- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
In die überschwenglichen Bewertungen kann ich nicht ganz einstimmen. Die Ankunft per Taxi und das Begleiten zur Rezeption waren in Ordnung. Auch der Check In verlief reibungslos. Allerdings hatten wir erwartet, danach auf's Zimmer begleitet zu werden, zumal das Hotel sehr weitläufig ist und es unser erster Besuch war. Der Mitarbeiter am Empfang beschrieb uns zwar den Weg ("dort durch den Torbogen, dann geradeaus, dann am Restaurant vorbei etc...). Wir hatten eine Regenten-Suite (Zimmer 120) für 3 Nächte zum Durchschnittspreis von immerhin ca. 515 Euro pro Nacht (ohne Frühstück) gebucht und mehr erwartet. Das merkte er irgendwann auch und fragte, ob wir auf's Zimmer begleitet werden wollten. Unser Gepäck stand ohnehin noch an der Rezeption. Es klappte dann doch, ein Mitarbeiter wurde gerufen, schnappte sich das Gepäck, brachte uns auf's Zimmer und die Suite wurde uns nett erklärt. Sie selbst war sehr schön eingerichtet, ruhig gelegen, verfügte aber nicht über eine Nespresso Maschine oder Kaffee-/Tee-Zubereitungsmöglichkeit. Für mich in heutigen Zeiten ein absolutes No Go für eine Suite in einem 5 Sterne Hotel (im Park Hyatt Hamburg ist es jedes Standard Zimmer (!) entsprechend ausgestattet). Die Mitarbeiter waren alle sehr nett. Im Cafe Vestibül mussten wir auf Bedienung allerdings fast 15 Minuten warten. Das Frühstück (für 31 Euro) war in Ordnung, aber nicht umwerfend. Wer Graved Lachs anbietet, sollte auch Senf-Dill Sauce dazu bereitstellen, war aber nicht so. Schön war, dass bei schönem Wetter das Abendessen im Innenhof serviert wurde (wie übrigens auch das Frühstück). Auch die tolle Bar hat für warme Abende Plätze im Freien. Nicht schön war, dass der gesamte Innenhof am Sonntag, 26.6., für eine riesige Veranstaltung der Firma Rewe für die restlichen Hotelgäste gesperrt war. Der Aufbau hatte schon seit dem Tag davor recht geräuschvoll stattgefunden. Da fühlt man sich in seinem Hotel irgendwie "ausgesperrt". Unschlagbar ist die Lage des Hotels. Auf der einen Seite nicht im öftmals lärmigen Bereich der Frauenkirche (wo ja viele Restaurants Außenbewirtschaftung haben), zum Anderen doch im Zentrum des Geschehens. Wir sind nicht sicher, ob wir wiederkommen würden. Der Besuch im (leider etwas abseits gelegenen) Bülow Palais im letzten Jahr war angenehmer und individueller.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2016 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 74 |