Alle Bewertungen anzeigen
Susanne (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • April 2011 • 3-5 Tage • Stadt
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Renovierung: Das Hotel wurde nach Renovierungen im Februar 2024 wiedereröffnet. (Quelle: Hotelier, Juni 2025)
Märchenhotel in historischer Nachbarschaft
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

In diesem Hotel stimmt einfach alles. Wer dem Touristentrubel entfliehen will, der sollte für einen halben Tag über die Elbebrücke an der Schlosskirche laufen und sich die Kunsthofpassage ansehen. Weiterer Spezialtipp: www.oma-opa.de. Bei Oma in der Cossebauderstarße 15 isst man im Ambiente es letzten Jahrhunderts gut, üppig und preiswert. Die Mieder hängen im Hof zum Trocknen auf der Wäscheleine. An jedem Tisch stehen unterschiedliche Holzstühle. Gedeckt ist mit Häkeldeckchen. Straßenbahn 1 bis Cossebauderstraße. Unbedingt ab 17 Uhr Tisch reservieren. Dresden ist eine Stadt für gutes und schlechtes Wetter. Bei schlechtem Wetter kann man trockenen Fußes shoppen bis zum Umfallen und die Museen und historischen Gebäude bieten viel Raum, dem Regen zu entfliehen. Bei Sonnenschein lockt die Elbe, die Elbschlösser, die Elbauen und oberhalb des blauen Wunders der Luisenhof. Ein Traum mit vielen Touristen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Unser Zimmer war groß mit langem Flur, in dem sich ein großer und ein kleiner Schrank befand. Groß war auch das Bad mit Wanne, Doppelwaschtisch, separatem WC und Dusche. Die Decken sind allesamt hoch und überall stuckverziert. Die Serviceartikel wurden täglich wieder aufgefüllt. Die Möbel sind elegant und in gutem Zustand.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Die drei Frühstücksräume sind wunderschön und gehen ineinander über. Wenn das Hotel stark belegt ist, so wie bei unserem Aufenthalt, dann frühstückt man zusätzlich auf der Belle Etage oder in der "Tee- und Kaffeestube". Da es bei unserem Aufenthalt warm war, konnte man sogar im stilvoll bestuhlten Innenhof essen. Mehrere Zeitungen gibt es gratis zur Auswahl. Das Frühstücksbüffet ist exquisit und üppig. Frische Waffeln, Sekt, Lachs, Shrimpssalat, viel Auswahl an Käse, Wurst und Broten, finden sich neben Birchermüsli, Quark, frischem Obst, Zerealien, Säften, Baken, Eiern, gebratenen Champignons, usw. Man hat die Auswahl zwischen verschiedenen Tees und Kaffeeangeboten, was von ausreichend und gut geschultem Servicepersonal serviert wird. Es schmeckt gut und sieht ebenso aus. Die Atmosphäre ist fantastisch. Für verwöhnte Kaffeegaumen dürfte der Kaffee aber besser schmecken. Das ist aber auch das Einzige, was uns nicht schmeckte. Das Restaurant haben wir nicht ausprobiert.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal ist geschult, höflich und hilfsbereit, manche Angestellte sind auch herzlich dazu :-) Zimmer, Flure, Frühstückssäle und öffentliche Räume sind pieksauber. Neben dem Zimmerservice am Morgen gibt es auch den Abendservice, der das Bett und das Bad für die Nacht richtet, die Gardinen vorzieht, das Licht dimmt, den Wetterbericht für den nächsten Tag bringt und fünf verschiedene Kissen anbietet. Nach unserer Nachfrage nach einem ruhigeren Zimmer, durften wir uns sofort eine Alternative ansehen und hatten abends einen Obst- und Süßigkeitenteller sowie eine Flasche Sekt mit Grußkarte auf dem Zimmer.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt in der Mitte der wichtigsten historischen Gebäude Dresdens. Vom Zimmer aus kann man auf der anderen Straßenseite den Zwinger und das Schloss sehen, in dem sich das grüne Gewölbe befindet. Zur Semperoper geht man ca. 300m übder die andere Straßenseite und über einen Platz, den die meisten aus der Bierwerbung kennen. Seitlich liegt die Frauenkirche, Fußweg 2 Minuten. 10 stramme Gehminuten durch die Fußgängerzone und man ist am Bahnhof. Zum Powershopping in die Altmarktgalerie geht man höchstens 3 Minuten. Bei Regenwetter shoppt man trockenen Fußes in den überdachten Hallen. Angrenzend befinden sich die Fußgängerzone und die guten und zahlreichen Lokaleum die Kreuzkirche, in denen man für 10 Euro gut essen kann. Die Elbe führt direkt hinter der Semperoper entlang. Abends kann man auf der Brühlschen Terrasse flanieren, die direkt am Schloss beginnt. Unterhalb sind auch die Anlegestellen für die Elbefahrten.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Der Pool war nicht groß, aber geschmackvoll. Wir hatten uns Aussicht erhofft, schließlich liegt der Pool in der 5. Etage, aber leider gibt das Dach keinen Blick über die Dächer Dresdens preis. Der Fitnessraum ist klein, aber ordentlich und enthält brauchbare Geräte. Er wird gut angenommen. Die Sauna ist zweckmäßig. Alles ist suaber und es stehen zahlreiche Handtücher und zusätzliche Bademäntel zur Verfügung. Das Wellnessangebot ist vielfältig, aber wir haben es nicht getestet.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(22)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im April 2011
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Susanne
    Alter:41-45
    Bewertungen:8