Das Hotel wurde bereits 1983 erbaut und wurde noch nie renoviert. Der Zustand ist sehr abgenutzt aber alles funktioniert. Die Tür zum Balkon konnte nicht abgeschlossen werden da die Verriegelung defekt war. Nach Angaben von Einheimischen soll das Hotel ab Dezember 2003 abschnittsweise renoviert werden. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. 1 Woche/2 Personen für 718,-- Euro hier kann man nicht mehr erwarten. Im Nachhinein würde ich lieber 150-200 Euro für ein anderes Hotel investieren. Ich war schon 1x in Sousse und 1x auf der Insel Djerba ,würde jedoch Djerba bevorzugen. Auf Djerba sind die Hotels besser und es gibt mehr Möglichkeiten sich ausserhalb des Hotels zu bewegen und zu besichtigen. Nach unserer Rückreise sind wir an Durchfall erkrankt (2 Tage lang). Wir hatten den Freitagsausflug nach Nabeul zum Wochenmarkt im Hotel bei FTI für 9 Dinar gebucht aber leider kam kein Bus und Herr G.. von FTI war an den folgenden 3 Tagen auch nicht mehr im Hotel. So haben wir 18 Dinar für nichts bezahlt. Mit den Taxi nach Nabeul kostet ca. 3-4 Dinar. Aber Vorsicht: Betrag mit dem Fahrer selbst ausmachen und sofort bei Fahrantritt bezahlen, sonst droht ein Streit da viele auf den Betrag auf dem Taximeter bestehen, welches bei Fahrantritt sowieso nich auf null steht.
Die Zimmer sind alle sehr alt und abgenutzt. Die Matratzen sind vereinzelt nicht mehr zumutbar. Fernseher und Telefon sind vorhanden. Vom Zustand der Zimmer abgesehen muss die Sauberkeit jedoch gelobt werden. Das Reinigungspersonal strengt sich sehr an und es gibt keine Tiere oder andere Verunreinigungen. Hier ist es besonders angebracht Trinkgeld zu geben.
Das Büffet ist in den ersten 3-4 Tagen o.k. aber in den nachfolgenden Tagen eintönig. Es gibt auch wieder typisch Deutsche Touristen welche überall im Büffet herumstochern und dann doch nichts davon nehmen. Einmal habe ich erlebt wie eine Frau mit dem Löffel das Salatdressing probierte und anschließend diesen Löffel wieder in das Dressing hinein legte. Die Getränkegläser waren nicht immer sauber - hatte 2x ein neues Getränk bekommen woran sich am Glasrand noch Lippenstiftreste befanden. Die Kellner sind Anfangs etwas unfreundlich, dies ändert sich mit dem Trinkgeld (ca.1 Dinnar) sehr schnell.
Hier reden alle Deutsch oder Englisch. Die Beschäftigten sind hilfsbereit und zuvorkommend.
Das Hotel liegt ca. 300 Meter vom Strand entfernt. Auf dem Weg zum Strand muss eine Hauptverkehrsstrasse überquert werden. Die Überquerung der Strasse ist überhaupt kein Problem da in einer Minute ca. 2-3 Autos die Strasse benutzen. An dieser Strasse existiert ein Bazzar in welchem nicht gehandelt werden kann. Bevor man auf Einkaufstour nach Nabeul geht oder irgendwo etwas einkauft unbedingt sich dort einen Preisüberblick verschaffen. Wir hatten in einem Shop für 40 Dinnar ein Lederrucksack gekauft welcher es im Bazzar für 10 Dinnar Festpreis gab.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen grossen Pool für Erwachsene und einen Kinderpool. Sonnenliegen sind genügend kostenlos vorhanden, sodass jeder auch noch gegen 11.00 Uhr eine Liege bekommen kann. Trotzdem gibt es auch hier Touristen welche schon gegen 8:00 Uhr mit Strandtücher die Liegen reservieren. Die Animateure geben sich viel Mühe. Es wird Bogenschießen, Bowling, Gymnastik, Tischtennis und Dart angeboten. Leider gab es beim Dart verschiedene Pfeile. Ein Billardtisch steht auch zur Verfügung.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im November 2003 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Carsten |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 1 |

