- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Hoteltyp: etwas älter. Stockwerke: wir waren im 2. Stock untergebracht, war sehr schön von der Aussicht, jedoch gab es da einen kleinen Hacken: Der Aufzug!!! nach zwei Tagen wussten wir, dass man den Knopf so lange gedrückt halten muss, bis der Aufzug da ist. Aber nicht nur gedrückt halten ... nein das wäre zu einfach, wenn schon denn schon so halten, dass das Licht auch aufleuchtet. Abenteuerlustig wie wir sind, scheuten wir kein Risiko und benutzen ihn täglich. Manchmal falls er funktionierte - auch den anderen :-) Nationalitäten: 80% Tschechen, 15% feurige 70-80 jährige Italiener Rest deutsch oder auch Österreicherinnen :-) Alterdurchschnitt: 40 + Telefoniert bitte am Taxiphone - sehr günstig im Gegensatz zum Handy. Taxiphone findet ihr Richtung Strand links die Straße runter. Nützliche Hinweise: Falls ihr etwas erleben wollt haltet euch an Momo. Wir waren mit ihm Abends auf Tour, Wasserpfeife rauchen, einheimische Getränke schlürfen u. v.m. - war genial - anders hätten wir sicherlich nicht so viel erlebt und über Land und Leute erfahren. Vielen Dank an dieser Stelle an den tollen Urlaub!!! So und jetzt noch Grüße an unsere Supermama, die sich immer um alle gekümmert hat und ihre nette Tochter sowie an Sven und seine Schwester. War eine angenehme, lustige Zeit mit euch! Wir würden jederzeit wieder dorthin fliegen - um Funurlaub mit Freunden zu verbringen! Dafür ist dieses Hotel sehr geeignet! Preis - Leistungs - Verhältnis war angemessen.
Zimmer war ok. Die Möbel waren zwar älteres Semester, aber wir hatten viel Platz, einen schönen Balkon und eine super Aussicht. Das Bad war älter, aber immer sauber und selbst bei Überschwemmungen ungeschickter Menschen, wurden die Beweise beseitigt. Allerdings haben wir mit fliegenden Duschköpfen nicht gerechnet, wir konnten den "Anschlag der Killerduschküpfe" jedoch abwehren und verkrafften. Für Menschen, die etwa 1, 75 m groß sind, wäre das Duschen im Sitzen sehr zu empfehlen, da die Wasserschläuche oder die Menschen in Tunesien kürzer sind wie in Deutschland. :-) TV Programm: War deutsch, jedoch nur RTL ARD und ZDF. Kühlschrank war in jedem Zimmer vorhanden, nutzen wir auch täglich für unsere mitgebrachte "klare Medizin" :-) - diese ist in Tunesien sehr teuer - aber die Cocktails schmecken damit echt lecker :-) und sind dann auch nicht mehr so süß.
Frühstück: sehr zu empfehlen war unser fast allmorgentliches "Menü" warmer Kaba, lecker Käse, 5 Min. Ei, hartes Baguettebrot, weiche Magarine und frische Tomate. Kommt man allerdings recht spät zum Frühstück, gibt es die Baguettvariante auch in weich. :-) An die Wurst trauten wir uns nicht ran, die lachte so komisch und war unnatürlich rot - wir tippten auf altes Kamel oder ausgelaugten Esel. ;-). Essen war immer genügend vorhanden und wurden ständig aufgefüllt und die Auswahl war übersichtlich aber ausreichend. Mittagessen: es gab täglich Geflügel, Rind und tunesische Spezialitäten. Salatbuffet, riesen Auswahl an Desert, Nudeln, Reis, Kartoffeln in sämtlichen Variationen. Die Zubereitung der Speisen ist nicht jederman Sache - wir sind die Art des Geschmacks in Deutschland nicht so gewohnt aber trotzdem satt geworden. Wir waren ja verständlicher Weise auch in einem anderen Land. Wir haben einfach das gegessen was uns geschmeckt hat. Es gab z. B. Crepes, frisch zubereitet, Nudelgerichte ohne Fleisch, vegetarische Pizza usw. Snack: trockner Kuchen, Kekse, Pizza, belegte Baguettes Kaffee, Tee und jede Menge übersüßer Getränke. Unser Tipp: Am Laden um die Ecke, gibt es Original CocaCola Produkte - die schmecken nach zu Hause. Auch das Wasser "mit Gas" ist dort sehr zu empfehlen. An den Wasserspendern im Hotel ist das wasser auch ok, aber leider ohne Kohlensäure. Abend: Abends gab es meistens das selbe wie Mittags und immer warm. Wir freuten uns über die Tage an denen es auch abends lecker Käse, hartes Baguettebrot, weiche Magarine und frische Tomaten gab :-) Ansonsten waren die Abende sehr lustig mit unseren netten Tischnachbarn die sich statt für lecker Käse, hartes Baguettebrot, weiche Magarine und frische Tomaten für einen Teller voller Weintrauben entschieden hatten :-) Wir mussten viel lachen, nur das zählt - war ja schließlich Urlaub.
Freundlichkeit der Mitarbeiter: Trotz Ramadan alle sehr nett und zuvorkommend. Trinkgeld sollte man nicht wie bei uns in Deutschland im Nachhinein geben sondern lieber gleich am ersten Tag nicht damit sparen - so erlebt man einen tollen Urlaub und man wird sogar mit frischen Blumen verwöhnt und bekommt die Getränke an den Tisch gebracht und sogar seinen Lieblingsplatz reserviert. Kompetenz und Fremdsprachenkenntnisse: Die Animateure sprechen: deutsch, englisch, französisch, italienisch, tschechisch usw. also für jeden Etwas. Zimmerreinigung: Zimmer waren immer sauber, Betten schön gemacht mit Schmetterlingschlafanzügen :-) und wir hatten täglich frische Handtücher, Duschgel und Shampoo. Außerdem war das Zimmer angenehm gelüftet. Klimaanlage war im Oktober schon ausgeschalten, aber auch nicht nötig. Temperaturen waren sehr angenehm. Service im Hotel: Wir haben uns für ein klein wenig Wellness entschieden und haben uns vom hoteleigenen Wellnessteam "durchkneten" lassen was sehr angenehm, preiswert und entspannend war. Wir nahmen auch eine Gesichtsbehandlung in Anspruch, diese jedoch war nicht sehr gründlich. Viele Masken aber keine richtige Behandlung. Check-In: das war eher eine "Lachnummer" als ein Check-In. Aber vielleicht lag es auch an der Uhrzeit (1. 00 Uhr Nachts), denn an den Folgetagen war das Personal das am Check-In kein Deutsch verstand plötzlich sehr redegewand & freundlich. Jedoch gab es einen supersüßen Begrüßungsdrink und einen Kofferträger der freundlich wie er war sogar gewartet hat bis wir ausgetrunken hatten. Bei jeder kleinsten Bewegung sprang er an die Koffer stellte diese aber wieder ab nachdem er bemerkt hat, dass wir immer noch nicht ausgetrunken hatten. :-)
Transfer vom Flughafen zum Hotel: Das war das Erlebnis pur :-). Wir müssen mit unserer Beschreibung jedoch früher ansetzen: Flugzeug Tunisair Frankfurt - Monastir. Furchtbar lustige Reisebegleiter, die versuchen ohne deutsche & mit nur wenig englischer Sprachkenntnis "Einreiseerlaubnis" & Rettungsmaßnahmen bei Absturz zu erklären. Wir mussten lachen, aber unser Stuard noch mehr. Für alle die wie wir das erste Mal nach Tunesien fliegen: Man erhält einen "Einreiseschein" den man unten und oben ausfüllen muss. Kulli wäre für Handgepäck zu empfehlen. Diese "Einreiseerlaubnis" wird dann am Flughafen Monastir geteilt und gestempelt. Den unteren Teil bitte im Safe des Hotels aufbewahren und am Ende des Urlaubs wieder im Handgepäck mitführen. Nachdem wir durch den Zoll geführt wurden trafen wir eine Kontaktperson unseres Reiseveranstalters, der uns eine ungenaue Beschreibung zum Bus gab. (Eigentlich nur eine Nummer.) Nungut ... abenteuerlustig machten wir uns auf den Weg. Doch es begegneten uns zwei Gestalten die sich sofort auf unsere Koffer stürzten und nach der Nummer fragten. Sie rannten los und wir hinterher ... und siehe da es war der richtige Bus (was wir allerdings erst nach einer 1/2 Stunde Busfahrt bestätigt bekamen.) Puhhh Glück gehabt. - Übrigens die "gute Tat" wollte natürlich belohnt werden. 1 € pro Koffer. Dann gings weiter ... wir fuhren also mit unserem großen Shuttel durch die Gegend - es roch etwas streng - aber nicht der Bus :-) Irgendwann nach ca. einer Stunde wurden wir an einem uns unbekannten Hotel ausgeladen (Busfahrer wollten alle belohnt werden 1 €) und mussten in einen kleineren Bus mit Fahrer umsteigen. Falls jemand den Geschwindigkeitsrausch nicht liebt - Reisekaugummi oder Baldriantropfen zu empfehlen. Fahrtdauer nochmals ca. 0, 5 Stunde. Das Hotel: Liegt super. Nur ein paar Meter zum Strand. Einkaufsmöglichkeiten: Supermarkt gleich um die Ecke. Auch Geschäfte die Wasserpfeifen, Kleidung, Taschen etc. verkaufen liegen gleich vor der Tür. Taxen: Stehen zu jeder Tag- und Nachtzeit zur Verfügung. Fahrt in die Medina Hammamet ca. 10 min mit lustigen, wilden Taxifahrern :-) und klapperndem Untersatz (Auto) ca. 3-4 Dinar. Ausflugsmöglichkeiten: Wir haben nichts gebucht, hatten aber eine tolle Zeit mit Henna -Tatoo - Spezialist Momo. - Als Reiseleiter sehr zu empfehlen, ihr findet ihn entweder im hoteleigenen Einkaufsladen oder am Pool. (Wir hatten anfangs abends Angst alleine durch die Straßen zu ziehen, änderte sich aber im Lauf des Urlaubs nach Aufklärung weiterer Urlaubsgäste und Mitarbeiter des Hotels.) Gegenüber vom Hotel lag eine zur Hotelgruppe gehörige Disko. Wir besuchten sie einmal ... war leider nicht so unser Stil, aber wer gerne House hört und zu Michael Jackson tanzt sollte sich das Ganze ruhig gerne mal reinziehen - echt witzig. Nicht gleich am ersten Tag wegen Ausflügen überrumpeln lassen!!! Das hat auch noch am nächsten Tag Zeit und man kann sich in der Hotelecke ausreichend informieren was alles angeboten wird.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport: Jeden Morgen begaben wir uns auf unseren Balkon um der äußerst witzigen Wassergymnastik zu folgen - sehr sehenswert! Wir hatten vom Zuschauen schon Magenschmerzen vor lauter Lachen. "aram sam sam aram sam sam gulli gulli ......!" Unser Animateur "Ralf" so stand es zumindest auf seinem Club -T-Shirt war sehr witzig und ging öffter unfreiwillig baden :-) An dieser Stelle liebe Grüße an das Animationsteam :-) Der Bingotisch war immer schief! :-) oder vielleicht war es ja auch der Boden der Bühne oder der Animateur hatte ein langes und ein kurzes Bein :-) Auf jeden Fall stimmt da etwas nicht. Die Bingotrommel war überdimensional groß. An dieser Stelle Grüße an Lango- Chefanimateur und Bingofrontmann. Pool - war immer sauber, hat zumindest danach ausgesehen. Der "Kinderspielplatz" so nennen die das zumindest sah nicht sehr einlandend aus zumindest nicht für deutsche Verhältnisse - aber wir haben ihn ja nicht genutzt. Achtung übrigens vor wildgewordenen Einheimischen die "Fatima, Zigaretts, Vitamine, Bannana Bannana, Shakira ...." rufen und alle Touristen fotografieren wollen ... unsere Empfehlung: auf der Stelle hinlegen, Augen schließen und so tun als ob man schläft :-) dann geht das Unheil vorüber ... :-) Der Strand: Überall stehen Abfallbehälter. Leider hatten wir das Pech an manchen Urlaubstagen viele Algen im Meer vorgefunden zu haben. Wir haben es dennoch überlebt :-) und es war trotzdem immer spaßig. An dieser Stelle grüßen wir die Christels aus Mainz und erinnern kurz an "Streifenchristels" - "Geranienfreund" - ob sie die wohl immer noch im Haar hat ... Mensch war das geil ...:-) Und grüße auch an die netten Damen die uns an unserem ersten Tag im Hotel professionell eingewiesen haben, was man von der Reiseleitung leider nicht behaupten konnte. Sie wollte nur Reisen verkaufen und redete sehr viel negativ was sich im Nachhinein ganz anders herausstellte. Vorsicht übrigens an die Männerwelt, es gibt sehr bissige Stühle die sich nur allzugern in Genitalien beißen, weil sie etwas unvorteilhaft gebaut sind. Grüße an dieser Stelle an Karlheinz und seine lustige Familienbande :-) - hoffen die Wunden sind verheilt und der Husten ist auch wieder weg.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ines & Carina |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |