlig ungeniessbar. Zerkocht, geschmacksneutral und fleisch von der minderwertigsten Qualität. achja auch ich hatte 2 Tage lang Brechdurchfall. Vielen Dank auch! wir sind dann jeden Tag essen gegangen was den vermeintlich günstigen Urlaub dann gar nicht mehr günstig werden ließ. Tipp an das Hotel nehmt mehr Geld von den Gästen und steckt das dringend in die Qualität der Speisen.
Die Freundlichkeit an der Rezeption war eher aufgesetzt und gezwungen.Deutschkenntnisse waren meist sehr gut..In der Hoteltaverne war das Personal tagesabhängig freundlich. Am morgen sollte man eher niemanden ansprechen und besonders keine Bitten haben. Die mittägliche Befindlichkeit des personals ist da etwas besser gewesen . Ein großes Lob von uns an anna von der Beachbar, immer Authentisch und eine ehrliiche Freundlichkeit die von Herzen kam.
Wie schon oben erwähnt liegt das Hotel dierekt am Kiesstrand und ca. 900m vom Ortskern Moraitikas entfernt und ist. zu fuß gut zu erreichen allerdings sobald es dunkel ist muss man sich an den Lichtern der Hotels orientieren denn eine Straßenbeleuchtung gibt es ebensowenig wie einen Fußgängerweg. Nach Mesongi sind es auch nur ein paar Minuten. Alles in allem wirken Mesongi und Moratika ziemlich heruntergekommen und erinnern eher an Touristenorte der Türkei oder Ägyptens. Positiv ist aber das alte und ursprüngliche Dorf zu erwähnen welches sich oberhalb der Hauptstraße befindet. Zum Flughafen sind es ungefähr 40 minuten. An der Hauptraße von Moraitika gibt es zahlreiche Tavernen und Bars aber mit sehr schlechten essen und coctails. Wer gute Drinks haben möchte geht am besten in die Golden Beach Bar (elvis-Bar) direkt neben dem Hotel. Landestypische Wohlfühlatmosphäre und leckeres griechisches Essen sowie hausgemachten Wein gibt es im alten Dorf in der super schönen Tasso´s Village Taverne oder in Mesongi der village Taverne Marilena. Danke für die wirklich schönen Abende.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ronny |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 24 |