Alle Bewertungen anzeigen
Werner & Irmgard (61-65)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Paar • September 2012 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Gut gekocht und fad serviert
3,6 / 6

Allgemein
  • Behindertenfreundlichkeit
    Sehr schlecht
  • Zustand des Hotels
    Eher gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Sehr gut

Das Haus hat den dezenten Charme der 60-er Jahre, präsentiert sich aber sauber und gepflegt bis in allle Ecken. Die die doppelverglasten Fenster und Balkontüren dürften neueren Datums sein. Drei oder vier Stockwerke ohne Lift hinterlassen Spuren, der rote Teppich auf der Treppe ruft dringend nach einem Nachfolger. Ebenso hilflos veraltet ist die Unterhaltungselektronik auf den Zimmern: Das museale Kleinbild-TV-Gerät empfängt zwar bereits in Farbe, verfügt aber noch nicht einmal über Teletext. Und was der im Nachttisch eingebaute Radioempfänger liefert, kann jedes Reiseradio heute besser. Das Frühstücksbuffet darf sich sehen lassen, es ist gut bestückt und reichhaltlig. der dünne Kaffee konnte uns allerdings nicht überzeugen. Schmackhaft wiederun sind die Blechkuchen am Nachmittag wie auch die Suppe aus dem Topf. Und das Abendessen wiederum zeugt vom handwerklichen Können des Küchenpersonals, besonders im Fach Dämpfen und Schongaren. Wenig Mut oder kaum Kreativität zeigt der Koch im Umgang mir Käutern und Gewürzen und eine grüne Pesto als hauptsächliche Garnitur passt leider auch nicht in allen Fällen. Täglich stehen drei Menüs zur Auswahl: Fleisch, Fisch, vegetarisch - à la carte gibt es nicht. Das ruhig gelegene Hotel ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderer, Spaziergänger und für Ausflüge zum Beispiel an den Schluchsee, an den Titisee, auf den Feldberg oder an etwas entferntere Ziele. Im Bereich Wellness bietet das Haus selbst eine finnische 4-Personen-Sauna, eine (viel zu kleinen und zu wenig tiefen) Pool und diverse Massagen. Wir empfehlen allerdings einen Ausflug zum "Badeplausch", dem regionalen Zentrum für Wasserratten und Wellnesser in Titisee. Wie so oft bei Hotelkassifikationen bin ich auch diesmal leicht überfordert. Beim 3-Stern-Hotel Tannhof im Bärental scheint mir das Zusatzprädikat "Superior" doch etwas zu hoch gegriffen. Trotzdem oder gerade deshalb ist man im Pärchenhotel "Tannhof" für ein paar Tage und Nächte der Entspannung und Erholung gut aufgehoben.


Zimmer
  • Eher gut
    • Zimmergröße
      Eher gut
    • Sauberkeit
      Gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Schlecht

    Restaurant & Bars
  • Eher gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Eher gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Sehr gut
    • Essensauswahl
      Eher schlecht
    • Geschmack
      Eher gut

    Service
  • Gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Gut

    Lage & Umgebung
  • Eher gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Eher schlecht

    Aktivitäten
  • Schlecht
    • Freizeitangebot
      Schlecht

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Schlecht

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Eher gut

    Preis-Leistung
  • Eher gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im September 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Werner & Irmgard
    Alter:61-65
    Bewertungen:1