- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das 4* Hotel hat ca. 20 Zimmer auf 2 Stockwerken (Aufzug vorhanden). Das Haus selbst wurde 1853 erbaut und erst vor zwei Jahren renoviert. Von außen sieht es aus wie eine große Frühstückspension, aber der Schein trügt! Sobald man die Empfangshalle betritt, sollte man hin und weg sein und sich wie in einem 4* Hotel fühlen! Das Hotel ist sauber und gepflegt. Wir hatten HP mit Frühstücksbuffet und 4-gängigem Menü am Abend und waren vom Essen begeistert! Es waren nur Österreicher im Hotel und von denen alle Altersstufen vertreten: Familien mit Kindern genauso wie junge Paare und ältere Ehepaare. Preis-Leistungsverhältnis passt absolut! Spaziergänge durch Bad Gleichenberg sind zu empfehlen. In der näheren Umgebung befinden sich einige Buschenschenken (öffnen um 15: 00 Uhr) und jeden Freitag ab 15. 00 Uhr findet in der Nähe vom Bahnhof (beim Zielpunkt) ein Bauernmarkt mit typisch steirischen Produkten statt. Außerdem im Ort: Styrassic Park (war leider noch geschlossen), in der Nähe ist die Riegersburg, sowie Bad Radkersburg (beide ca. 20 Min. mit dem Auto entfernt). Wir würden jederzeit wieder im Hotel Stenitzer Urlaub machen!
Die Zimmer im Hotel sind freundlich eingerichtet und sauber. So viel ich gesehen habe, gibt es Zimmer mit Parkett- und Teppichboden, sowie welche mit modernen und andere mit feudaleren Möbeln. Wir hatten ein Zimmer mit Balkon. Die auf der vorderen Seite des Hotels haben zwar Balkontüren (mit Geländer), aber keinen Balkon. Ein Fernseher mit ca. 15 Programmen, Minibar, Safe (kostenlos) und Telefon sind vorhanden. Das Bad war sehr schön gefliest und sauber. Wir hatten nur Dusche (keine Ahnung ob es auch welche mit Badewanne gab.), außerdem Fön, Bademäntel, großer Spiegel, Hand- und Badetücher. Das einzige was etwas gestört hat, war die Hellhörigkeit der Räume. Wir hatten im Zimmer nebenan 2 Tage lang Kinder, aber es war eher lustig, ihnen beim Lachen zuzuhören.
Im Hotel integriert ist ein Cafe, das wir aber nicht besucht haben. Wir haben es uns lieber in der Empfangshalle gemütlich gemacht. Auch dort werden Getränke serviert. Wie schon erwähnt, war das Essen sehr gut. Beim Frühstücksbuffet fehlte nichts (d. h. es gab zwar keine Croissants, aber gute Semmeln, Vollkornbrot, Kuchen, Toast). Abends konnte man aus 2 verschiedenen Menüs wählen. Suppen gab es immer 2 zur Auswahl (Buffet), außerdem täglich frische Salate am Buffet. Soviel ich mitbekommen habe, ist man auch auf Extrawünsche eingegangen (zB Pizza für Kinder). Der Speiseraum sieht sehr nobel und gediegen aus – wie überhaupt das gesamte Hotel – mit den schweren Vorhängen und den gläsernen Lustern. Die Getränke konnte man auf die Zimmerrechnung schreiben lassen. Trinkgeld haben wir aber trotzdem täglich am Tisch liegen lassen.
Das gesamte Personal und der Chef sind jung und sehr freundlich. Bei einem leeren Glas auf dem Tisch wird ohne zu Zögern gefragt, ob man noch etwas möchte. Die Zimmer sind sauber. Die Handtücher werden auf Wunsch gewechselt. Der Check-in dauerte keine 5 Minuten. Wir bekamen das Zimmer sogar schon vor 12 Uhr. Es wird eine Halbtageswanderung mit dem Hotel-Chef angeboten, die wir aber nicht gemacht haben. Es liegen Karten und Prospekte über die Ausflugsmöglichkeiten in der näheren Umgebung bei der Rezeption auf.
Es liegt auf einer Anhöhe in Bad Gleichenberg, nahe der Hauptschule. Ein Parkplatz für Gäste befindet sich direkt vor und einer hinter dem Hotel. Das „Zentrum“ vom Bad Gleichenberg mit einer kleinen Einkaufspassage, Trafik, Konditoreien und Bistros liegt zu Fuß ca. 5 Min. entfernt. Um Lebensmittel einzukaufen muss man schon ca. 20 Minuten gemütlich spazieren (Richtung Bahnhof).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich befindet sich im Untergeschoß, ist klein, aber für das Hotel ausreichend, ebenfalls erst 2 Jahre alt und wunderschön. Es sind ausreichend Liegen sowie eine gemütliche Sitzgruppe vorhanden. Das Wasser hat 31°C und die Sprudel kann man selbst bedienen und so oft uns so lange genießen wie man möchte. Wem’s im Wellnessbereich zu warm wurde, konnte sich draußen erholen (Liegewiese). Die Sonne scheint den ganzen Nachmittag in den lichtdurchfluteten Raum. Es werden Cocktails angeboten, die man durch einen Anruf im Cafe bestellen kann. Der Saunabereich ist wunderschön gestaltet und bietet ca. 10 Liegen, ein Dampfbad, eine Sauna, ein „Eiskaltbecken“, zwei Duschen, ein WC und Handtücher. Es ist zwar auch „Ruheraum“ angeschrieben, aber ein paar Liegen sind genau beim Eingang des Saunabereichs und die anderen dort, wo man ins Dampfbad und in die Sauna geht. Also richtig Ruhe hat man nur, wenn grad keiner durch geht. Wir konnten uns aber trotzdem erholen und entspannen. Der Pool ist täglich von 7: 00-19: 00 Uhr, Dienstags und Freitags bis 22: 00 Uhr geöffnet. Der Saunabereich täglich von 14: 00-19: 00 Uhr und ebenfalls Dienstags und Freitags bis 22: 00 Uhr. Wir haben auch Massagen genutzt – absolut toll! Wir haben die „La Stone“-Massage ausprobiert und waren begeistert! Dauert eine Stunde und man bekommt heiße und kalte Steine auf den Körper aufgelegt und wird damit massiert. Sehr entspannend! Die Preise für Massagen fand ich mit 60,-- für die la Stone und 45,-- für 1 Stunde Ganzkörpermassage nicht teuer. Außerdem gibt’s bei der Buchung von Pauschalen die Massagen günstiger.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marion |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 4 |