- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Grundsätzlich und vorab: ein wirklich äusserst schönes und sehr gut angelegtes Resort. Vor 5 Jahren war es sicherlich nahezu perfekt. Obwohl es wirklich noch sehr gut gepflegt wird, merkt man der Anlage jedoch immer wieder an, dass hier drin stark "gelebt" wird, wenn man das so sagen will. Z.B.: Kacheln im Pool fehlen hier und da, Türen und auch überhaupt das Mobiliar (auch in den Zimmern) ist manchmal überraschend ramponiert (und nicht erst seit Kurzem), die Ausstiegshilfe aus dem Bad (eine Stange) hing lose an der Wand herunter (also keine Hilfe), bei den Holzdielen zwischen den Pools standen nicht selten Nägelköpfe heraus, etc. Das Haupthaus mit Rezeption und Bar und (Haupt-)Restaurant geht links und rechts ab zu den Zimmertrakten, daneben gibt es noch Strandvillen. Es war alles sehr sauber. Die Gästestruktur war hauptsächlich arabisch und an zweiter Stelle ostasiatisch. Zwei, drei europäische Familien und ein australisches Ehepaar waren praktisch die einzigen Gäste, die ich nicht zu diesen Gruppen zählen würde. Im Gegensatz zu den asiatischen waren die arabischen Gäste kulturell sehr auffällig. Zum einen naheliegend optisch, weil nahezu alle Frauen permanent in tiefschwarze Burkas mit Sehschlitz verhüllt waren, auch am Pool, was zunächst einmal durch die schiere Anzahl und Dichte einfach für einen Westeuropäer ungewohnt ist. Aber eben leider auch im Benehmen, was "selbstsichere" Lautstärke (der Männer) oder auch verschwenderische Masslosigkeit am Buffet betrifft. Es wurde aufgeladen, mitgenommen - und massenweise unangerührt stehengelassen (Croissant-Berge, Joghurts, etc.); Brote befühlt und doch nicht genommen; etc. (Männliche) Kinder durften laut sein, wie und so lange sie wollten, selbst nach Intervention des Personals. Natürlich am Hauptpool, der viel spannender ist als der auch vorhandene Kinderpool. Geredet wurde quer über den Pool, egal, ob das alle hören (müssen). Rücksichtnahme generell, oder z.B. konkret auf andere Gäste, die vielleicht in ein 5-Stern-"Resort & Spa" kommen, um entspannen zu können, war eher selten zu beobachten. Es waren hauptsächlich (junge) Paare und Familien mit Kindern da. Für Kinder ist es auch wirklich genial, mit extra "Felsen-Pool" und verschiedenen Ebenen der Anlage, etc. Nur bedeutet das eben (wie auch in anderen Hotels), dass es einen nicht wegzudiskutierenden prinzipiellen Konflikt gibt zwischen einerseits "Ruhe und Entspannung", die man als Hotel seinen Gästen verspricht, und andererseits Kinderfreude (die ihrer Natur nach eben laut ist und auch so sein soll), die man als Hotel auch anbietet und die natürlich auch bei einer so tollen Anlage sehr erfolgreich aufkommt.
Wir hatten ein "gartenseitiges" Deluxe Superior Zimmer (oder so ähnlich) im Erdgeschoss, was ein fancy name für ein nicht merklich "grosszügigeres" Doppelzimmer ist, nämlich mit "Gartenplatz", der jedoch praktisch überflüssig ist. Es war ein nicht gut einsehbarer Garten-Sitzplatz, was besser klingt, als es ist, denn: links und rechts die Zäune zu den Nachbarn, und vorne die meterhohe Mauer des Hangs, der zum Hotel führt. Wie in einem Loch fühlte man sich. Zudem war seltsamerweise nur 1 Stuhl am Gartentisch, obwohl Doppelzimmer. Der "Garten" (eigentlich nur ein Freiluft-Vorplatz) wurde von uns also nicht benutzt, ausser zum Einsprühen mit Sonnenschutz. Der obere Stock hatte gartenseitig keinen Balkon. Die Balkone der Pool- bzw. Meer-seitigen Zimmer waren dafür (für meinen Geschmack) ein bisschen zu gut einsehbar von der gesamten Poollandschaft aus und so. Naja. Laut Fluchtplan sah es so aus, dass alle Zimmer in unserem Trakt zumindest eine Verbindungstür zu je einem Nachbarzimmer hatten. Das war ein Riesenproblem, denn die waren NULL schalldämpfend! Man hatte ständig das Gefühl, dass man mit jemand anderem im Zimmer ist. Auch die Fernseher hört man zwangsläufig gegenseitig, wenn man den eigenen hören will. Unsere Nachbarn redeten auch laut und kümmerten sich überhaupt nicht darum, ob sie vielleicht zu laut sein könnten. Man muss zugeben, dass sie halbwegs normal geredet haben, wie man in einer Familie mit kleinen Kindern eben redet, was sonst auch kein grosses Problem darstellt. Aber mit diesen vollkommen nicht-isolierten Türen war es eben manchmal unerträglich, wenn Kinder jammern und schreien und die Eltern sie ablenken und unterhalten und singen und lachen, etc. Wir hatten in 1 Woche Aufenthalt 3 verschiedene Nachbarn, und da waren immer Kinder oder Jugendliche dabei, und bei allen Unterschieden hierbei prinzipiell das gleiche Problem. Auch die Tür zum Gang liess alles durch, als ob man mit draussen steht. Fazit: Schallisolierung ist nicht vorhanden, also muss man hoffen, dass wenigstens der Nachbar ruhig und/oder rücksichtsvoll ist. Das Bad hatte nur eine (auch nicht-isolierte) Schiebetür und keine Dusche, sondern nur eine Badewanne. Deren Rand war 30 cm dick, was das Ein- und vor allem dann das nasse Aussteigen (selbst beim darin Stehen, und nicht einmal beim sich Hinsetzen bzw. -legen!) sehr umständlich machte. Es gab dazu sogar eine "Anleitung" und eine Haltestange, die quasi wirklich nötig war, aber leider aus der Verankerung gerissen und somit unbrauchbar war. Ich kann mir gut vorstellen, dass manche Menschen wirklich ernste Schwierigkeiten dabei haben dürften. Das WC hatte abgeblätterte Farbe und war ein für die Region wohl typisches Wasserklo mit 20 cm tiefem Wassersee, der das halbe Becken ausfüllt. Wenn man sich also kurz vorstellt, was das dann jeweils heisst, findet man das vielleicht nicht so toll. Aber wie gesagt, ist kein Westin-Ding, sondern solche WCs haben wir in Malaysia überall gehabt. Kofferablage, Türrahmen, Schreibtisch und so haben immer wieder Schrammen, mehr als dass es nicht auffallen würde. Die Klimaanlage war sehr gut, gut einstellbar, verschiedene Stärkestufen, ziemlich leise. TV war gut, diverse Sender inkl. ein paar englischsprachigen Spielfilm-Kanälen (also: keine "Pay-Movies", sondern HBO, etc.), allerdings, wer das braucht, kein deutschsprachiger. Zusammenfassen ist alles ziemlich sauber, aber einfach wirklich alles andere als "neu". Viel länger darf das Management nicht mit der Sanierung der Möbel und der Sanitäranlagen warten, von konkreten Mängeln wie der ausgerissenen Haltestange beispielsweise ganz abgesehen.
Das Haupthaus bietet eine Lounge-Bar und ein Restaurant, beides mit wunderbarem Ausblick in die Anlage und das Inselpanorama. Dazu gibt es noch eine Poolbar und auch noch ein weiteres "richtiges" Restaurant zwischen Pool und Strand, auch sehr schön und eigentlich nahezu paradisisch. Speiseauswahl vorhanden, wenn auch nicht allzu viele Möglichkeiten, aber keinesfalls mickrig oder so! Viel Asiatisches, viel Maritimes, aber auch Standards wie (exzellentes) Club-Sandwich, etc. Filetsteak war auch top. Grosse Getränkeauswahl, auch ein paar leckere "Mocktails" (nicht-alkoholische Cocktails). Alles sehr sauber und alles empfehlenswert. Nur die Öffnungszeiten könnten etwas länger sein (ab 22.30 Uhr gab's nicht mehr, nichteinmal wenn man nur noch ein Dessert zum Abschluss des bis eben genossenen Essens bestellen will... so strikte bin ich das in einem Luxushotel nicht gewöhnt.) Zweimal die Woche wird abends um den Pool schön bestulht, mit tollem vielseitigem und reichhaltigem Buffet und Unterhaltungsprogramm (bei uns: diverse asiatische Tänze, Feuerspucker, Blasrohrschiessen, etc.). Das Frühstücksbuffet ist absolute Top-Klasse. ALLES da. Warm, kalt, süss, sauer, Gebäck, Früchte, Fisch, Fleisch, etc. Leider kommt man um 10.30 Uhr an jeden Tisch und sagt, dass das Buffet jetzt schliessen würde. Man muss also, wenn man das Frühstück geniessen und nicht hetzen will, früh hingehen. Dabei will ich in meinem Urlaub nicht unbedingt immer um 9 Uhr aufstehen, sondern vielleicht um 10 oder noch später, und trotzdem in Ruhe und ohne Einschränkung des Angebots frühstücken.
Also, das ist das Allerbeste am Hotel. Personal immer freundlich, immer hilfsbereit, täglich automatisch gratis Mineralwasserflaschen bereitgestellt (was ganz wichtig ist), etc. Es gibt zahlreiche Services (Wäscherei, Kinderbetreuung, etc.), Englisch spricht praktisch jede Person. Es gibt Limousine-Service inkl. Fahrer, z.B. 4 Stunden für EUR 100. Alles top.
Liegt allein, aber in 1km Nähe zum Fähr-Hafen und der Stadt Kuah mit zahlreichen Shops und Lokalen "ums Eck", also nicht sichtbar. Eigentlich pefekt. In der Anlage kriegt man nichts vom Hafen mit! Höchstens, dass immer wieder Schiffe vorbeifahren, aber deren Ziel könnte ja auch viel weiter weg liegen und nicht 1 km nah. Taxi kostet 3 Euro. Die Anlage hat einen eigenen langen gepflegten Strand, breit genug, um entweder in der Sonne oder unter zahlreichen Bäumen im Schatten zu liegen. Üppige Vegetation, vorgelagerte Inseln als Aussicht, etc. Sehr schön! Es gibt einige Ausflugsmöglichkeiten und Attraktionen (Underwater-World, Wasserfälle und andere Naturparks, etc.).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt drei bis vier Pools. Einen grosszügigen Infinity-Pool mit Blick aufs Meer und die Inseln und mit Poolbar. An ihn anschliessend bzw. dahinter bzw. darunter einen kleinen, knietiefen Pool, den praktisch nie jemand benutzt. Dazu gibt es einen quadratischen Kinderpool (auch für ganz Kleine geeignet), sowie einen schön angelegten Felsen-Pool, der ein wenig abseits wirkt, obwohl er genau genommen nur ca 15 Schritte entfernt liegt. Irgendwie sind die meisten Kinder aber trotzdem hauptsächlich am Hauptpool, der einfach am besten gelegen ist, oder wo man vielleicht auch einfach am meisten sieht. Das Wasser ist von bester Qualität, sehr sauber. Die Liegestühle um den Hauptpool sind manchmal etwas knapp, aber im schlimmsten Fall legt man sich erst an einen anderen (oder an den Strand, ca 50 Schritte) und geht dann 1-2 Stunden später wieder zurück, wo man mittlerweile sicherlich wieder freie vorfindet. Es gibt diverse Sportmöglichkeiten (Surfen, etc.), haben wir aber nicht benutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Crispin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |