- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Mittelgrosses Hotel, ca. 100 Zimmer, mind. 30 Jahre alter, vor längerem renovierter Bau. Parterre und 2 weitere Stockwerke. Tiefgarage. Ohne abschießbare Tür von außen für jeden über 15 Stufen (=Kofferschleppen) zugänglich. Kein Lift von der Tiefgarage aus ins Haus.Im Zimmer kl. Schreibtisch, kein Internetzugang o. ä., fast ausschliesslich dt. Gäste, nicht behindertengerecht. War Sa. bis Mo. geschäftlich in der Gegend. Fast alle anderen Hotels waren im Gegensatz zu diesem voll belegt. Hotelgänge etc. soweit ersichtlich sauber. Ansprechende Speiseräume. Für Alleinreisende, v.a. wenn sie ein Einzelzimmer wollen dringend abzuraten. November, Dezember dort meiden feucht, neblig, nasskalt und ungemütlich. Tegernseer Tal als "Nebelloch" bekannt. Ist halt so an Seen in Alpennähe. (Lebe selbst in Italien am Gardasee.) Handy-Erreichbarkeit am Tegersee gut. Fazit: Den "Terrassenhof" muss man sich nicht geben, es gibt schönere und günstigere Unterkünfte im Tegernseer Tal. Viele gute Garni-Hotels und natürlich das Dorint oder den ehemaligen Bachmair (jetzt Best Western Parkresidenz) in Rottach-Egern. Dort wird einem für sein Geld wenigstens was geboten.
Einzelzimmer unter 10qm, zumindest alle die mir alternativ angeboten wurden. Allle mit Balkon oder kl.Terasse (?). In der Minibar einige Sprudel und Saftflaschen, nichts Alkoholisches, keinerlei snacks. Bei Abreise hieß es, das wäre gratis gewesen. Kein Wasserkocher o.ä. Telefon nicht benutzt. Bad sehr klein, nur Dusche, leicht defekt, aber, soweit ordentlich, sauber, Bademantel,Fön, Make-up-Spiegel.Handtücher wurden gewchselt. TV, ca. 12 Kanäle. Keine Zeitung. Lage des Hotels ruhig, aber ab 7Uhr morgens laute Unterhaltung(Personal, Gäste) draußen unter meinem Zimmer. HAUPTPROBLEM: Zimmergröße nicht für Menschen geeignet, die zu Klaustrophobie (Platzangst im Volksmund) neigen. Zimmertür mind. 30 Jahre alt. Kein Platz zum Koffer abstellen, klar bei Gefangniszellengröße...Teppichboden stark abgenutzt, Einrichtung in jeder Hinsicht unbeschreiblich billig und geschmacklos. Stil der ehemaligen DDR. Bett 90x195cm, mit völlig durchgelegener Matratze und knarzenden Lattenrost. Dies auch in den anderen beiden Zimmern, die ich besichtigt habe. Jedes preisgünstige Gästezimmer in Bad Wiessee ist auch nicht schlechter ausgestattet. Das für € 94 pro Nacht (da Seeblick) plus Kurtaxe. Fazit: Nie wieder Terrassenhof, Bad Wiessee. Spottet jedem Preis-Leistungsverhältnis, ausser man bucht vielleicht irgendeine Art Wellness-Paket, die vielleicht günstiger ist. Ändert aber an den Zimmern nichts.
Neben Frühstückssraum (ansprechend), Buffet gut und ausreichend, 1 Restaurant bayrisch (s´Roeseler), nicht besucht, aber angeblich o.k. (kenne Bad Wiessee gut). Öffnungszeiten des Frühstücksraums gut (ca. 4 Std.). 1 Bar direkt im Eingangsraum, weitere?? Samstagabend angeblich Art Themenabend im Restaurant " s´Roeseler".
Bei Ankunft keinerlei Erklärung zu den Hoteleinrichtungen. Reception auch im weiteren Verlauf nur mäßig freundlich.. Soweit ersichtlich keine Kinderbetreuung, im Zimmer kein Wäschesack, also wohl kein Wäscheservice. Im Zimmer keine Room-Service Karte, daher fraglich. Telnr. für Notfälle (=Arzt)aus Hotelmappe ersichtlich, nämlich offizielle dt. Notarzt-Nummer. Kein Shuttlebus ins Zentrum, kann man ja zur Not zu Fuß gehen. Femdsprachenkenntnisse bei 1 Kellner (englisch). War von angebotenem "Zimmer" geschockt, woraufhin man mich 2 andere Zimmer alleine ansehen ließ, kein gr. Unterschied. Personal beim Frühstück freundlich. Zimmerreinigung o.k. Eine Extra- Toilettenpapierrolle mußte ich mir auf einem anderen Stockwerk vom Reinigungspersonal erbitten.
Am nördlichen Ende von Bad Wiessee. Zum Zentrum langer Fußweg, besser per Auto.Hotel ist direkt gegenüber Jod-Schwefelbad. Einkaufsmöglichkeiten null. Parken s.o. Direkt am See gelegen, gut für Spaziergänge, Walking. Um die Jahreszeit ansonsten wenig bis nichts los. Viele Einrichtungen und Restaurants sind zu dieser Jahreszeit in Bad Wiessee geschlossen.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Massagen, Swimming-Pool (leider verchlort; gemessen! (bin Ärztin), Tagungsräume, keine wirkliche Boutique, Golf-Möglichkeit im Ort, nur per Auto erreichbar. "Show-Bühne", Biblothek, Disco, Casino null. Kein Unterhaltungsprogramm. Hotel insg. rel. alt, aber zum Teil renoviert
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2005 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |