Die geringe Zimmeranzahl ist sehr angenehm. Ideal für Paare die Ruhe suchen, da klein und keine Kinder. Die Zimmer entsprechen nicht den Ansprüchen im 21 Jahrhundert für Paare. Es ist schade, dass die Zimmer das sehr positive Gesamtbild trüben. Zimmer sollten unbedingt renoviert werden. Alles ist auf Wohlfühlen und Zweisamkeit ausgerichtet bis auf die Zimmer.( Offene Trennwände auf der Terasse, aus dem Abgang zum Garten kann man teilweise direkt in die Zimmer sehen, kein Sichtschutz, altes Mobiliar, Nassräume zu alt und nicht ansprechend. Aussenalöage könnte ansprechender sein. Getränke relativ teuer
Zu alter Stil, 70 er Jahre Bad gehört komplett erneuert, Terrasse nicht gut abgetrennt zu den Nachbarn ,Gar keine Intimsphäre auf der Terrasse, Zimmer von aussen zu sehr einsehbar
Die Qualität der Küche ob Frühstücksbuffet oder Abendessen ist sehr gut, Nette Idee mittags Suppe bzw Kuchen vom Blech anzubieten.
Sehr zuvorkommend, nicht aufdringlich. Was mir auffiel, ist dass alle ein Namensschild trugen, was die Kommunikation steigert
Gute bis sehr gute Ausflugsmöglichkeiten für Wandere. Nach Basel in die Museen ist es auch nicht sehr weit.Idealer Standort zum Erkunden des Südschwarzwaldes.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2010 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Hans-Max |
| Alter: | 56-60 |
| Bewertungen: | 1 |

