- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel liegt schön und sehr ruhig am Sonnenhügel von Weerberg, dies ist allerdings schon der einzige Pluspunkt der zu erwähnen ist. Einkaufsgelegenheiten (Nahrung und Getränke) sind gut mit dem Auto im Tal zu erreichen (Entfernung nach Weer oder Schwaz ca. 5 km). Parkplätze sind vor und hinter dem Hotel ausreichend vorhanden, auch weil die Hotelauslastung eher im unteren Bereich liegt. Das Umland bietet reichlich Möglichkeiten, z. B. Wandertouren, Museen (Kristalwelten), Burgen, Schlösser und Kirchen. Damit lassen sich wenige Tage sehr gut überbrücken, ohne dass man allzusehr auf die Dienstleistungen dieses Hotels angewiesen ist.
Die Zimmereinrichtungen haben offensichtlich ihre beste Zeit schon deutlich überschritten. Nachdem von unserer Seite nach der Besichtigung des ursprünglich zugeteilten Zimmers interveniert wurde (das Zimmer war deutlich kleiner als die vertraglich zugesicherten 23 m2 und mit recht älten Möbeln ausgestattet), bekamen wir ein etwas besseres, größeres Zimmer angeboten.
Absolute Schmálspur-Gastronomie (nie und nimmer 3-Sterne !) ! Frühstück: Immer (die ganze Woche !!) die gleichen geschmacklosen Tafelbrötchen, keinerlei Brötchenauswahl (ich habe noch nie im Leben ein Hotel der 3-Sterne-Klasse kennengelernt, das sich erlaubt ein derartiges Frühstück anzubieten). Als Obst wurden die ganze Woche über ausschließlich Äpfel angeboten. Immer die gleichen 4 Wurstsorten, 2 Käsesorten, Marmelade und Honig abgepackt. Kakao fürs Kind gab es zum Frühstück nur auf deutliche, mehrmalige Nachfrage, der Kakao wurde dann auch ausschließlich für Kinder bereitgestellt. Abendessen:´´´ Der Grillabend wurde abgesagt ! Die sonstigen Gerichte waren zum Teil schmackhaft, aber immer in kleinen Portionen. All-Inclusiv-Light (Betonung trifft hier wenn überhaupt nur auf das Wort LIGHT zu) Zur Kaffeezeit wurde von 16: 00 bis 17: 00 Uhr ausschließlich trockene Rührkuchen angeboten, zum Teil wurde das Buffet bereits 10 Minuten vor Zeitablauf abgebaut. Unser Kind versuchte 2-3 Minuten nach 17: 00 Uhr noch ein Kinder-Stileis zu bekommen, dies wurde mit der Begründung die Zeit wäre vorbei abgelehnt. Getränke durfen ausschließlich im Ess-/Barbereich eingenommen werden, nicht etwa in der Fernsehecke und schon gar nicht auf den Zimmern.
Service wird im Hotel äußerst klein geschrieben, ist praktisch nicht vorhanden. Uns wurde gleich beim Check-in eine Liste mit allen VERBOTEN ausgehändigt. Das Hotel wird von einem älteren Ehepaar betrieben, das keinerlei Basis-Erfahrung im Bereich Gastronomie oder Hotelwesen aufweisen kann und dies offenbar auch gar nicht will. Neben dem Hotelier-Ehepaar arbeiten im Hotel noch ein einziger Kellner (gottseidank ein recht freundlicher und hilfsbereiter Mensch), ein Koch und eine Putzfrau, die ebenfalls in der Küche aushilft (!!). Wenn möglich würden wir dem Bereich Service gerne weniger als 1 Sonne zusprechen ! !
Einkaufsmöglichkeiten sind rund um das Hotel keine vorhanden. Das Hotel selbst bietet keinerlei Unterhaltung, z. B. wurde ein uns zugesicherter Grillabend einfach nicht durchgeführt, obwohl an jedem Tag unserer Urlaubswoche am Abend schönes Wetter zum Grillen war. Der Kinderspielplatz in der Hotelanlage spottet jeder Beschreibung. Die Kinderrutsche ist als ungepflegt bis sehr gefährlich für Kinder einzustufen, die Schaukeln der Kinderschaukelanlage wurden einfach abgehängt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Keinerlei Sportangebote, keinerlei Unterhaltung. Sauna war angeblich im Hotel vorhanden, allerdings für Kinder unter 12 Jahren verboten (darüber wurden wir auf telefonische Nachfrage im Vorfeld nicht unterrichtet). Das älter Hotelier-Ehepaar macht einen sehr uninteressierten und zum Teil sehr unfreundlichen Eindruck !
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |