- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt an einer Seitenstrasse in einer parkähnlichen grossen Gartenanlage - ca. 20'000 m². Auf der Eingangsebene befinden sich die Hotelreception, verschiedene Aufenthaltsräume im gepflegtem Jugendstil, Bar und Restaurant. Es macht überall einen sauberen Eindruck. Im Eingangsbereich hat man WiFi-Zugang gegen 5 Euro pro 3 Stunden. Als wir im Hotel kurz vor 14:00 Uhr ankamen war unser Zimmer 104 bereits bezugsbereit. Die Koffer waren bereits oben im 1. Stock. Das war prompt! An der Reception fragte man uns: „wer von Ihnen macht Fango?Sie haben ja Fango vorbestellt.“ Nein, sagten wir – wir haben kein Fango vorbestellt. „Doch, Sie haben bestellt, über den Veranstalter.“ – tönt es schnippisch. „Na ja, macht nichts. Gehen sie in den oberen Stock an den Empfang, der ist ab 14.00Uhr besetzt. Dort machen Sie die Termine ab. Dies kostet pro Termin 6 Euro. Dann kommen Sie wieder runter an die Reception und dann geben wir Ihnen den Termin für den ärztlichen Untersuch.“ Wir staunten nicht schlecht . Die Art und Weise des Vorgehens und insbesondere die Tonart des Gespräches stimmten uns nachdenklich. Wir glaubten uns wie in einer staatlichen Kuranstalt zu befinden. Wir entschlossen uns mal nach oben zu gehen – vielleicht machen wir Fango. Es war bereits 14:00 Uhr. Aber niemand war da. Wir warteten. Nach einiger Zeit erklärte man uns von anderer Stelle, dass die Person noch nicht da sei. Sie mache vielleicht länger Mittagspause und man wisse nicht wie lange. Wir wollten unsere kostbare Ferienzeit nicht länger mit Warten vertrödeln und entschlossen, kein Fango zu machen. Das haben wir anschliessend der Reception erläutert. Im Zimmer angekommen, finden wir zwei Bademäntel. In den Unterlagen wird erwähnt, dass ein Bademantel 16 EURO kostet. Wieder an der Reception erklärten wir, das wir keine Bademäntel wollen. „Sie müssen die Bademäntel bezahlen !“ - hiess es unmissverständlich, arrogant. Darauf haben wir zu verstehen gegeben, dass wir, was nicht von uns bestellt worden sei, auch nicht bezahlen. Wir haben keine Kur bei Ihnen bestellt und auch nicht via TUI. Diesbezüglich konnte man uns auch nichts Schriftliches vorweisen. „Wir an der Reception haben keinen Fehler gemacht. Dann war es wieder TUI, der Veranstalter. Mit diesem haben wir viele Probleme. Sie müssen demzufolge die Miete für die Bademäntel nicht bezahlen.“ Während unserem Aufenthalt haben wir die Reception ab und zu beobachtet. Hier ist Potential für Schulung vorhanden. Wie gehe ich mit Kunden um. Der Zahltag kommt ja nicht von Herr M., sondern von den Kunden. In den meisten Hotels in Abano hat es ja nicht zu viele Feriengäste. Während dem ganze Aufenthalt wurden wir von niemandem gefragt, wie es geht, ob es und hier gefällt, etc. In anderen namhaften Hotels wird man vom Hotelmanager diesbezüglich mal angesprochen. Als wir am Ende unserer Ferien die Rechnung an der Reception bezahlt haben, war kein Wort des Dankes für den Besuch zu hören. Auch nicht, dass es sie freuen würde, wenn wir wieder mal kommen würden – nichts. Stammgäste die jedes Jahr das Hotel besuchen meinen hierzu: Man kommt hier an und niemand sagt „schön dass Sie uns wieder besuchen. “Die an der Reception wissen wahrscheinlich gar nicht, dass man schon mal da war. Man wird nur abgefertigt. - Aber das Mioni Pezzato ist halt schon ein schönes Hotel und das Servicepersonal ist sehr freundlich und das Essen ist sehr gut. Darum kommen wir immer wieder.“ Das Hotel-Preisniveau ist in Abano hoch. Fango-Kuren sind auch nicht gerade preiswert, zumal noch zusätzliche Kosten für Bademantel, Badetuch, Behandlungs-Reservationskosten entstehen können. Schönheitsbehandlungen sind zu Hause auch günstiger. Die Gäste sind heute im Geldausgeben zurückhaltender geworden und kommen vorwiegend nur zum Relaxen, Baden, gut Essen und Schlafen nach Abano und verzichten auf weitere Dienstleistungen. Dabei haben viele Hotels in den letzten Jahren hohe Investitionen in ihre Kuranlagen investiert (?!) Die meisten Feriengäste in diesem Hotel stammen aus Italien. Aufgefallen ist, dass diese, zum grossen Teil, nur für ein paar Tage ins Hotel kommen, auch ohne Fango. Am Schluss des Aufenthaltes wird man zum Ausfüllen eines Fragebogens aufgefordert. Man soll über die Servicequalitäten Auskunft geben. Das haben wir gemacht. Der ausgefüllte Fragebogen mit Namensangabe ist dann an der Reception abzugeben. An der Reception? Das ist ja wohl ein Witz. Wohin ist wohl unser Fragebogen gelandet? Fazit: Das Hotel Mioni Pezzato gehört bestimmt zu den führenden Hotels in Abano. Es ist klar empfehlenswert. Einerseits wegen der abwechslungsreichen und qualitätsvollen Gastronomie, verbunden mit einem aufmerksame Service. Andererseits wegen der grosszügigen Poollandschaft mit grossem Park mit viel Grünflächen. Auch wir kommen gerne wieder in dieses Hotel. Eine Frage blieb offen: Den jungen Hotelmanager, Herr Mioni jun. haben wir nie gesehen. Wo steckte er die ganze Zeit? Wer führt eigentlich das Hotel? Ist es vielleicht die Reception? Zimmer nach Möglichkeit mit Blick zum Garten reservieren. Zimmer zur Strassenseite sind u.a. auch im Bereich der Hotelküche und Müllcontainern. In der Hochsaison sind Autoparkplätze knapp. Dann Auto während dem Ferienaufenthalt stehen lassen. Sonst . . .
Verschiedene Zimmertypen sind zu buchen. Die meisten Zimmer sind renoviert oder teilrenoviert und mit Gartensicht. Es gibt aber auch Zimmer zur Straßenseite mit z.T. Sicht auf die Müllcontainer. Die Fenster sind gut schallisoliert. Die Klimaanlage funktionierte einwandfrei und war kaum hörbar. Wir wohnten in einem Standard Zimmer mit kleinem Balkon, 1.50m x 1.50m, mit Gartensicht. Es gibt auch Standard Zimmer ohne Balkone. Die Standard Zimmer haben einfache Einrichtungen mit altem Mobiliar in hellgrau und einer dazugestellten Minibar in Nussbaumfarbe. Na ja, nicht gerade 4*. Wir öffneten die Minbar: ah - keine Gläser. Vergessen zu ergänzen. Das eher kleine und schmale Badezimmer in alter Bauart war mit Badewanne/ Dusche ausgestattet. Im Spülbecken lief das Wasser nicht, oder nur langsam ab. - Auch nicht 4*. Bei den heutigen respektablen Zimmerpreisen darf man auch in Italien den Zimmer-Standard erwarten, den wir in Deutschland und der Schweiz kennen. Wählt man die Suite/Superior Colli Zimmer mit Blick zum Weinhügel, dann bekommt man ein schönes, komfortables 4* Zimmer. Der Preis liegt aber auch entsprechend höher. Hinzu kommen dann noch 16 Euro für Bademantel- und 8 Euro für Badetuchmiete. Das Reservieren von Fangobehandlungen kostet pro Termin 6 Euro (!) Gratis gibt’s hier nichts, ausser dem Parkplatz für's Auto.
Wir stellen fest, dass die Hotelbewertungen bei holidaycheck in Sachen Gastronomie von den Urlaubern unterschiedlich bewertet werden. Das ist normal, denn jeder empfindet anders. Unser „Benchmark“ richtet sich auf das durchschnittliche Niveau der 4* RIU-Hotelkette - weltweit. Mit dieser Hotelkette u.a. haben wir bis heute sehr gute Erfahrungen gemacht. D.h., wir vergleichen hier die Hotel-Gastronomie mit RIU. Wir hatten im Mioni Pezzato HP gebucht. Morgens bedient man sich im grossen Speisesaal am kalten und warmen Frühstücksbuffet. Das Angebot ist gut und standardmässig, wie man es von einem 4* Hotel erwarten darf. VP kostet + EURO 8.00. Wer anstatt im Restaurant, draussen auf der schönen Gartenterrasse, den Mittagslunch einnehmen möchte, zahlt zusätzlich noch 6 EURO drauf.. Das ist gut so, sonst möchten ja alle auf der Terrasse essen. Dazu sind die Platzverhältnisse aber zu klein. Das Abendessen ab 19:30 Uhr wird ausschliesslich drinnen im Speisesaal aufgetischt. Jeden Tag wurden wir von einem abwechslungsreichen, reichhaltigen, kalten und warmen Vorspeisenbuffet überrascht. Die nachfolgenden zwei Gänge wurden von Kellnern der alten Schule am Platz serviert. Man konnte wählen aus vier Vorspeisen und aus vier Hauptgängen. Das Hotel pflegt hier eine feine, traditionelle italienische Küche. Natürlich auch mit viel Pasta. Die Speisen werden auf den Tellern schön präsentiert und sind auch lecker. Wer nur eine Vorliebe für Jägerschnitzel und Pommes hat, ist hier falsch. Die Nachspeise findet man dann wieder auf dem Buffet. Verschiedene Käsesorten, Kuchen und frische Früchte werden angeboten. Der Speisesaal war immer ordentlich und sauber. Die hier gebotene Gastronomie verdient 4.5*. Aber – auf ein Problem müssen wir dennoch hinweisen: Je weiter weg man von der Küchentür sitzt, desto kälter werden die Speisen serviert. Vorgang: Die Menüs werden in der Küche für zwei bis drei Tische zusammengestellt und sortiert. Anschließend werden die Teller und Schüsseln auf alten Servierbretts mit Schuss durch die Gegend manövriert. Bis dann der letzte Teller mit dem Essen sein Ziel erreicht hat, ist es kalt. Schade um das feine Essen. Dabei gäbe es mit wenig Kostenaufwand neuere Servierbretts mit Heizplatten. Es gäbe zudem ALU-Deckel für Schüssel und Teller. Das Problem wäre behoben. Zudem hat erstaunt dass nur drei Kellner ein Namensschild tragen (?!) PS: Am 15. August ist italienischer Nationalfeiertag. Dies wird auch in in den Hotels gefeiert. Um 19:00 Uhr wurden wir mit einem prächtig aufgebauten Apéro-Buffet im Park überrascht. Das Ganze wurde feierlich aufgebaut und mit Klaviermusik begleitet. Der Proceco hat auch nicht gefehlt. Erwartet hat man, dass der Hotelmanager seine Gäste zu diesem Anlass mit ein paar Worten begrüsst. Aber nichts von dem. Um 20:00 Uhr wurden wir zum Buffet geladen. Das hier gebotene war 5* Küche. (Siehe Fotos) Alles nur vom Feinsten. Das Hotel darf sich einer hervorragenden Küchenmannschaft rühmen. Nach dem Essen durften wir einer Brasilianischen Show beiwohnen. Um Mitternacht gabs nochmals einen Imbiss, begleitet mit einem schönen Feuerwerk.
Das Hotel verfügt über langjährige Mitarbeiter, die ihren Job gut machen. Jeder weiss was zu tun ist. Viele sprechen Deutsch und Französisch. Das Service-Personal im Restaurant und in den Bars ist freundlich, arbeitet speditiv und verdient ein Kompliment. Sie machen ihre Arbeit hervorragend. Sie sind auch diejenigen (einzigen) Leute die die Stammgäste wieder erkennen. Das Ein- und Auschecken, inkl. Kofferservice, geht zügig voran. Interessant ist, dass die Mitarbeiter in diesem Hotel (Service- und Receptionspersonal) keine Namensschilder tragen, wie dies in renommierten Hotel sonst üblich ist. - Wollen sie nicht, oder müssen sie nicht? Wir sind auch davon überzeugt, dass sich der Bereich Kundenfreundlichkeit bei der Hotel-Reception positiv entwickeln wird, oder muss. - Das Service-Personal verdient 6 Punkte!
Das Hotel liegt ideal an einer Nebenstrasse und unweit von der Fussgängerzone Abanos.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zwei grosszügige Poolanlagen mit Thermalwasser finden wir in der überaus grossen Gartenanlage. Ein Schwimmbad ist mit dem Hallenbad verbunden. Überall in den Bädern kann man stehen. Es sind genügend Sprudelanlagen in allen Variationen vorhanden. So macht Wellness Spass. Hier findet man genügend Grünflächen mit altem Baumbestand und vielen Liegestühlen. Jedermann hat genügend Platz auch zum Relaxen. Das Hallenbad ist eine kleine Attraktion. Die Halle wird mit leiser Musik berieselt. Das Badewasser wird in verschiedenen Farben beleuchtet. Am Abend, wenn es abdunkelt, kommen die Farben erst recht zur Geltung. So kann man sich herrlich entspannen. Dies aber ausserhalb der Schulferienzeit. Inmitten der Anlage befindet sich eine schattenspendende Terrasse mit Bar/Restaurant/WC/Umkleidekabinen. Um die Mittagszeit wird auf der Terrasse ein Lunch angeboten. Ebenfalls befindet sich in der Anlage ein Tennis-Sandplatz. Überall herrscht Ordnung und Sauberkeit.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Walter |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 5 |