- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Strogili ist im typischen griechischen Bungalowstil gebaut und verfügt über 25 Zimmer, die alle über einen eigenen Eingang zu erreichen sind. Die Zimmer sind hell und freundlich, das Bad eher klein aber schön und neu, der Balkon ist ziemlich gross und mit zwei Liegestühlen und Tischchen. Im Zimmer hat's einen Kühlschrank, was wir als sehr positiv empfunden haben, somit kann man Getränke und Früchte kaufen und dort lagern. Zu unserer Ferienzeit hatte es vor allem ältere Pärchen zwischen 50 und 70, die meisten Deutsche und ein paar Schweizer. Kinder hatte es keine. Santorini ist eine wunderschöne Insel, wo wir jederzeit wieder hinreisen würden. Kamari ist halt eher touristisch, aber man kann zum Beispiel mit dem Bus nach Fira fahren, wo's eine schöne, grosse Altstadt hat zum shoppen und ausgehen oder am besten mietet man sich mal für ein paar Tage ein Auto. Am besten direkt zu den Vermietern gehen, die Preise können problemlos heruntergehandelt werden. Einfach nicht dem Deutschen an der Reception erzählen, dass man bei der Damaskinos- Vermietung, die vom Hotel empfohlen wird, einen besseren Preis gekriegt, der reagierte mächtig sauer und hat sich mit der Vermietung angelegt desswegen :o(( Wenn man Ramba-Zamba sucht, ist man hier sicher falsch, aber wenn man als Paar reist und es eher romantisch und gemütlich mag, gibt es ausserhalt viele schöne Strände und kleine Tavernen mit typischer griechischer Küche ( ohne Pommes Frites als Beilage, wie in Kamari teilweise angeboten wird ). Wir haben jeweils für ca. 35.00 EUR für beide super gegessen, inkl. Wein, Vorspeisen, Hauptspeise und Kaffe oder Dessert. Sehr zu empfehlen ist natürlich auch ein Ausflug nach Oia und Imerovigli, am Abend mit dem Sonnenuntergang mit der Caldera ist das einfach wunderschön. Leider sind die Hotelpreise dort unbezahlbar, auch die Preise in den Restaurants und Läden sind sehr hoch. Wie schon von Frank aus Düsseldort erwähnt ist das Hotel Strogili bestimmt ein schönes, sauberes und nettes, kleines Hotel, aber im internationalen Standard kommt's natürlich nicht an 4-Sterne -Hotels ran in anderen Orten, desshalb finde ich auch, dass über 5 Sonnen einfach keine objektive, realistische Bewertung sein kann. Aber es ist durchaus empfehlenswert, wenn man's einfach und gemütlich mag.
Das Zimmer war wie schon erwähnt gross, hell und sauber geputzt. Es gab eine Klimaanlage, welche wir jedoch nie benutzt haben, sowie einen kleinen Fernseher, wo RTL zu empfangen war. Wie schon gesagt hat's ebenfalls einen Kühlschrank, das war super.
Man kann im Hotel nur Zimmer/ Frühstück buchen, was auch sehr empfehlenswert ist, da es in Kamari und Santorini allgemein sehr gute Restaurants gibt, wo man landestypisch essen kann. Das Frühstück kann auf der Terasse, welche immer schnell voll ist, oder im Innenbereich eingenommen werden. Das Buffet ist für griechische Verhältnisse sicher o.k., international gesehen jedoch eher spärlich und eintönig. Positiv zu erwähnen ist, dass alles immer sehr frisch und von guter Qualität war. Es gibt jedoch immer die gleiche Sorte Brötchen, eine Sorte Schinken, eine Sorte Käse, was man dann nach zwei Wochen so langsam "gesehen" hat. Ausserdem gibt's noch dicke Eier, kleine Tomaten, drei Sorten Kuchen, eine Sorte Früchte, griechischer Joghurt nature (ziemlich fettig und dick, nicht mein Geschmack). Was es noch hatte war eine grosse Auswahl an verschiedenen Tee's, das hat mich sehr gefreut als "Nicht-Kaffe-Trinker"
Der Check-in verlief sehr freundlich und speditiv, an der Rezeption arbeitete zu unserer Zeit ein älterer Herr aus Deutschland, wo man sich somit auch in deutsch informieren konnte. Sehr freundlich und nett war eine ältere Dame am Frühstücksbuffet, die gute Seele des Hauses, welche uns jeden Morgen mit einem warmen Lächeln begrüsst hat. Die Zimmer wurden immer sehr sauber gereinigt, die Handtücher jeden Tag ausgewechselt, auch im übrigen Hotelbereich war alles sauber geputzt.
Das Hotel liegt an einer kleinen Strassenkreuzung zwischen anderen Häusern und Hotels, ca. 5-10 Gehminuten zum Strand, den Restaurants und den Einkaufsmöglichkeiten. Zum Teil ist in der Nacht Strassenlärm zu hören, falls man mit offenem Fenster schläft, wie wir das taten. Es fahren zwar wenige Autos, aber die Roller und Reisecars machen zum Teil einen Riesenkrach. Essen und einkaufen konnte man zu unserer Reisezeit bis um zwölf Uhr nachts. Der Transfer zum Flughafen war sehr kurz, beträgt nur ca. 15 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport und Unterhaltung gibt's keine im Hotel, es hat eine schöne Poolanlage, welche jedoch zu unserer Reisezeit meistens voll war. War jedoch nicht schlimm, wenn man schon mal am Meer ist, wäre es ja auch schade, immer nur am Pool zu liegen. Wir hatten die meiste Zeit ein Mietauto gemietet und sind damit praktisch jeden Tag an einen anderen Strand auf der Insel gefahren. In Kamari ist's halt relativ voll, Liegestühle und Sonnenschirme in Reih und Glied, für 5.00 EUR zu mieten, wenn man's gerne ein bisschen "einsamer" hat, findet man jedoch problemlos schöne Strände ausserhalb, wo's praktisch keine Leute hat.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Patricia |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 39 |