- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel macht insgesamt einen stilvollen und gepflegten Eindruck. Es ist sehr sauber und bietet viele "Pakete" an, je nach Vorlieben und Reisedauer. Es hat (soweit ich mich erinnern kann) 6 Etagen und schätzungsweise 150 Zimmer verschiedener Kategorien. Das Hotel wendet sich vornehmlich an Geschäftsreisende, die auch das tägliche Bild bestimmen. Essen: Temple-Bar, über die Straße Trinken: Hotel-Bar und Temple Bar Sehenswert: Trinity College (Book of Kells), gleich um die Ecke Die Busse der City-Tour fahren alle 10 Minuten und halten an allen Sehenswürdigkeiten Dublins. Für 14€ fährt man den ganzen Tag. Dublin ist sehr teuer geworden - also beim Shoppen immer mit unseren Preisen vergleichen.
Die Zimmerausstattung und -größe ist überdurchschnittlich. Das Bad in "antikem" Marmor mit Wanne und Dusche ist außergewöhnlich schön. Es gibt englischsprachiges TV (Free und PayTV), Internet übers Fernsehen (nicht getestet), Fön, Bademäntel, Kaffeemaschine, Minibar, Bügeleisen, Safe, Klima und einiges mehr. Die Einrichting ist (für ein Hotel) recht geschmackvoll, jedoch auch nicht auf 5*-Niveau. Die Betten - auf die das Westin weltweit großen Wert legt - sind wiklich sehr bequem und man schläft prächtig. Obwohl das Hotel direkt an der Hauptstraße liegt, hört man davon nicht viel. Leider lassen sich die Fenster nicht öffnen.
Besondere Erwähnung verdient sicherlich die irische Bar im Keller des Hotels, die auch bei "Locals" sehr beliebt ist. Sie ist zwar teuer, aber immer gut für ein spätes Guinness (5 €) und einen netten Talk (kostenlos). Das Frühstück war einem 5*-Haus nicht angemessen - eher 4*. Die Vielfalt war sehr überschaubar und es gab zu oft Nachschubprobleme. Über die Restaurants kann ich keine Auskunft geben, da ich sie nicht besucht habe. Es scheint mir eh empfehlenswert, kurz zum essen über die Straße in die Temple Bar zu gehen.
Das Personal ist außerordentlich freundlich, hilfsbereit und oft mehrsprachig. Die Zimmer wurden immer perfekt gereinigt, nur kamen die Zimmermädchen unangemeldet ins Zimmer - sehr untypisch für ein 5*-Hotel. Das Hotel bietet eine Reinigung und viele Konferenzräume sowie einen wunderbaren viktorianischen Saal für Festlichkeiten. Auf der Rechnung wurde mir fälschlicherweise ein Steckdosen-Adapter berechnet, was aber anstandslos korrigiert wurde. Aber immer kontrollieren.
Die Lage des Hotels ist erstklassig. 100 Meter zur Pub- und Restaurantmeile Temple-Bar, 100 Meter zum Trinity College (Book of Kells) und 500 Meter zur Einkaufsstraße. Die praktischen Touri-Busse der City-Tour halten quasi vor der Tür. Auch viele andere Sehenswürdigkeiten sind zu Fuß ohne Mühe erreichbar. Der Verkehr in Dublin ist ziemlich chaotisch. Der Transfer zum bzw. vom Flughafen dauert deshalb, je nach Tageszeit, zwischen 30 und 90 Minuten. Taxis stehen vor der Tür (teuer) und auch Busbahnhof und Hafen sind in 15 Minuten Fußweg zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Das Hotel verfügt über einen Fitnessraum sowie über einen Zimmer-Massage-Service (nicht was Sie denken :-). Das war es aber auch schon. Kein Pool, keine Sauna, kein Spa - weder im Hotel, noch in der Nachbarschaft, was man auch ab und an antrifft. An sich nicht so schlimm. Bedenkt man jedoch den Anspruch des Hotels, eines der besten in Dublin zu sein, gibt es hier Punktabzug. High-Speed Internet gibt es auf jedem Zimmer. Schnell, jedoch kostenpflichtig und nicht unbedingt preiswert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2006 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dirk |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |