Alle Bewertungen anzeigen
Peter (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2012 • 3-5 Tage • Winter
"Queen Elizabeth" unter den Faimont Hotels
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Großes und großzügig angelegtes Hotel mit überwiegend historistischen Anleihen im Einrichtungsstil, was aber durchaus passt. Das LL war zu Beginn des 20.Jhdt. die Keimzelle des Alpinismus in den Rockies, was durch historisches Bildmaterial überall im Hotel beleget wird. Da hier dafür extra in Europa angeheuerte, schweizer Bergführer maßgeblich waren, lehnt sich das Haus stilistischein wenig wohl dem an, was man für europäisch hält. Das hat u.a. auch seinen Ausdruck in einer "Walliser Stube", einem der Resaturants des Hauses oder auch in den Knickerbockern oder Tiroler Hut mit Schnüstiefeln des Bellman. Einige Bilder von Hotelbesuchen durch Mitglieder des engl. Königshauses belegen die herausragende Stellung des Hotels in der Region. Insgesamt macht das Haus durch die großen Panoramascheiben einen hellen, freundlichen Eindruck und lädt sogar mit einer kleinen Ladenzeile zum Umhergehen ein. Schlittenhundfahrt ausprobieren. Da bekommt man nicht unbedingt sonst so leicht die Gelegenheit dazu. Beruflich bedingt können wir das ein wenig einschätzen und sagen, dass der Anbieter einen guten Eindruck auch im Hinblick auf Tiere machte. Uns hat das Lake Louise mit am besten aller auf unsere Reise besuchten Fairmonthäsuer gefallen (wenn nun man auch was halbwegs passables zu essen bekommen hätten...) Auch hier: Wellness- oder Gourmeturlaub vergessen, dann wird man glücklich. Da ist man in Europa besser aufgehoben, das muss einem klar sein. Das gleiche gilt auch zum reinen Pistenschrubben: Selbst Lake Louise würde in den Alpen eher zu den kleineren, unbedeutenderen Skigebieten gerechnet, wobei man hier aber die Chance auf sagenhaft leichten Pulverschnee und minimalen Betrieb auf der Piste hat. Aber hier auch auf Feiertage/Ferien in Kanada achten - dann wird's auch hier merklich voll. Also nicht als erfahrener Skiläufer aus den Alpen hier die hochkomplexen, noch nie gesehenen, alles bisher übertreffenden Hammerskigebiete erwarten, das enttäuscht. Anders für Freerider: Da gibt es wohl kaum besseren Reviere.Aber das ganze ist auch nicht ganz ohne und Hinweisschilder/Routenklassifizierungen lieber eher zu ernst als auf die leichte Schulter genommen werden.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Großzügig genug zur Aufnahme der wuchtigen Möbel mit hervorragenden Betten (und die großformatige Flachglotze gab's auch wieder). Sehr ruhig, alles mach soweit einen wertigen Eindruck. Wir hatten Blick zum bewaldeten Tal und Skigebiet in der Ferne, nicht zum See. Aufgrund des spektakulären Ausblicks werden diese Zimmer mit Seeblick bei identischer Ausstattung deutlich teurer angeboten. Machte aber nichts, da wir jederzeit ja den Anblick entweder aus oder vor dem Hotel genießen konnten, wenn wir wollten. Bad war ansprechend gestaltet bei genügender Größe inkl. Wanne in die ich mit meinen 2 Metern auch einigermaßen hineinpasste. Schrank war als Wandschrank genügender Größe vorhanden mit dem offensichtlich unvermeidbarem Ventilator, Bügeleisen und Bügelbrett. Eigene Kaffemaschine/Wasserkocher mit Kaffee- und Teeangebot war als kostenfreies Serviceangebot auch vorhanden, was uns gefiel.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • In einem Haus dieser Kategorie durften wir abends wählen zwischen: 1. Einem auf deutsch/schweizerisch getrimmten Restaurant im Gründerzeitstil namens Walliser Stuben, in denen zu gehobenen Preisen (z.B. Wiener Schnitzel für ca.€35.-!?!!) eine europäische Phantasiekücke geboten wurde. 2. Einen "Saloon", der mit keinen 5 Gästen im riesen Laden so tot war, wie John Wayne selig. In dem gab es passables Fastfood. 3. Und einem kioskähnlichen Schnellretaurant mit abgepackten Sandwiches zur Selbstbedienung DAS WAR'S! Zwei weitere Restaurants waren nicht geöffnet bzw. eines nicht abends und die Lobby, in der es auch etwas Gastronomiebetrieb auf Fastfoodniveau gab, machte ebenfalls um 19.00Uhr zu-wohl, weil dann niemand mehr den Ausblick genießen wollte und so gezwungen wurde, das Angebot zu nutzen. Das ist absolut ungenügend in einem solchen Haus, zumal ich aufgrund des regen Treibens nicht den Eindruck einer Unterbelegung hatte. Insgesamt war die Qualität des auch hier überteuerten Essens überaus schlecht und entsprach nicht internationalem Standard. Allerdings war der Service wiederum sehr gut. Am besten aßen wir in der kleinen Ansiedlung Lake Louise, als wir abends einen Mietwagen zur Verfügung hatten. Zu Fuß abends in der Kälte zwar grundsätzlich zu machen aber ein deutliches Stück zu laufen, was ungemütlich werden kann. Von daher ist man auf das Haus angewiesen (leider). P.S.: Der Preisbrüller des Urlaubs waren Supermarkt-€5.-Weine, die allen Ernstes im SB-Restaurant "to go" für 60.- und 80.- kanadische Dollar angeboten wurden!?!! Meine Frau dachte, ich hätte mich verhört und die meinten 16.- oder 18.- Dollar - war aber nicht so. Was soll so Blödsinn?


    Service
  • Gut
  • Was man in einem Haus dieser Klasse/Selbserwartung erwarten darf. Der Conciergeservice aber auch die sog. Bellmen erfüllten unsere Anliegen prompt, schnell, gut und freundlich. Auch beim Zimmerservice - Alles in Ordnung.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Von der Lage und Aussicht wohl Referenz, was man sich unter einem Hotel in den Bergen vortsellt. Direkt an einem nicht gerade kleinen Gletschersee gelegen, blickt man vom Hotel auf eine absolut unverbaute, amphitheaterähnliche Bergulisse samt Gletscherausläufer. Im Sommer muß das ganze noch spektakulärer sein. Das Hotel liegt absolut ruhig als Endpunkt an einer mehrere kilometer langen Sackgasse. Das Skigebiet Lake Louise liegt ca. 4 km vom Hotel weg über den Highway und ähnelt noch am meisten den Skigebieten, wie man sie von der Größe und Aufmachung her aus den Alpen kennt. Die Auswahl an verschiedenen, präparierten Abfahrten ist hins. Schwierigkeitsgraden und Vielfältigkeit gut. Allerdings spielt sich -bedingt durch die eher geringen Berghöhen- fast alles auf Pisten als Waldschneisen ab. Eine hochalpine Region wird kaum geboten-ist aber auch nicht schlimm.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Umfangreiche Leihskistation im Haus für Nordisch und Alpin, der auch Schnee- und Schlittschuhe verleiht. Eine große, schön mit Eisskupturen geschmückte Natureisbahn direkt am See vor dem Haus mit separatem Eishockeybereich. Langlaufloipe aber auch jede Menge Bergtouren gehen direkt vom Hotel ab. Im Hotelgarten standen eine ganze Reihe aufwendiger Eisskulpturen von einem hier vorher stattgefundenen Wettbewerb her und eine große, aufwendig gemachte Schneebar aus Eis gab es auch. Skibusshuttle verkehrt ständig und ist inklusive. In wenigen Minuten Fahrt ist man an der Talstation des guten Skigebietes. Auf die Skiausrüstung wird aufpepasst, wie die Schießhunde von den Bellmen. Und daran, dass man sich die Skischuhe in den Ohrenseeslen in der Hotellobby anziehen soll/darf, muß man sich auch ein wenig gewöhnen-also keine alten Holzbänke in hinterzimmeren o.ä. Zu Fuß erreichbar werden auch Schlittenhundetouren angeboten. Einige Läden im Haus bieten Einkaufsmöglichkeiten von Büchern über Sportartikel, Klamotten, Schmuck bis zu einem Kiosk. Etwas skuril mutet da ein sogar vorhandener Weihnachtsschmuckladen an. Dazu gibt es auch eine Mietwagenvertretung und eine Verkaufstselle für Skipässe im Haus. Besser vom Angebot kann ich mir das ganze für ein Winter(sport)hotel kaum vorstellen. Also, wer sich hier langweilt, dem ist kaum zu helfen. Einzig der "Wellnessbereich" ist mal wieder-wie im prüden Kanada üblich- der Rohrkrepierer: Angelegt im Charme eines 70er Jahre Sportbades gibt es ein kleineres Hyperthermiebecken, einen Pool und ein doch etwas unüblich zu heiß eingestelltes Dampfbad. Umkleiden sind hingegen wiederum sehr gut gemacht. Trotzdem wir es nach einem Pistentag eigentlich lieben, uns in Sauna und Co. aufzuwärmen, hatten wir nach dem ersten Mal dazu im kaum besuchten Bereich keine Lust mehr. Sauna gab es gar nicht (oder wieder mal zu Aufpreisen, geschelchtlich sauber getrennt in Badeklamotten zu nutzen in einem Spa - schauten wir schon gar nicht mehr nach...) Deswegen aber nun einen Punkt abzuziehen? Man fährt ja nicht für Wellness oder zum Gourmeturlaub in diesen Bereich Kanadas *g*


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im März 2012
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Peter
    Alter:46-50
    Bewertungen:107