- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Mit 25 Zimmern ein kleines, aber echt feines Hotel für Gäste, die einerseits Ruhe und Entspannung in familiärer Atmosphäre suchen und andererseits gerne Tauchen. Das Hotel liegt etwa 50 m von der nordöstlichen Küstenstraße entfernt in einer kleinen Seitenstraße (nicht von der etwas desolat wirkenden Umgebung abschrecken lassen!) direkt am Strand. Sobald man das Hotel betritt, wirkt alles wie im Paradies: Lokalkolorit (Tempelsäulen, Schnitzereien, Möbel, etc.) soweit das Auge reicht, die überschaubare Gartenanlage perfekt gepflegt und architektonisch stimmig angelegt, die Pools und die Gebäude in tadellosem Zustand. Lokales trifft dabei Modernes in perfekter Harmonie. Positive Reduktion auf das Wesentliche (man glaubt gar nicht, wie wenig man TV-Gerät und Telefon vermissen kann), eine große Auswahl an Speisen und Getränken (wir hatten Ü/F gebucht), bester Service im Restaurant und bei allen Dienstleistungen, sowie die von Roger hervorragen geführte Tauchbasis haben unseren Urlaub zu einem Traum gemacht, den wir nur sehr ungern durch unsere Heimreise gezwungenermaßen beendet haben! Kein Telefon und kein TV-Gerät am Zimmer - herrlich! Dafür aber kostenloses WLAN.
Frisch renoviert, pfiffig eingerichtet, geräumig, mit individuell regelbarer Klimaanlage und zusätzlichem, langsam laufenden Deckenventilator, Minibar. Auch hier trifft balinesische Handarbeit auf trendiges Design. In unserem Fall klemmte allerdings eine Kastentüren - für uns aber nur eine lässliche Sünde...
Das Restaurant ist offen angelegt und bietet von 07:00 bis 22:00 jederzeit Speisen und Getränke (letzteres mit Unterstützung der Poolbar) an. Das Speiseangebot geht dabei von internationalen Snacks wie Sandwiches bis hin zum Hummer auf balinesische Art. Wer hier (wider Erwarten) nichts mehr passendes findet, kann gerne ein paar Schritte zur Hauptstraße gehen und dort eines Lokale besuchen. Die Küche des Restaurants ist einsehbar und technisch wie hygienisch als gut zu bewerten. Geschmacklich war es in jedem Fall immer einwandfrei, Höflichkeit und Lächeln inklusive. Übrigens schlägt das Hotel auf alle Leistungen im F&B-Bereich 10% Steuer und 11% Service-Zuschlag auf - angesichts eines balinesischen Durchschnittseinkommens in der Höhe von ca. 100 - 150 € eine faire Angelegenheit
Ich denke, es ist müßig über die fast schon sprichwörtliche Freundlichkeit der Balinesen zu schreiben: Lächeln und unbeschwerte Höflichkeit soweit das Auge reicht. Dass man sich VOR der Reise über die örtlichen Benimm-Regeln informiert, sollte ohnehin immer selbstverständlich sein. Das gesamte Hotelpersonal spricht tadellos Englisch, einzelne beherrschen auch Deutsch. Während unseres Aufenthalts waren vor allem Gäste aus diesen beiden Sprachräumen anwesend, sodass auch hier eine problemlose Kommunikation möglich war. Sowohl die Sauberkeit, als auch die Hilfe bei technischen Problemen (z.B. einmal eine verstopfte Toilette) war einwandfrei. Alle Wünsche wurden innerhalb weniger Minuten (!) umgesetzt. Im Hotel befindet sich übrigens auch ein kleines Spa, in dem verschiedene Behandlungen zu guten Preisen angeboten werden. Da primär auf erwachsene Gäste ausgelegt, gibt es keine Kinderbetreuung. Achtung - einer der beiden Pools ist 3 m tief!
Die meisten Gäste (so wie wir auch) reisen mit dem Flugzeug (meist Großraum-Typen wie 777 o.ä.) nach Denpasar. Der dortige Flughafen kommt zurzeit mit dem Touristenansturm gerade noch klar, der Erweiterungszubau wird aber in den nächsten Wochen fertiggestellt, sodass sich die Lage dann voraussichtlich verbessern wird. Wer abends ankommt, sollte übrigens eine Nacht in einem Hotelzimmer in der Nähe des Flughafens z.B. in Sanur buchen, denn das Tauchterminal Tulamben ist (je nach Verkehrslage) etwa 2 1/2 bis 4 Autostunden entfernt! Aufgrund der vulkanisch geprägten Topografie von Bali erinnern die Straßen vielfach an alpine Verkehrswege (steil, sehr kurvenreich inkl. Serpentinen), sodass Transfers meist nur tagsüber durchgeführt werden. Und nach dem langen Flügen ist man ohnehin meist froh, ein normales Bett zum Ausschlafen zu haben... Das Hotel liegt im Nordosten der Insel Bali etwa 50 m abseits der einzigen Hauptstraße in einem kleinen, sehr dörflich wirkenden Ort. Wer Discofieber erleben will, ist hier nicht richtig. Entlang der Hauptstraße gibt es mehrere gut geführte Restaurants (Safety Stop, Wayang, usw.), in die man zur Abwechslung auch mal gerne zum Abendessen geht. Ebenfalls an der Straße gibt es einen Supermarkt, der nötigenfalls sogar EUR auf Rupien wechselt. Wer vor dem Hotel den Strand unter den Palmen sucht, findet keinen Sand, sondern schwarze Lava. Genaugenommen schwarze Kissenlava, die vom Meer in den letzten 50 Jahren (letzter Ausbrauch des naheliegenden Vulkans) zu kugelähnlichen Gebilden von Sandkorn- bis Fußballgröße verarbeitet wurde. Der Einstieg ist daher nicht ganz unkompliziert - feste Badeschuhe bzw. für Taucher sogar eventuell Rockboots sind empfohlen. Wettermäßig waren wir während unseres Aufenthalts in Tulamben sehr gut bedient: Durch die Lage war es niemals unerträglich heiß oder schwül. Durch den stetig vom Meer her wehenden Wind blieben diese Effekt (im Gegensatz zu Orten im Inselinneren) stets aus.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die von einem Schweizer geführte Tauchbasis punktet mit einer guten Organisation (täglich >5 verschiedene Tauchgänge im Angebot), Freundlichkeit und Komfort. Nitrox wird für alle entsprechend brevetierten Taucher gratis angeboten. Tauchcomputer (Suunto), Lampen, Anzüge (Aqua Lung 3 mm), ABC usw. können gegen Gebühr geliehen werden. Ausbildungen erfolgen nach SSI-Regeln. Die Tauchgänge an den Hausriffabschnitten erfolgen meist direkt vom Strand aus, wobei die einstiege zwischen 100 und 200 m von der Basis entfernt liegen. Die zusammengebauten Geräte werden dabei von Trägerinnen transportiert (bis zu 2 Tauchgeräten samt Jacket von einer Trägerin, die nicht selten kaum mehr wiegt, als die Last auf ihrem Kopf). Hauptattraktion ist sicher das Wrack der USAT Liberty, die am Ende des 2. Weltkriegs vor Bali torpediert, von der US-Marine vor Tulamben auf Grund geschleppt und schlussendlich durch den Vulkanausbruch 1963 ca. 100 m weit in das Meer geschoben wurde. Der tiefste Punkt des herrlich bewachsenen Schiffs liegt dabei bei taucherfreundlichen 30 m. Über die Tauchgänge im näheren Umfeld hinaus, werden in Kooperation mit anderen Tauchbasen auch Tagesausflüge z.B. nach Nusa Pernida (Mantas, Mondfische) angeboten. Innerhalb der Hotelanlage gibt es zwei schöne Pools (1,6 m und 3 m tief) mit einer stets ausreichenden Anzahl an Sonnenliegen und -schirmen. Selbstverständlich sind die Pool-Handtücher stets täglich frisch gewaschen und ebenso gratis. Für uns Taucher auch ganz wichtig: Trinkwasser gab es an der Poolbar aus dem Trinkwasserspender stets und unbeschränkt gratis!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kurt |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 5 |