- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Der Name dreifach irreführend: Hotel: stimmt nicht ganz, es ist ein Hotel garni (also eine hochklassige Pension) Strand: gibt es keinen vor dem Hotel am Königshafen: der Königshafen liegt um die Ecke, vom Hotel aus nicht sichtbar Das Haus ist sehr hellhörig. Ob der Nachbar hustet, redet, die Treppen rauf- oder runtergeht, oder sonst irgendwelchen Beschäftigungen nachgeht, denen Urlauber am Tag oder in der Nacht gerne nachgehen, nichts bleibt einem verborgen. Etwas Abhilfe könnte ein schallreduzierender Teppichboden in den Fluren schaffen, der den Geräuschpegel beim Kommen und Gehen etwas dämpfen würde. Innenarchitektur: Angedeuteter Landhausstil, mit herrlichen Dielenböden, ganz tollen Stehlampen aus "Wellenholz", Böden, Wände, Möbel und Accessoires farblich perfekt abgestimmt, aber durch Edelstahl und weiss gebürstete Hölzer wirkt es kühl bis ungemütlich. Ausserdem ist dieser Stil nirgends landestypisch, schon gar nicht in Friesland, dadurch wirkt er nicht authentisch. Am schlimmsten ist aber, dass oft das "Design" der Praktikabilität, der Funktion und dem Komfort geopfert wird. Einige der "Sünden" sind auch im "Rundgang durch die Mastersuite" auf der Webseite des Hotels zu sehen. Wir haben bei unserem Aufenthalt zwei Zimmer bewohnt, in beiden sind uns diese "Sünden" an allen und Enden aufgefallen. Nur zwei Beispiele von vielen: Türen, die beim Öffnen gegen andere Türen schlagen, Duschkabinen, die man verlassen muss, will man beim Einstellen der gewünschten Wassertemperatur keine kalte Dusche bekommen. Erschwerend kommen Baumängel/minderwertige Materialqualität dazu, wie z.B. lose Handläufe an steilen Treppen, klappernde Lüfter im Sanitärbereich, Handgriffe an Balkon- und Terrassentüren, die schon so viel Spiel haben, dass man glaubt, sie bei nächsten Öffnen oder Schliessen abzureissen. In einer einfachen Pension wäre das alles akzeptabel, aber nicht in einem Haus mit diesem Anspruch an sich selbst. So wunderbar der Service und das Frühstück waren, der Ärger mit den Zimmern lässt uns von einem weiteren Besuch in diesem Haus absehen. Zimmertipp: Auf jeden Fall darauf achten, ein Zimmer auf der Küstenseite zu bekommen.
nnenarchitektur: Angedeuteter Landhausstil, mit herrlichen Dielenböden, ganz tollen Stehlampen aus "Wellenholz", Böden, Wände, Möbel und Accessoires farblich perfekt abgestimmt, aber durch Edelstahl und weiss gebürstete Hölzer wirkt es kühl bis ungemütlich. Ausserdem ist dieser Stil nirgends landestypisch, schon gar nicht in Friesland, dadurch wirkt er nicht authentisch. Am schlimmsten ist aber, dass oft das "Design" der Praktikabilität, der Funktion und dem Komfort geopfert wird. Einige der "Sünden" sind auch im "Rundgang durch die Mastersuite" auf der Webseite des Hotels zu sehen. Wir haben bei unserem Aufenthalt zwei Zimmer bewohnt, in beiden sind uns diese "Sünden" an allen und Enden aufgefallen. Nur zwei Beispiele von vielen: Türen, die beim Öffnen gegen andere Türen schlagen, Duschkabinen, die man verlassen muss, will man beim Einstellen der gewünschten Wassertemperatur keine kalte Dusche bekommen. Erschwerend kommen Baumängel/minderwertige Materialqualität dazu, wie z.B. lose Handläufe an steilen Treppen, klappernde Lüfter im Sanitärbereich, Handgriffe an Balkon- und Terrassentüren, die schon so viel Spiel haben, dass man glaubt, sie bei nächsten Öffnen oder Schliessen abzureissen.
Frühstück: Erlesen, für jeden Geschmack etwas dabei, abwechslungsreich. Keine Bar, Kein Restaurant, nennt sich aber "Hotel"
Service: besser geht es nicht. Ob an der Rezeption, beim Frühstück, bei Reklamationen, immer sind die Menschen freundlich, kompetent und hilfsbereit. Restaurant: gibt es leider nicht Bar/Lounge: gibt es leider nicht Hauskeeping: sehr nachlässig WLAN: sehr, sehr schwach, manchmal geht nicht mal eine email raus....
Heisst "Strand" und "am Königshafen", hat baer keinen Strand und der Königshafen ist vom Hotel aus nicht zu sehen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Friedemann Rößler |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 3 |