- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
praktisch nur deutsches Publikum würde ich sagen, sehr familiär; also in aller Kürze/Würze: keine riesige Hotelburg sondern ruhig, ordentlich, klein und fein direkt am Wasser - genau was wir wollten Ich wollte hier eigentlich keine Bewertung schreiben weil ich das Sweet Home als Insider-Tip bewahren wollte, aber ich denke diese Zeiten sind sowieso bereits vorbei. Hingegen lese ich hier nun erstmals Negativ-Bewertungen wo ich speziell bei einer eigentlich nur mehr den Kopf schütteln kann. Wir waren im Juli 2008 im Sweet Home (2 Familien, Eltern knapp über 40, insges. 3 Kinder im Alter 4-7-9 Jahre). Wir hatten uns im Internet vorher ausgiebig informiert und wussten somit mehr als ausreichend Bescheid. Wenn man so gut informiert ist, ist man schon fast geneigt zu sagen dass es dann vorort fast entäuschend erscheint wenn diese Erwartungshaltung nicht nochmals getoppt wird - wir sind aber sehr froh dass man sich so gut informieren kann, immerhin hätte uns das z. b. im Jahr 2002 wahrscheinlich einen Urlaubsflopp erspart! Also zum Sweet Home will ich gar nicht viel schreiben, weil viele Vorredner soviel positives berichtet haben und auch wir dem nur voll und ganz zustimmen können. ein paar Gegendarstellungen meinerseits bezüglich der Negativ-Bewertungen: - Wir haben das Sweet Home nie als Hotel im üblichen Sinne betrachtet und ich denke man sollte das auch nicht, sondern es sollte dort nach wie vor so gut wie möglich eine familiäre Stimmung erhalten bleiben - die Hausherrin war sehr nett zu uns, der Kellner Frans ist wirklich eine Perle welche seinesgleichen man auch bei uns in heimischen Gefilden erst einmal finden muss. Also das Team dort ist wirklich sehr bemüht. Natürlich sind die Getränke im Supermarkt billiger. Oder geht man bei uns etwa ins Gasthaus und bezahlt den gleichen Preis wie am Aldi-Getränkestand? Wovon bezahlt denn dann der Gastwirt seine Steuern/Personal und Lebensunterhalt? Ich meine, natürlich kann man mal auswärts Getränke kaufen gehen, ist ja nicht verboten und auch nicht höchst unmoralisch. Dennoch bleibt da immer ein wenig peinlicher Nebengeschmack, und abgesehen davon wird es einem in einem “korrekt” geführten heimischen Gastbetrieb nicht gestattet sein, sich seine eigenen Billig-Getränke an den Speisetisch mitzubringen - oder irre ich hier? Wir tranken am liebsten Apfelschorle welche aber tatsächlich uns unverhältnismäßig teurer erschien, na ja, tranken wir halt etwas anderes .. ich gestehe aber ehrlich dass ich hin und wieder gern einen ordentlichen Cocktail genippt hätte (ist ja Urlaub immerhin) und ich probierte es zwei Mal aber leider überzeugten mich die nicht ... (vielleicht kann man das noch ein wenig nachjustieren? Es werden die örtlichen Gegebenheiten in Hurghada bemängelt ... Hallo?! - Bitte das IST Ägypten und nicht Disneyland in El Gouna - ganz klarer Fall! Ich persönlich hasse es übrigens beim Bummeln zwischen den Ständen dauernd belästigt zu werden, und wenn es mir rein nur ums Einkaufen ginge, OK, ja dann würde ich sowieso nur nach El Gouna fahren, weil dort ist eben alles ruhig, touristisch und kaum teuer als im Bazar in Hurghada. Dennoch wäre es schade gewesen den Bazar nicht besucht zu haben, weil dort ist alles noch AUTHENTISCH und genau das war das wesentliche dieses Besuches und nicht dort 10 blöde T-shirts mit “Egypt”-Aufdruck zu ergattern. Das Hausriff .... - ja, das ist ein Hausriff. Aber wir sprechen hier von einem Hausriff in Hurghada und nicht in Sharm! Wenn man sich informiert hätte, dann müsste man wissen das Hurghada nicht das optimalste Tauch-/Schnorchelziel sein kann! Wir sind nach Hurghada gefahren wegen dem weitläufigen Sandstrand für die Kinder, und für mich war es super dass ich dennoch ein wenig herumschnorcheln konnte! Das finde ich weder in Tunesien noch in der Türkei direkt vor der Haustür. Und wenn man's eben besser haben will, kann man ja ganz locker bei den Blue Water Divers buchen. Das ist ein örtlicher deutscher Chef und man wird morgens mitm Auto abgeholt und ist dann halt untertags aufm Tauchboot unterwegs und kommt zu besseren Plätzen. Wir hatten uns um dieses Thema nicht großartig gekümmert und waren dann sehr positiv überrascht als wir bemerkten dass es für die Hausherrin eine Selbstverständlichkeit ist stets die beste Organisation für div. Ausflüge zu ermöglichen. Erst im nachhinein erfuhren wir dass SimSim der beste Anbieter für den Delphin-Ausflug war und tatsächlich war es dann so dass zwar bei unserem Trip leider wenig Delphine zu sichten waren, jedoch unser Boot es als einziges schaffte in unmittelbare Nähe zu kommen, die anderen 4-5 Boote lagen ganz woanders .. Da könnte man aber noch viel bessere Beispiele anführen (z. b. Organisierung eines Kairo-Ausfluges etc.) Unser Zimmer war schön und wurde jeden Tag bestens gecheckt. Das Abendessen empfand ich fast als Candle-Light-Dinner (wollte das ja eigentlich gar nicht! ist eigentlich nicht ganz mein Stil, war aber sehr sehr nett; wir mussten nur immer mit unseren Kindern schimpfen weil sie immer das gute Essen übrig liesen) Hat zwar nicht wirklich mit dem Essen zu tun weil wenn's passiert dann passiert's eben, also wenn Durchfall im Anflug ist - sofort zur Chefin gehen, sie hat genügend wirksame Tabletten und nach spätestens einem Tag sollte das Übel vorüber sein. Für Kinder nicht geeignet? Man würde hier zustimmen. Wir wollten aber genau diese Ruhe haben und sogar unsere Kinder wollten keinen übertriebenen Animations-Hype und es wurde ihnen nie langweilig weil sie MITEINANDER spielten, Sandburgen bauen, Muscheln suchen, (einen Nintendo haben sie ja heute sowieso meist auch mit dabei der Pool gehörte uns und somit unseren Kindern völlig allein und Frans spielte stets gute Musik in der richtigen Lautstärke und wenn wir nichts hören hätten wollen, so wäre das kein Problem gewesen. Die Chefin erzählt einmal dass sie ja im vorhinein nicht wirklich weiß wer ihre Gäste sind und somit war sie eines Tages nahezu erschrocken als ein junges Pärchen mit gerade mal 18 Jahren eincheckte und sie sich dachte “um Gottes willen, was wollen die denn hier? das kann denen doch gar nicht gefallen” und dann etwas verblüfft war als die beiden Jungen meinten dass sie ja gerade deswegen zu ihr gekommen wären - soweit dazu wie man sich informieren kann/sollte. Uns hat die Atmosphäre sehr gut gefallen. Es waren zu unserer Zeit nicht gerade viele Leute dort (weil nicht Hauptsaison für ägyptische Verhältnisse), und nach dem Abendessen waren wir meist noch ein wenig auf der Kaffee&Kuchen-Terrasse und man kann dort ganz seine Ruhe haben wenn man mit niemanden sprechen bzw. unter sich bleiben möchte. Man findet aber genauso leicht angenehmen Anschluss mit ungezwungenem Plaudern und genießt den Abendwind; wir genossen einmal eine prächtige Mondansicht und ich Dummkopf habe es nicht fotografiert .. Vorausblickend aus meiner Sicht: Wenn wir beim nächsten Mal wieder wirklich unsere Ruhe haben wollen, dann kann es leicht wieder das Sweet Home werden, es war insgesamt eine sehr positive Kompromiss-Wahl für uns. Logischerweise wird man bei einem Wiederholungsbesuch dann nicht mehr soo überwältigt sein, das ist ja nichts neues. Sollten unsere Wünsche aber speziell eher auf Schnorcheln + Tauchen ausgerichtet sein, so würden wir wohl eher woanders hinfahren, also viell. Sharm El Sheik.
Betten sind sehr gut; Safe vorhanden, Bademäntel + Fön ebenso, vollsteuerbare Aircondition und Zimmerbar, Tv, etc.
Essen sehr gut, siehe unten
absolut bestens, siehe unten
Wo bitte bekommt man schon praktisch einen Privatstrand 15m direkt vor der Haustür? überall sonst kann man nur “Meerblick” buchen und sieht dann vielleicht irgendwo seitlich vom Balkon in der Entfernung einen Streifen Meer ... Man sollte allerdings wissen dass Hurghada aufgrund der günstigen Windverhältnisse ein beliebtes Ziel für Kite-Surfer ist und diese schon manchmal sehr lästig sein können, vorsichtshalber sollte man sie auch nicht ganz aus den Augen lassen beim Schnorcheln. Weiters befindet sich links der meerseitigen Zimmer ein Privatstrand welcher nicht zur Anlage gehört und daher auch nicht vom Personal gereinigt wird; gleiches können aber auch Calimera-Gäste schreiben wenn sie sich rechtsseitig von ihrem Strand weiterbewegen. Das Hausriff ist leider sicher nicht mehr top, aber immerhin sieht man auch dort noch sehr schöne Sachen unter Wasser. Wäre es top, so bräuchte ich sicher nicht mehr wegen eines anderen Urlaubszieles überlegen wäre somit ein no-brainer
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Diese Kategorie passt hier irgendwie nicht beim Sweet-Home. Ich setze dennoch hier 5 Sonnen. Pool war super, er gehört uns alleine; es ist kein All-inclusive-full-time-animations-club, alles war so wie wir uns es wünschten daher auch hier eine hohe Bewertung
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Willi & Martina |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |