- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Für Behinderte nicht geeignet, da sich in der Anlage jede Menge Stufen befinden!! Es handelt sich hier um ein kleines, eher familiäres Hotel in typisch thailändischem Stil, halt eben so etwas, wie der normale Traveller sucht. Aber halt bald nicht mehr findet, da sich die modernen Paläste auch hier langsam breitmachen. Wenn man mich fragt: Sie zerstören das Flair (jedesfalls das bischen) was am Chaweng Beach noch vorhanden ist.Über das Alter der Anlage kann ich nichts sagen, jedenfalls wird laufend renoviert. Der Eingang des Hotels liegt etwas zurückversetzt, unter Straßenniveau. Sieht eher wie ein Rockersalon aus, zumal auch die Harley des Chefs neben anderen kleinen "Töffs" dort steht. Anfangs war ich auch etwas skeptisch, da ich mir die Anlage bei asiarooms herausgesucht hatte. Allerdings war der Preis dort unschlagbar und jenseits des Angebotes der eigenen Weppage. Die Anlage hat ca. 30 Zimmer, die sich in einen zweigeschossigen Trakt im Haupthaus, sowie Superiorzimmer um den Pool sowie Reihenbungalows aufteilen. Der Zustand ist ausgezeichnet, es wurde viel Holz verbaut, was dem ganzen ein gewisses Flair gibt. Das inbegriffene Frühstück ist ordentlich, wenn auch nicht so umfangreich wie in den großen Hotels, aber eben halt dem offiziellen 3* Standard entsprechend. Altersschichten sowie Nationalitäten sind alle vorhanden, viele buchen per internet. Viele wurden abgewiesen, da die Anlage immer belegt war. An den Wochenenden überwiegen Thais, wenn sie dann einen Bungalow ergattern! Die Anage sowie der Strand und das Personal ist sehr kinderfreundlich, was ich mehrereMale beobachten konnte. Es gibt normalerweise nur ÜF, was angesichts der riesigen Auswahl an Strandlokalen kein Probem darstellt. Die beste Jahreszeit sind natürlich die Zwischensaisons, wie hier bei mir im Mai beginnend. Allerdings bekam ich über Internet einen weitaus günstigeren Preis. In 3 Wochen regnete es 2x kurz. Ich war dort vom 21. 4 - 12. 05. Das ist die Zeit der Vorsaison. Gleich schräg gegenüber liegt das KIH ( Koh Samui International Hospital ). Rechnungen müssen meist in bar bezahlt werden, daher unbedingt Kreditkarte erforderlich. Die Kassen erstatten die Beträge im Anschluß daheim. Flüge im nternet nachschauen!!! Ich bekam 4 Wochen einen Flug von Frankfurt bis Bangkok und weiter nach Koh Samui sowie retour für 570.-€.mit der Thai Airways. Kaum war ich daheim, also im Augenblick (Juni 2009 ) bietet Emirates den Flug von Deutschland ( hier München / obwohl Emirates auch von Düsseldorf fliegt ) nach Dubai und weiter mit ihrem neuen A 380 von Dubai nach Bangkok für 431. -€ r e t o u r an. Wow!! ebi www. travel-overland. de Und ich habe zwar noch Urlaub, muß aber erst wieder sparen.......... Gegenüber den großen Anlagen hat das Tango Beach Resort super Preise. Hier ( Stand 2009 ) die offiziellen Zimmerpreise: Superior bis Family Suite ( 2 Zimmer ) von 2250.-Bhat - 5950.-Bhat in der Zeit 1. Mai bis 15. Juli, 16. Sept.-bis 15. Dez Low season. Restliche Zeit gilt High Season: 2650.- 7450 Bhat ( 47.-Bhat = 1. -€ ) Allerdings zahlte ich für den Bungalow ( 2 Pers.) übers Internet ca. 34.- € = 1500.-Bhat ( s. sawadee. com oder asiarooms. com )
Die Zimmer sind wohl unterschiedlich groß. Wegen eines Einstellbettes oder Familienzimmers empfiehlt sich eine vorherige Anfrage per mail. Die Möblierung ist ausreichend, es gibt einen Fön im Bad. Bei gab es eine Dusche......... Badezimmer ausreichend, aber klein. Etwas wärmer, da dort kein AC. Am besten die Schwingtüre zum Schlafzimmer immer geschlossen halten. Dunstabzug, bei mir "S6" gab es kein zu öffnendes Fenster. Gefüllter Kühlschrank mit moderaten Preisen vorhanden. Ebenfalls TV mit BBC und CNN, ebensi Thai-Sender, National Geographic, allerdings keine Deutsche Welle !!! Der breite Zwischenraum zwishen den Bungalows ist geplankt, stellt also eine einzige Terrasse dar. Vor jedem Bungalow befindet sich ein kleiner Tisch mit Stühlen, so daß man am Abend auch noch wunderbar draussen sitzen kann, falls man nicht den Beach vorzieht. Raucher sitzen hier!! -- Nichtraucher Resort --- !!!!!!!!!! Bitte einhalten.! Obwohl man seit kurzen offiziell in keinem Restaurant mehr rauchen darf, nimmt man das im offenen Beachbereich locker. In geschlossenen Räumen muß der Sucht entsagt werden. Auf jeden Fall fragen, falls keine Ascher auf dem Tisch stehen.
Es gibt ein schönes Strandrestaurant, was alerdings etwas in die Jahre gekommen ist. Müßte mal etwas gestylt werden. Der Küche ist international, obwohl hier Thai ( Gott sei Dank! - Muß ja hier nicht unbedingt Pizza essen ) überwiegt. Am Abend wird wie bei allen Strandrestaurants das Meeresfrüchtebüfett aufgebaut ( ab 17. 30 Uhr ), wo man gut auswählen kann. Es wrd nach Tagespreis, der überall angeschlagen ist , abgewogen. Zubereitung nach Wunsch!! Wenn mal etwas im Restaurand dreckig war, lag es an den Touristen. Wurde aber sofort gesäubert. Das Restaurand ist nur teilweise überdacht, es öffnet sich in mehreren Ebenen zum Strand hin. Am Nachmittag werden die Liegen eigesammelt u. nd bald stehen hübsche Tischchen direkt auf dem puderweißen Strand, nicht einmal 10 m vom Wasser entfernt (schaut Euch die Bilder an , dann kann ich mir das Gesülze sparen!). Das Frühstücksbufett war der Anlage angemessen. Man war um Abwechslung bemüht. Eier , in jeder Variation ) wurden von der Frühstücks- Eierköchin frisch zubereitet. Mir lag oft das mixture-Omlett. Es gab allerdings nur Ketchup und keine Chillisauce dabei. 2 Fruchtsäfte (schmecken mir immer zu synthetisch) sowie Wasser. Außer Kaffee war auch Kakao möglich oder halt eben Tee. Müsli in verschiedenen Varianten, Yoghurt und Frischmilch, Nüsse und Rosinen, verschiedene Sorten Brot und eine kleine Auswahl warmer Spiesen, dei sich abwechselten. Also Frühstücksspeck, Bacon ( warmer Schinken ), Rösti, Baked Beans, gebratene Nudeln , Gemüse nach Thai Art usw. Natürlich ein ein kleines Früchtebüfett mit frischen Mangostücken, Papaya, Annanas, Melone und ein paar anderen, mir nich namentlich bekannten Früchten. Auch ganze Frucht wie Banane und Äpfel waren vorhanden. Wer hier nichts findet geht halt eben woanders hin. Es gibt für jeden Tag und Person beim Einchecken die entsprechende anzahl Coupons.
Die Leute waren rund um die Uhr sehr freundlich und hilfsbereit. Vom Nachtwächter bis zum Zimmermädchen.
Negativ ist nicht die Entfernung zum Beach, da es sich direkt am Strand befindet. Man kann wundervoll planschen, was insbesondere den Kindern zugute kommt. Das Schwimmen ist hier so gut wie unmöglich, da direkt davor ein Riff die Wassertiefe reduziert, was allerdings Strandspaziergängern gut gefällt. Es läßt sich auch auf großen Sandbänken weit hinauswandern um sich dort auf einem weißen Stück Strand, fernab der anderen Touristen, niederzulassen. Zum Schwimmen wandert man ca. 15 Minuten rechts den Strand hinunter bis man an die Stelle kommt, wo das Riff auf den Beach stößt. Das ist in Höhe des MALIBU Hotels. Dort liegen auch die Yamaha Wasserscooter, die aber in der geringen Anzahl nur manchmal stören. Meistens fahren sie an einer longline gerade hinaus aufs Meer, so daß sich der Lärm alsbald auf fast Null reduziert. Sie ziehen weit draußen ihre Kreise. Ich bin jeden Tag dort hinunter gegangen und manchmal über die Chaweng Beach Road wieder zurück. Dabei kann man ausgezeichnet schoppen. In der Mittagshitze dösen alle nur herum. Wir hatten im April 35 Grad, Wasser 26 Grad. Selbst um Mitternacht waren es draussen noch 28 Grad, mein Zimmer hatte 28-30 Grad um Mitternacht. Dies ließ sich aber innerhalb kürzester Zeit mit der AC auf 22 Grad hinunterkühlen. Das war denn auch meine Schlaftemperatur. Die Klimanalage surrte nur und machte kaum Lärm. Während meiner 3-wöchigen Anwesenheit bekam ein Teil der Bungalows neue Klimageräte. An der Straße befinden sich einige Restaurants, gegenüber liegen gleich zwei kleine Supermärkte, die 24 Stunden geöffnet haben. Reinigung und ein kleine Reisebüro befindet sich gleich 100m weit nach links. Dort besteht auch Internet-Möglichkeit. Kosten die Stunde 60.-Bhat ( 47.-Bhat = 1 .-€ / 2009 ). Folgt man der Straße im weiteren Verlauf, werden die Restaurants immer mehr. Nächstliegend ist das Restaurant des Regent - und Amari-Hotels. Das Resort besorgt den Transfer zum Airport ( 5 km ) für 300.-Bhat, ich habe woanders für einen überaus pünktlichen Transfer 200.-Bhat bezahlt. Wenn´s nicht so heiß wäre, könnte man glatt laufen! Vom Airport gibt es Shuttles, die einen für 250.-€ an den einzelnen Stränden auf Koh Samui absetzen. Bei größerer Entfernung kostet es natürlich etwas mehr. Motorroller und kleine Motorräder gibt es für ca. 20.-€ überall zu mieten. Aber Vorsicht ! Die höchste Unfallquote mit diesen Dingern gibt es hier auf Koh Samui. Mir sind etliche eingegipste Leute in den Strassen begegnet. Und: Muß es denn wirklich sein ? Zumal es weitaus ungefährlicher ist mit einem pickup zu fahren. Damit kommt man an alle Strände ( Beispiel: zum Lamai , ca. 10 km zahlte ich 150.-Bhat). Früh zurückfahren, da sich bei Dunkelheit die Preise erhöhen! Taxen gibt es natürlich auch jede Menge. Deren ewiges Gehupe nervt einen manchmal. Sie starten mit 90.-Bhat. Besser ist es , den Preis auszuhandeln, da sie lieber ohne Taximeter fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Vor dem Eingang des Hotels befindet sich linkerhand ein kleiner, ordentlicher Fitnessraum mit einigen Geräten und Laufbändern. AC Aber wer braucht bei diesem Strand ein Laufband????????? Dementsprechend wenig besucht. Hinter der netten Lounge ( openair) befindet sich zum nett bepflanzten Innenhof der ca. 12 m lange Swimmingpool mit Kinderbereich sowie Whirlpool. Badehandtücher gibt es auf´s Zimmer, die Liegen haben ausreichende Auflagen. Eine kleine, 3m lange Rutsche mündet in etwa 80cm tiefes Wasser. Die Wassertiefe beträgt im Erwachsenenbereich 80 - 170cm.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3 Wochen im April 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans Peter |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 78 |