- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel besteht aus Haupthaus und bungalowähnlichen Wohngebäuden. Fahrstuhl ist im Haupthaus vorhanden. Tresor(Schließfächer)befinden sich in der Nähe der Rezeption (1, 50Euro pro Tag).Was uns nicht gefiel ist die Lobby. Sie besteht aus einzelnen zusammengewürfelten Polstergarnituren, manche antiker Stil, manche helles Leder, wirkte aber alles irgendwie abgenutzt, lud nicht zum Aufenthalt ein, in der Lobby großer Flachbild-Fernseher. Außen am Hotel in Richtung Liegewiese schönes Mobiliar, Korbstuhlgarnituren,die sehr gemütlich waren. Korfu im Mai ist ein großer botanischer Garten. Temperaturen in der 1. Woche angenehme 25 Grad, zweite Woche 30 Grad und mehr. Unbedingt ein Auto mieten und sich alles anschaun. Wir hatten von einer örtl. Autovermietung einen Kleinwagen, der pro Tag 20, 00 Euro kostete, incl. allem. Das Fahren ist zwar am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig, teils schlechte und enge Straßen, die Vorfahrtsregeln kann man sowieso vergessen, Orteingangsschilder gibt es kaum(wir haben bei 700 km Fahrstrecke zwei gesehen),dafür gibts wenn man Glück hat ein Orts- ausgangsschild. Die Insel hat unheimlich viele verschiedene Facetten. Hier nur einiges was sehenswert ist:-Kaisers Throne (wunderbarer Ausblick über die ganze Insel),-Cap Drastis(einfach nur toll)von oben fotografieren und dann runter fahren und baden-einmalig,-der Canal d, Amour ist zwar schön, hatte wir uns aber größer und anders vorgestellt(Zugang durch eine große Hotelanlage-eigenartig).Wunderschöne Sandstrände mit herrlicher Kulisse sind:-Agios Gordios, Glyfada-Strand und als Geheimtipp der Gardeno Beach(hier waren wir fast allein).Ein sehenswertes Hafenstädtchen im Norden der Insel ist Kassiopi. Unbedingt eine Schifffahrt mit Costas oder dem anderem Anbieter machen, ist ein wunderschöner Tag. Es fahren zwei Schiffe parallel, los gehts um 9. 00 Uhr bis 17. 00Uhr incl. Mittagessen, Ouzo, Wein u. alkoholfreier Getränke, blaue Grotte, blaue Lagune mit baden u. schnorcheln(lohnt sich-schöne Fische),1 Std Aufenthalt in Kavoti(wunderschönes Hafenstädtchen auf dem Festland, Stop in Petriti(kleiner Hafenort mit Fischerei). Das Bus fahren ist teilweise chaotisch. Urlauber unseres Hotels warteten über 1 Std. auf den Bus und mußten heimzu ein Taxi nehmen. Neben dem Hotel befindet sich die"Golden Beach Bar".Wer einmal dort war geht wieder hin. Ein wunderbares Flair und ein Inhaber, der einzigartig und genial ist."Elvis-Senior"muß man kennen, man wird persönlich von ihm begrüßt und verabschiedet. Tolles freundliches Personal. Viel Spaß ist garantiert ob bei der Elvis Show, griechischem Abend oder Spiele mit dem Publikum-alles toll. Costas tanzt dort abends griechische Tänze mit einem Glas Ouzo oder Flasche mit Kerze auf dem Kopf und Feuer auf dem Boden ringsum. An unsere Besuche dort denke ich mit Freude zurück und möchte sie als Urlaubsbestandteil nicht missen. Zur Bar gehört noch ein kleines Cafe mit gutem Angebot, z. B. großer Pott Filterkaffee 1, 50 Euro, großer Becher frische Erdbeeren mit Sahne 3, 50 Euro. Lecker!!! Ich empfehle das Hotel weiter für jemanden, der mit einem einfachen Frühstück und mit einem Abendessen, das sehr lange dauert und wenig von der Quantität her ist-leben kann. Eigentlich müßte nur wenig verändert werden, dann wäre das Hotel toll-aber leider, man kann nicht alles haben, die schöne Lage reißt alles raus. Ich verstehe nur immer nicht, dass es in einem Land wo das Obst wächst, kein Stück Obst in 14 Tagen gibt. Und wer jetzt sagt, es sind nur 3-Sterne und nicht 5-Sterne, dem kann ich sagen, dass ich in Griechenland(z. B. auf Kos) 3-Sterne Hotels hatte, wo alles stimmte. Und das zum gleichen Preis!
Wir hatten die etwas besseren Zimmer im Gartenbereich mit Klimaanlage und Fernseher gebucht. Die Einrichtung unterscheidet sich nicht von den einfachen Zimmern. Als wir ankamen, hatte das Hotel bereits eine Woche geöffnet, aber wir waren in diesem Zimmer die Ersten 2008, es war nicht gelüftet, roch muffig und war in den ersten Nächten eiskalt. Auf dem Balkon ist Plastemöbel. Es gibt keine Trockenmöglichkeit für Wäsche, also am besten eine kleine Wäscheleine und Klammern mitnehmen. Das Bad war äußerst einfach. Der einen umarmende Duschvorhang war viel zu kurz und hatte eine Aufhängung ähnlich einer Wäschespinne, besser war ihn gleich wegzulassen, das Bad stand nach dem Duschen ob mit oder ohne sowieso unter Wasser. Positiv zu erwähnen sind die Einbauschränke mit großem Stauraum und ausreichend Kleiderbügeln. Gegenüber unseres Zimmers war ein junger, schwarzer Hund, der abends regelmäßig winselte und jaulte, also evtl. Ohrenstöpsel mitnehmen.
Es gibt eine Taverne am Strand, in der alle Mahlzeiten eingenommen werden. Frühstück gibt es als Büffett-äußerst mangelhaft-wenig Auswahl, 14 Tage lang keine Änderung. Viele Urlauber brachten sich aus der Kaufhalle ihr Essen mit. Keinerlei Obst oder Gemüse, Eier aller Art müssen gekauft werden(gekochtes Ei -,60 Ct, alles andere teurer).Alle 3-4 Tage Naturjoghurt. Ansonsten 1 helle Sorte Brot und eine Sorte Graubrot(welches sehr wohlschmeckend war),2 Marmeladensorten, Honig,1 Sorte Käse und 1 Sorte Wurst in winzige Ecken geschnitten. Beim Frühstück mußte man sich Stuhlaufleger zusammensuchen, da nur für ca. 1/4 der Stühle welche vorhanden waren. Achtung!In der offenen Taverne Spatzenplage zu den Mahlzeiten. Bitte nie zusammen den Tisch verlassen, wenn Essen drauf steht, sonst hat man die Bescherung. Tische werden oft spät abgeräumt, dadurch tummeln sich die Spatzen auf den Resten. Abendessen:HIER VIEL ZEIT MITBRINGEN! Das 3-Gang Menue zieht sich von 19. 00 Uhr bis ca. 20. 30 Uhr hin. Es sind kleine, aber wohlschmeckende Portionen. Vorspeise immer Salat und eine wechselnde andere Vorspeise(z. B.Suppe, Auflauf usw.).Der Salat ist ein Witz, 14 Tage lang gleich-3 grüne Blätter mit einem Kleks Soße drauf. Die Hauptspeise besteht aus zwei Wahlessen(überwiegend deutsches Essen-leider).Nachpeise ist nicht wählbar, für alle gleich. Dazu gibts einen Korb mit 2-3 Weißbrotscheiben. Das Essen wird nachmittags an einer Tafel neben der Rezeption ausgeschrieben. Donnerstags gibts statt der Vorspeise Salatbüffet und Sonntags ist ab 19. 30 Uhr Büffet u. anschl.griechischer Abend mit Tanzgruppe. Klar das die Leute hier zuschlagen, wenn es nur 1xin der Woche ausreichens Abendessen gibt. Nebenkostenpreise der Getränke sind erschwinglich: Karaffe Hauswein 3, 50Euro,Bier 2, 50Euro).
Das Personal des Hotels ist sehr freundlich, von der Bedienung im Restaurant bis hin zu den zwei Damen an der Rezeption(beide deutschsprachig).Reinigung des Zimmers akzeptabel, Handtuchwechsel i. O.Aber großes Manko: BETTWÄSCHE WURDE IN 14 TAGEN NICHT GEWECHSELT! Unsere Bettwäsche hatte schon bei Ankunft Flecke, das haben wir noch in keinem Hotel erlebt, auch nicht bei 3 Sternen.
Die Lage des Hotels ist top, deshalb hier 6, 0,direkt am Meer gelegen, schöner Pool, schöne Liegewiese. Der Strand ist durch die Palmen und den Baumbewuchs sehr schön anzusehen. Die Beschaffenheit des Strandes ist ein dunkles Sand-Kiesgemisch(im Alltours-Katalog hellgelb coloriert-stimmt nicht).Im Wasser am Anfang 5-6 m Steine, dann Sand(hier besser mit Badeschuhen ins Wasser gehen).Zwei Liegen kosten 4 Euro egal ob Liegewiese oder Strand, Schirme sind einige festverankerte am Strand da. Am Strand kann man nach links hin schön spazieren gehen direkt an den anderen Hotelanlagen entlang, es sind Holzpaletten zum laufen aufgelegt. Rechts kann man nur kurz laufen, dann kommt der Kanal rein. 5 min Fußweg zum Ort. Moraitika ist ein schöner Ort ,abends ist viel los, viele Gaststätten, Bars und Läden. Unbedingt mal nach Alt-Moraitka hinauf wandern, wunderbarer Panoramablick.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es ist nichts außer einem Billardtisch und einen Fußballspiel vorhanden. Internetanschluß in der Lobby vorhanden, ich glaube halbe Stunde 1, 50 Euro.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin & Holger |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 28 |