Das Hotel Albatros ist nicht mehr ganz das neuste. Da es nur zwei Stockwerke gibt, sind dem entsprechend auch nur wenige Zimmer im Hotel, dafür sind die umso größer und fast alle mit einem Balkon versehen. Von Außen sieht das Hotel ganz nett aus, wie auch die Lobby und die große Halle, wo sich auch die Rezeption befindet. Wenn man nicht mehr so gut zu Fuß ist, kann man den Fahrstuhl nehmen! Aber Vorsicht, die sind nicht gerade mehr die neusten und von Hotelgästen haben wir erfahren, dass die öfters mal stecken bleiben. Wir haben danach nur noch die Treppe benutzt... Das Hotel hat zwei Pools, ein Kinder- und ein Schwimmerbecken. Beide sind sehr sauber und das Schwimmerbecken ist sogar mit einem Sprungturm versehen, Rutschen gibt es jedoch leider keine. Die Außenanlage ist sehr schön bepflanzt und der Gärtner bemüht sich, dass dies auch so bleibt. Den Kinderspielplatz würd ich jedoch nicht empfehlen, da der total heruntergekommen ist, also da hat sich seit zehn Jahren keiner mehr drum gekümmert. Direkt neben dem Hotel auf der anderen Straßenseite befindet sich ein Aqua Park. Für Leute, die Spaß am Rutschen haben, ist es sehr zu empfehlen, jedoch beträgt der Eintritt 15 Dinar. Mann muss schon gleich wenn er aufmacht hingehen, denn dann sind die Wartezeiten an den Rutschen nicht so lang, denn später wird es im Park sehr voll, da dort auch viele Einheimische mit ihren Kindern hingehen.
Also wir sollten erst eins der schlimmsten Zimmer im Hotel bekommen (Nr. 111). Dieses Zimmer war dreckig und ein Balkon war nicht vorhanden, dafür waren nur zwei Holzklappen vor den Fenstern. Wir haben das sofort der Rezeption gemeldet und bekamen dann auch ein besseres Zimmer mit Meerblick. Die Zimmer sind ziemlich altmodisch eingerichtet, jedoch wird dort taglich sauber gemacht und frische Handtücher gibt es auch immer. Zum Badezimmer können wir nur sagen, dass die Sanitären Anlagen neu sind und somit auch alles hygienisch rein war. Ein Safe besitzt das Zimmer nicht (der befindet sich an der Rezeption), jedoch gibt es einen Kühlschrank. Die Klimaanlage kann sich jeder auf seine gewünschte Temperatur einstellen oder gar ganz abstellen.
Zum Essen ist zu sagen, das es eben landestypisch ist und dem entsprechend auch der Kaffee anders schmeckt (gewöhnungsbedürftigt). Sowohl beim Mittag, als auch beim Abendessen, gibt es immer eine reichliche Auswahl an Gerichten und die Salatbar ist auch nur zu empfehlen (also bei uns gab es keine Magenprobleme oder so etwas). Das Frühstück hingegen, war immer sehr einseitig und es gab nicht viel Auswahl.
Zum Personal ist zu sagen, dass es im jeden Bereich freundlich ist. Bei Beschwerden oder ähnliches jedoch nicht die ältere Dame an der Rezeption ansprechen, da die sehr grummelig und genervt wirkte und dadurch auch sehr unfreundlich rüber kam. Die Kellner sprechen sehr gut deutsch und bringen zu jeder Mahlzeit ohne Aufforderung die Getränke. Wenn man ein wenig Trinkgeld gibt, dann bekommt man jeden Tag den gleichen Tisch, den man sich ausgesucht hat, reserviert.
Was wir als störend empfunden haben, war die lange Transferzeit vom Flughafen bis zum Hotel. Da das Hotel Albatros als letztes angefahren wird, dauert die Fahrt so ca. 2,5 Stunden, auf der Heimfahrt haben wir sogar länger gebraucht, da wir nich auf Hotelgäste warten mussten, die mal wieder nicht pünktlich waren... Der Weg zum Strand ist wirklich nicht weit, wenn man durch den Garten die Anlage verlässt, überquert man nur eine Straße und gelangt durch einen Privatweg, entlang an einem anderen Hotel, den Strand. Zum Strand und zum Meer ist zu sagen dass beides am ersten Tag sehr sauber war. An den darauf folgenden Tagen gab es eine sehr starke Brandung, die Algen und Quallen mit sich brachte. Also ins Wasser konnte man zu der Zeit nicht weit reingehen, da die Wellen einen umgehauen haben. Am Strand war es sehr windig, sodass überall die Plastikbecher von der Strandbar rumflogen. Liegen hat man zu jeder Zeit bekommen und eine Auflage wurde auch schon gleich gebracht, jedoch kostet die 1 Dinar pro Tag. Die Strandverkäufer fanden wir doch nicht als störend, da sie nicht sehr aufdringlich waren udn nur gekommen sind, wenn man auch wirklich was haben wollte. Um das Hotel herum befinden sich kleine Geschäfte und Bars, jedoch ist die Stadt nicht so sauber, wie wir es von Deutschland her kennen, also mit Müll auf den Gehwegen muss man schon rechnen, und der stinkt dann natürlich in der Sonne auch. Wem das nicht reicht, kann auch mit dem Taxi (ca. 3,5 Dinar)direkt nach Hammamet oder nach Nabeul fahren! In Nabeul gibt es übrigens jeden Freitag bis 12 Uhr Mittag einen Basar, der sehr zu empfehlen ist, wenn es den Tag net ganz so heiß ist, da dort die Luft echt steht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animateure haben sich sehr um die Hotelgäste bemüht. Täglich wurde Wasserball, Volleyball, Boccia und Wassergymnastik angeboten. An dem Abendprogramm haben wir jedoch nicht teilgenommen. Die Liegestühle am Pool waren immer ab 6 Uhr morgens schon mit Handtüchern reserviert. Im Laufe des Tages wurden aber immer wieder Liegen frei. Das Hotel besitzt auch ein Hallenbad, jedoch waren wir nie dort drin, können also nicht sagen, ob das an warmen Tagen auch genutzt werden kann.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im August 2005 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Annika & Youssef |
| Alter: | 19-25 |
| Bewertungen: | 1 |

