- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel hat sehr schöne und gemütlich eingerichtete Zimmer. In dem wunderschönem alten Holzschrank passten auch alle ershoppten Gegenstände noch hinein. Das Kopfkissen war sehr interessant angeordnet. Leider habe ich vergessen zu fragen, wie diese Technik funktioniert. Wir haben darin geschlaften wie Murmeltiere. Das Badezimmer war jederzeit Tip Top und die Reinigungsdame hat natürlich etwas bekommen. Die Schweitzer können sogar rückengerechte Staubsauger bauen. Habe ich in Deutschland noch nie gesehen. Frühstück und Abendessen war inklusiv gebucht. Unter der Woche wurden wir mehr als verwöhnt, da wir die einzigen Pauschalgäste waren. Am sechsten Tag hat sich mein Mann dann etwas völlig anderes zu Essen gewünscht. Natürlich bekam er dann die Fritten und das Schnitzel. Ich habe mir derweil das Käsefondue mit diesen kleinen eckigen leckeren Brotstücken schmecken lassen. Niemals zuvor habe ich so ein Käseaufkommen gesehen. Gnadenlos lecker und ein echter Anschlag auf meine Kalorienbilanz. Wir haben sehr viel in der Schweitz gesehen. Haben die unglaublich guten Strassen bewundert. Wir waren etwas neidisch auf die Schweitzer, die in einer einzigen Woche zwei Volksentscheide selber tragen durften. Das passiert bisher in Deutschland nicht, damit sind unsere Behörden überfordert. Leider. Ich möchte so gerne in die Schweitz adoptiert werden, natürlich nur gemeinsam mit meinem Mann. Wir kommen aus Deutschland, Nümbrecht uns findet man im Telefonbuch. Dies ist eine echte Beschreibung eines wunderschönen Aufenthaltes und wir konnten danach gut erholt beruflich durchstarten bis Weihnachten. M. Henkel Wer braucht ein Handy im Urlaub? Wir nicht! Wer will uns den im Urlaub stören? Wir haben dies so geregelt, wie früher auch schon! Es hat doch wohl jeder einen funktionierenden Notfallplan oder Ihr etwa nicht? Für uns war es die beste Reisezeit in dem Jahr 2013.
Größe des Zimmers: 4,5 x 5,0 Bad: 2,0 x 2,0 Möbel teils landestypisch. Balkon im Winter nicht nötig. Telefon benötigten wir nur zur Kontaktaufnahme der Rezeption.
Die Gastronomie habe ich oben schon lecker beschrieben. Es gab immer 3 Hauptgericht zur Auswahl. - Fleischgericht - Vegetarisch - und immer war Käsefondue im Angebot Landestypisch mit italienischem Einschlag, deftig leicht serviert. Der Wein im Iglu war günstig. Trinkgeld hat natürlich das Servicepersonal und Küchenteam bekommen. Die Servicedamen noch ein Geschenk dazu (Gewonnen auf dem Weihnachtsmarkt, konnten wir ja aufgrund der Entfernung nicht einlösen).
Einfach nur nett. Die Sauna wurde sogar auf unsere Lieblingsthemperatur eingestellt. Mehr Service geht nicht. Beschwerden gab es nicht, es war für uns einfach perfekt. Wir mögen diese Art von Urlaub. Leider kann ich mir das nicht jedes Jahr leisten. Aber ich komme wieder, dann im Sommer mit unseren Rennrädern. Rennradfahren geht in Deutschland, ob des Strassenzustandes nicht mehr so gut.
Wir waren direkt im Ort, das Hotel liegt im Ort. Shoppen war jederzeit möglich und die Bildzeitung war direkt gegenüber im Lebensmittelladen zu bekommen. Anfang des Ortes ist der leckere Käseladen (da gab es auch das leckere Fondue). Von dem Käseladen war natürlich auch der Joghurt im Hotel. Im Ort unterstützt sich jeder wo und wie er kann. Am Ende des Urlaubes habe ich alle Franken im Käseladen gelassen. Ausflüge / Nighlife haben wir direkt im IGLU vor dem Hotel gemacht. Fantastische Bedienung, super nett und unglaublich hübsch. Wir haben uns über Mäntel unterhalten. Ihr gefiel mein Mantel so gut. Dann habe ich Ihr natürlich den Preis genannt und wo dieser hübsche günstige Mantel zu bekommen ist in Deutschland. Leider wurden wir dort weiter verwöhnt, mit kostenlosen Takos und Chips. Na ja die Schweitzer sind uns Verkerstechnisch um längen voraus, z. B. der Postbus .... Wir Deutschen müssen noch viel lernen um ein so gutes öffentliches Verkehrsnetz hinzubekommen. Unsere Regierung in Deutschland arbeitet ja daran.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Sport haben wir in der Stadt beim shoppen gemacht und während der Spaziergänge in der Kurstadt Bad Ragaz. Liegestühle waren in der Sauna ausreichend vorhanden. Im Winter ist mir ein Pool egal wo, zu kalt. Einen Sonnenschirm brauchten wir nicht, dafür die Sonnenbrillen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im November 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Monika |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |