Alle Bewertungen anzeigen
Uwe (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2017 • 1-3 Tage • Sonstige
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Renovierung: Das Hotel wurde nach Renovierungen im Februar 2024 wiedereröffnet. (Quelle: Hotelier, Juni 2025)
Frühjahrsputz im übertragen Sinn nötig
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Kempinski Taschenbergpalais ist und bleibt für uns die Nummer 1 in Dresden....aber, so langsam sollte man "frischen Wind" ins Hotel lassen und über Veränderungen eines sich langsam einschleichenden "Trotts" nachdenken. Bestes Beispiel ist ein seit Jahren stagnierendes, gleichbleibendes, nicht ganz preiswertes, langweiliges Frühstück - hier ist dringend eine Orientierung am "großen Brunder" Adlon nötig. Lieber das Frühstück für 42 Euro und dann Weltklasse wie dort. Die Küche des "Intermezzo" ist ein Desaster....seit Jahren...viele wissen das und geändert wird nichts. Seit Jahren ist der Top Seller "Chateaubriand". Seeteufel hatten wir vor langer Zeit - noch nie so schlecht gegessen - weltweit. Zum letzten Aufenthalt gab es ein Flying Buffet - Panierte Jacobsmuscheln waren auch dabei - schade um diese. Sollte das beste Haus am Platz sich mit einem Restaurant zufrieden geben, welches in der Wertung auf Platz 134!!! in Dresden steht? In eine Suite gehört m.E. auch ein Blumenstrauß - ist weltweit so üblich. Also liebes Management - raus aus dem Trott und frische Frühlingsluft ins Hotel lassen ist angesagt!


Aktivitäten

Beliebte Aktivitäten

  • Sonstiges

Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
Infos zur Reise
Verreist als:Paar
Dauer:1-3 Tage im Februar 2017
Reisegrund:Sonstige
Infos zum Bewerter
Vorname:Uwe
Alter:51-55
Bewertungen:85