- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel mit 40 Zimmern verteilt auf 3 Etagen liegt an der Collins Avenue (Hauptader Richtung South Beach/ Art Deco Viertel) und hat einen direkten Strandzugang. Den Strand kann man allerdings vergessen, da er zum einen dreckig war und zum anderen sehr hohe Wellen herschten. Wir haben uns aufgrund des guten Preises (Übernachtung mit Frühstück für ca. 31 Euro p. P.) für das Hotel entschieden und haben die Zeit in Miami auch ohne Mietwagen optimal nutzen können (siehe Lage). Zum Reisezeitpunkt waren Deutsche und spanisch sprechende Gäste im Hotel. Das Personal im Hotel ist z. T. auch aus dem spanisch sprechenden Raum. Insgesamt machte das Hotel und die Zimmer einen recht neuwertigen/ renovierten und sauberen Eindruck. Unbedingt in den ersten Tagen eine Stadtrundfahrt machen (oranisiert um die 33 $ p. P. in Kombi mit einer Everglades-Tour um die 60$ p. P.), um sich einen Überblick zu verschaffen. Zum baden am Strand für 1, 50 $ den Bus nach South Beach nehmen und an der Lincoln Road/ Art Deco Viertel aussteigen und Richtung Dünen laufen (spart Parkkosten und Nerven). Dinner in einem Restaurant in der Lincoln Road einnehmen - gute Auswahl an unterschiedlichen Restaurants aller Preisklassen und super zum Leute gucken. Ein Ausflug in die Sawgrass-Mills-Mall in Fort Lauderdale (ca. 30 min Fahrt ab Flughafen) lohnt sich für Shopping-Fans auf jeden Fall.
Wir hatten ein recht ruhiges Zimmer im Erdgeschoss (Zimmer 103) mit Blick auf ein freies Grundstück und seitlichen Meerblick. Von der viel befahrenen Straße hat man relativ wenig gehört und auch die in anderen Berichten beschriebene Hellhörigkeit können wir nur bedingt bestätigen. Aber wir hatten sicher auch Glück, dass das Hotel nicht ausgebucht war und wir keine "Nachbarn" hatten. Leute die über den Gang liefen, konnte man aber schon gut im Zimmer durch die geschlossene Tür hören... Nervig war ein Dauerbrummen im Zimmer (man konnte es aushalten, es war nicht richtig laut, aber immer da). Wir nehmen an, dass hinter dem begehbaren Schrank irgendwelche Versorgungsräume waren, denn in diesem Bereich vibrierte die Wand und das Brummen war am lautesten. Die Zimmerausstattung war recht neu und wie im Katalog beschrieben. Im einzelnen hatten wir ein bequemes Kingsize-Bettt, eine Kaffeemaschine mit gratis Kaffee und Tee und einen mittleren Kühlschrank. Außerdem TV, Radiowecker und ultra moderne leuchtende Nachttische. Sehr entspannend war ein Bad in der Badewanne mit Whirlpoolfunktion. Das Bad ist mit Bad/ Duschkombination, ausreichend Handtücher und Fön, WC und Waschtisch ausgestattet. Der kostenlose Safe befindet sich im kleinen begehbaren Kleiderschrank. Leider war der Schrank nicht beleuchtet und in einer recht dunklen Ecke, wodurch u. a. auch die Bedienung des Safes erschwert war. Außerdem gab es noch einen Schreibtisch mit Lampe und zugehörigen bequemen Stuhl.
Tja, das Frühstück ist in den USA immer so ein Sache. Das Frühstück wird in Buffet-Form in der Lobby angeboten, wobei die Lobby dem Frühstück eher einen Kantinencharakter verleiht. Neben dem obligatorischen Plastikbesteck und -geschirr müssen wir bemängeln, dass es recht wenig Platz in der Lobby gibt. Obwohl das Hotel nicht ausgebucht war, mussten wir schon mal auf die Sitzgruppe/ Couch ausweichen oder 10 min. warten. Das Wort "kontinental" besagt, dass neben Kaffee, Saft, Toast, 2 Sorten Marmelade und Frischkäse nicht mehr angeboten wird. Einige Gäste brachten sich dann auch selbst Wurst und Brotaufstrich mit... Man kann sich auch im Wallgreens Muffins oder Bagels kaufen. Auf Wunsch und gegen Entgelt erhält man auch Milchkaffee und Sandwiches am Tresen in der Lobby. Die Tische räumte das Personal nach jedem Gast ab und machte sauber.
Wir kamen abends um ca. 22 Uhr im Hotel an. Der Check-In verlief problemlos und sehr schnell. Das Personal ist höflich und freundlich aber auch ein wenig "unterkühlt". Unser Zimmer war immer tip-top sauber und auch der Frühstücksbereich der sich direkt in der Lobby befindet wurde nach jedem Gast immer gut gereinigt. Für die Abreise ließen wir uns über die Rezeption ein Taxi rufen und bekamen den guten Tip uns nicht mit den Koffern an die Straße zu stellen, da es wohl schon öfters vorgekommen sei, dass Gäste ausgeraubt wurden... (wir nehmen eher an, dass ein Vertrag mit einer Taxigesellschaft besteht, denn unsicher haben wir uns in der Gegend nie gefühlt). Das Personal ist überwiegend aus dem spanisch sprechenden Raum (Costa Rica u. a.). Man kommt mit Englisch aber gut weiter.
Wie bereits geschrieben, haben wir uns aufgrund des guten Preises für dieses und gegen ein Hotel im Art Deco Viertel entschieden. Die Entfernung vom internationalen Flughafen können wir nur schätzen (ca. 25 km), da wir für die Zeit in Miami keinen Mietwagen gebucht hatten und mit dem Taxi zum Hotel gefahren sind. Zu den Parkmöglichkeiten und den Parkkosten am Hotel können wir daher auch nur sagen, dass gegenüber vom Hotel ein kleiner Parkplatz zur Verfügung steht. Die Parkmöglichkeiten im kleinen Einkaufzentrum sind nicht für "Dauerparker" geeignet und auch die Parkplätze am nahe gelegenen Publix sind lt. Beschilderung auch nur während der Öffnungszeiten freigegeben. Bis nach South Beach/ Art Deco sind es ca. 7 km, also zum laufen viel zu weit. Vom Flughafen aus fahren Taxis zum Festpreis von 38 $ bis zum Hotel (ca. 25 min Fahrt). Direkt vor dem Hotel befindet sich die Bushaltestelle von der man in 20 min für 1, 50 $ nach South Beach/ Art Deco Viertel fahren kann. Und über www. miamitourcompany.com kann man deutschsprachige Stadtrundfahrten und u. a. nach Key West buchen. Die Gegend rund um das Hotel ist eher trist. Einige Hotels und Supermärkte (Walgreens, Publix) sowie Restaurants liegen in Laufweite.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel bietet einige Fitnessgeräte (Stepper, Hometrainer etc.). Diese haben wir aber ebenso wie den kleinen Pool nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Verena |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 7 |