Voller Erwartung sind wir im April nach Tunesien/ Hammamet gereist, die Busfahrt zum Hotel L'Albatros erstreckte sich auf zwei Stunden, erschreckend für uns waren nach dem Verlassen des Flugplatzes, das Land selber - sehr arme Bevölkerung die in Häuser leben, neben Müllbergen wie man es sich nicht vorstellen kann. Dazwischen grasen die Schafe. Sobald man aber den Toristenbezirk durchfährt, eröffnet sich ein andere Welt, schöne Hotelfronten, am Weg überall Palmen, Orangen- und Zitronenbäume. Unser Hotel erwies sich dem ersten Eindruck nach als deraus gemütlich, die Koffer wurden vom Personal zum Zimmer gebracht, es gab einen Begrüßungsgetränk. Direkt beim betreten des Hotel, bemühen sich Vermittler ihre Angebote an die Urlauber zu bringen, zuerst mit dem Trick "dem Ankömmling, dass Hotel zu zeigen, danach beginnt das Verkaufsgespräch" Wer im Urlaub Erholung sucht und auch Schlaf sollte dieses Hotel und diesen Ort nicht besuchen, es kann sein, dass dieses eine Ausnahme ist und Tunesien woanders anders ist, wir aber möchten dieses nicht noch einmal herausfinden dafür ist unser Urlaub und unser Geld zu teuer.
Unser Zimmer machte am Tage einen normalen Eindruck, aber wenn es 23:00 Uhr wurde begann der Ärger!! Dann, so war unser Eindruck befanden wir uns in einem Güterbahnhof, denn unter uns befand sich eine tunesische Nachbar für die Einheimischen - mit Lifemusik tunesischer Art. Fazit: von 23:00 - 4:00 Uhr fanden wir keinen Schlaf. Die Musik schallte durch die Wände, durch die Entlüftungsrohre in einem solchen Lärmpegel, dass man wirklich meinte ein Güterzug fährt am Bett vorbei. Nicht übertrieben, zahlreiche Beschwerden gab es, aber leider wurden die Beschwerden nicht gehört. Durch diese Nachtbar gelang auch Zigarettenrauch durch Lüftungsrohre in unser Zummer.
Über das Essen konnten wir uns keinen Tag beschweren, es gab immer etwas für jeden dabei. Das wir ein Haar im Essen fanden, kann auch woanders geschehen. Ein großen Minus betrifft das Rauchen im Saal, was dort erlaubt ist. Als Nichtraucher ist es schon sehr unzumutbar dort seine Speisen zuzunehmen. Ob am Morgen, Mittag oder Abend, immer aß man eine Portion Rauch mit, sodass das beste Essen für uns schmackhaft war. Durch den Saal zog immer eine blaue Wolke. Diesbezüglich müsste die Geschäftleitung etwas unternehmen. Der Aufbau der Speisen fanden wir für in Ordnung, vorzüglich war auch der Kuchen nach dem Essen, der kunstvoll hergestellt worde. In der Bar, das gleiche Bild. Überall Rauch, wenn man überlegt, dass in der Bar die Kinderunterhaltung durchgeführt wurde, mit dem Gedanken etwas gesundes für die Kinder zu tun, so fanden wir das, als lächerlich.
Das Personal war bis auf wenigen Ausnahmen freundlich und hilfsbereich, dass Zimmer wurde täglich aufgeräumt und gereinigt, es gab jeden Tag neu Hand- und Badetücher. Der Service im Speisesaal war gut, nach dem zweiten Tag standen immer schon unsere Getränke am Tisch. Benutztes Geschirr und Besteck wurde sofort abgeräumt.
Von der Straße aus macht das Hotel einen schönen Eindruck umgeben von Palmen und Orangen- Zitronenbäume, zwei Pools runden das Bild positiv ab. Hinter dem Hotel ein ganz anderes Bild - ungepflegte Flächen (Bauschut etc...) zum Strand hin sind es einpaar Minuten. Sobald der Strand erreicht wird beginnt der Stress, immerwieder aufdringliche Händler die ihre Ware loswerden wollen. Sobald man aber dann die Kaufabsicht verneint, ändert sich auch die Freundlichkeit der Händler. Aus diesem Grund haben wir auch nur einmal den Strand besucht. Gerne gehen wir vor und nach den Mahlzeiten in Ruhe spazieren, dies gelang uns leider nie. Andauernd versuchten die Verkäufer der Läden uns zum Kauf irgendwelcher Dinge zu überreden - auf eine Art und Weise die man schon als Unverschämt beurteilen kann. Als Frau alleine würde ich kein Laden betreten! Kein Vorurteil, da meine Frau das Begrabschen selber erlebt hat. Fazit, die Spaziergänge in der Umgebung des Hotels und in Hammamet haben wir daraufhin auch unterlassen. Bemerken möchte ich aber, dass nicht alle Verkäufer nach der o.g. Meinung zu beurteilen sind, Wir haben ein Geschäft gefunden indem man nicht belästigt wurde und in Ruhe kaufen konnte, leider führte der Weg dort hin, an den besagten Geschäften vorbei. Die Taxifahrer waren durchaus freundlich und erklärten einen alles, man sollte aber nur die gelben Taxen nehmen, da diese mit einem Taximeter ausgerüstet sind.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Zur Unterhaltung wurde immer etwas durch das entsprechende Personal unternommen, (Spiele am und im Pool), Abendsunterhaltung fand auch statt (Bingo etc) aber jeden Tag der gleiche Ablauf. Nach dem dritten Tag wußten wir schon genau, in welcher Reihenfolge die Musik gespielt wurden und welche Spiele statt fanden. Die Belästigung der Reisverkäufer (Piratenschiff usw.) fand kein Ende, obwohl wir klar gesagt hatten, dass wur nur zum baden und ausruhen da sind. Sie waren zwar stets freundlich aber dennoch nervend, dauernt zu erklären das man nicht will.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im April 2006 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Günter |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 1 |

