- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir müssen uns hier der Bewertung von Kati anschließen. Da wir vor drei Jahren bereits in Juliusruh waren, kannten wir das Hotel und die Lage. Trotz der Nähe zur Straße, hatten wir ruhige Nächte. Einrichtung und Sauberkeit der Zimmer ist okay. Wir hatten nur ÜF gebucht, um unseren Heißhunger auf frischen und geräuchteren Ostseefisch abends stillen zu können. Bei der Anreise im Hotel haben wir uns dann aber doch von der Hotelchefin zu 4 x Halbpension überreden lassen, Preis 10,00 Euro/Person war okay.(Salat o.Suppe o.Dessert + Hauptgericht) Wie schon von Kati beschrieben, muss zwingend die Hotelleitung am Service arbeiten. Es kann nicht sein, dass die Bedienung mehrfach an den Gästetischen übersieht, dass die Gläser leer sind, das sind einfachste Grundlagen für eine Bedienung - umsichtig arbeiten - die Augen müssen immer nur bei den Gästetischen sein. Es kann auch nicht sein, dass die Küche nicht bestrebt ist, das Essen in bester Qualität und angemessener Zeit für die Halbpensionsgäste und auch Restaurantgäste zu kochen. Eine Stunde war für uns, als Halbpensionsgäste nicht zu tolerieren. Der Ort ist nicht allzu groß und so machen die Negativ-Schlagzeilen bei den Urlaubern schnell die Runde. Wenn hier die Geschäftsleitung nicht tätig wird, bleiben langfristig Gäste aus. Das wäre sehr schade, denn beim Frühstücksservice - Juniorchef - gab es nichts zu bemängeln und auch ansonsten kann das Hotel weiter empfohlen werden
DZ mit kleiner Rattancouch und Sessel, kleiner Fernseher, Schreibtisch, Bad mit Fön, sauber
Abwechslungsreiche Speisekarte, Quantität ohne Abstriche, Qualität ist wahrscheinlich von der Tagesform der Küche abhängig.
Zwar freundlich, aber zu langsam, nicht ausreichend über Getränke- und Speisenangebot informiert, Grundregeln des Restaurantgeschäfts müssen zwingend dem Servicepersonal beigebracht werden.
Hotel liegt direkt an der Straße, trotzdem ruhig. Parkplatz am Hotel. Fünf Minuten bis zum Strand. Im "Strandgut" - direkt am Strandaufgang - hier gibts alles von Ansichtskarte bis Zeitung, kann man sich Strandkörbe ausleihen. Richtung Altenkirchen hinter der Tankstelle ist ein Netto und Baumarkt. Sehr zu Empfehlen sind die "Störtebecker Festspiele", am Besten man fährt von Breege mit dem Schiff, angenehmer und entspannter, da bis zu 8.000 Besucher Platz finden. Zur Falknerschau, auch in Ralswieck, sollte man 11.00 Uhr gehen, da sind weniger Besucher und man bekommt vom Falkner persönlich nach der Schau seine Fragen beantwortet. Durch das gut ausgebaute Radwegenetz lässt sich die Insel prima mit dem Rad erkunden. Ausreichend Radverleihs im Ort bzw. Nachbarort
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |