- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Eher kleines, familiär wirkendes Hotel. (Ca. 50 Zimmer/Suiten etc.) WiFi inklusive in den Zimmern und auch am Strand. Gästestruktur gemischt ((Festland-)Italiener, Franzosen, Deutsche, Schweizer, Österreicher, (ein indisches Paar). Vom Alter her eher ab 30 bis 90. Inklusive sind auch die Strandliegen und Strandtücher, die tgl. gewechselt werden. Bei HP sind die Getränke beim Dinner nicht inklusive (auch das Wasser nicht). Ruhig auch nur mit Frühstück buchen und in Villasimius Abendessen (sicherlich besser und authentischer als im Hotel). Preis-leistung eher sehr schlecht. ich würde eher den Tipp geben, ein günstiges Hotel in der Umgebung zu buchen, die Wege zu den öffentlichen Stränden sind mit dem Mietwagen sehr kurz. Diese sind in der regel auch viel schöner. Anfang Mai hat den Vorteil gehabt, das das Wetter bereits sehr warm ist (mind. 24°C bis 34°C) die meisten Touristen jedoch erst später kommen. gesund Bräune (und ungesunde Röte) bekommt man bereits jetzt. Viele Strände sind noch relativ leer. Einzig zum Baden muss man sich erst überwinden, da das Meer noch sehr frisch ist. Schnorchel-Equipment werde ich wohl nie wieder auf einen Mittelmeer-Urlaub mitnehmen. Es lohnt einfach nicht. Ein Mietwagen muss schon sein, wenn man nicht nur am Hotelstrand liegen will. Parken kann man auf dem Hotelparkplatz kostenlos (sicheres Parken!) Wer gerne auf dem Balkon eine Tasse Kaffe/Tee geniseen will, sollte einen Reise-Wasserkocher und Teebeutel etc. mitbringen. Diesen gibt es leider nicht im Zimmer. Abgesehen vom schlechten Preis-Leistungsverhältnis kann man das Hotel daher guten Gewissens weiterempfehlen. Auch wenn wir selber wahrscheinlich nicht wieder hierher zurückkehren werden aus genannten Gründen.
Wir haben ein Deluxe-Zimmer gebucht und bezahlt: bekommen haben wir Zimmer 107 in der 1. Etage. Zimmer ist ausreichend groß und gemütlich eingerichtet. WLAN wie überall auch im Zimmer in sehr guter Qualität. badezimmer ebenfalls ausreichend groß mit (Regen-)Dusche (aber eher eng) und Bidet. Das TV bietet auch einige deutsche Sender (ZDF, ZDFinfo, ZDFkultur, RTLII, RTL, SuperRTL, RTL-Nitro, Vox und Euronews fallen mir noch ein). Eine mager bestükte Mini-Bar (teuer, eine Preisliste habe ich nicht gefunden (auch nicht gesucht), eine kleine Flasche Limonade kostet 4€). Kleiner Balkon (wirklich klein, für ein Deluxe-Zimmer) mit kleinem Tisch und 2 Sesseln und Blick aufs Meer. Für den Aufpreis zum Standart-Zimmer hätte ich mir mehr erwartet. (Btw. laut den Bildern auf der Hotel-Seite des Stella Maris entspricht das Zimmer, das wir bekommen haben eher einem Standart Seeblick-Zimmer mit der Ausnahme, daß in diesem kein zusätzliches Sofa, wie in unserem Fall vorhanden und offensichtlich in einem Deluxe-Zimmer, vorliegt). Das Zimmer an sich ist gut, aber nicht für den Preis und der Diskrepanz zwischen den Standart und Deluxe-Kategorie entsprechend. Die Größe des Balkons entspricht gefühlt definitiv nicht dieser Kategorie. Leider erst hier eingefallen auf der Homepage nachzusehen, wie die Standartzimmer aussehen sollten und dort ein Zimmer entsprechend unserem Zimmer vorzufinden. Das drückt die Gesamtbewertung des Hotels natürlich subjektiv runter, da rückwirkend alles einen faden Nachgeschmack erhält. Diesen Nachgeschmack werde ich jedoch nicht in die bewertung einfliessen lassen, da das zimmer wirklich ausreichend groß war und wirklich sauber war.
Wioe bereits erwähnt, hatten wir HP gebicht, was an und für sich völlig aureichend ist. Frühstück: in Buffet-Form: Verschiedene Croissant-Arten, Weissbrot, verschiedene Käsesorten, Marmeladen und Honig, sowie versch. Obst. Corn-flakes (2-3 Sorten) Auf Wunsch kann man sich bspw. ein Omlett ordern. Künstlicher O-Saft und Multivitamin-Saft. Jeden Tag das selbe, keine Variationen. (An und für sich bin ich ja eher, der sich über Nörgeleien über mangelnde Vielfalt aufregt, aber in diesem Fall fand ich die Auswahl auch sehr klein). Der Kaffee in seinen versch. Variationen war wirklich sehr gut. Das Abendessen gab es nur a la carte: hier guibt es neben der italienisch-englischen Karte auch eine italienisch-deutsche Karte (Falls man diese nicht gleich angeboten bekommt, ruhig nachfragen). Die Atmosphere fand ich eher gewollt gehoben. Das Essen war ok, jedoch entspricht nicht dem Anspruch, den das Haus selber vermitteln will. Für vegetarier oder gar veganer würde die Auswahl an manchen Abendes sehr mager ausfallen (möglicherweise bereitet es jedoch kein Problem, wenn man höflich um, eine Alternative bittet, dies haben wir jedoch nicht in Anspruch genommen). Als landestypisch kann man die Speiseauswahl eher nicht bezeichnen, auch wenn versch. Nudelvariationen über die Woche hinweg angeboten wurden, fand ich hierbei, wie auch in den versch. Fischvariationen keine besondere Note, die ich jetzt typisch sardisch bezeichnen könnte. Trinkgeld haben wir vereinzelt gegeben (Restaurant und Zimmerreinigung). Einige Gäste haben es dem Kellner in die Hand gedrückt. Wir hatten uns sagen lassen, daß dies einen Sarden auch kränken könnte und daher das geld auf dem Tisch hinterlassen (und gehofft, daß der richtige es auch bekommt). ich bin (auch wenn es jetzt unkultiviert wirken mag) eher ein Freund von Buffets, da ich mir so eher etwas von mir evtl. nicht bekannten Speisen(namen) vorstellen kann, da ich z.T. doch einiges nicht essen kann. (Bei einem Buffet, kann man unkomplizierter direkt den Koch etc. ansprechen, welche Zutaten verwendet wurden). Befremdlich fand ich auch, daß schenbar wahllos einige Gäste, wenn draussen serviert wurde, einen Platz an der Brüstung erhielten, andere nicht. Die Platzvergabe hielt den gesamten Aufenthalt so an. Die Tische (fast alle) sind extrem wackelig.
Der Service war im grunde durchgehend gut. Auch sind die Fremdsprachenkenntnisse in jeder Servicekategorie mehr als ausreichend (V.a. Englisch, aber auch immer wieder gute Deutschkenntnisse). Die bedienung beim Abendessen dauerte zum teil sehr lange (30 minuten Wartezeit auf die Vorspeise waren nicht selten), obwohl das restaurant nicht überfüllt war. Das liegt jedoch am ehesten daran,m daß es nur einen kellner gibt und einen, der die Bestellungen aufnimmt. Die Zimmer unhd das Bad waren stets sehr sauber! Etwas befremdlich fühlten wir uns, als wir am Abreisetag um 10:45h am Strand "erinnert" wurden, daß wir auschecken müssen, da die Zimmer vorbereitet werden müssten. Zu Hause haben wir das nochmal überprüft und haben auf der Homepage des Hotels gelesen, daß die Check-out Time zwischen 7-10h liegt! Das habe ich bislang noch nirgends erlebt und ist definitiv zu früh!
Hotel direkt am Sandstrand mit Hoteleigenem Strandabschnitt. Dieser ist zwar sehr mit Seegras verunreinigt, aber wenn man links und rechts in die öffentlichen Strandabschnitte blickt, sieht man, daß doch erheblich gereinigt wurde. Das Seegras scheint auch eher eine temporäre Geschichte zu sein, evtl. wird auch einmal die Woche der Strand vom Seegras richtig geräumt, da dieser an den restlichen tagen nur zusammengekehrt wurde. unweit vom Hotel befindet sich Villasimius, ehemals Fischerdorf, heute hauptsächlich Tourismusorientiert. Souvenirs etc sind hier (immer noch sehr teuer) biliger als im Duty-Free am Flughafen. Auch gibt es hier diverse Restaurants/Cafes und Gelaterias. Einige Minuten Autofahrt dauert es bis zu einem Supermarkt (Euro-irgendwas, eine Art italienische Supermarkt-Kette ala aldi/rewe etc). Hier kann man sich mit getränken und Knabberzeugs/Süssigkeiten ausstatten, diese sind im Hotel stark überteuert. Ebenfalls nicht weit vom Hotel befinden sich mehrere schöne Strände (Carbonara, Costa Rei etc.). Mit eigenem Strandtuch/Sonnenschirm etc. völlig kostenlos und wirklich schön und um diese Jahreszeit (Anfang Mai) noch relativ leer.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Keine Animation, keine Disco (was auch sehr gut so ist) Der Strand ist ok, eigentlich sehr schön, jedoch viel Seegras am und im Wasser. Das Wasser ist Anfang Mai noch sehr frisch, aber man gewöhnt sich nach einigen Sekunden daran, schwierig sind nur die ersten Meter ins Wasser. :) Liegestühle mit Sonnenschirmen gibt es ausreichend zu jeder Tageszeit. "Reservierungen" sind also nicht notwendig (wird aber dennoch praktiziert, ihr werdet erraten von wem? Genau Briten und Deutsche führen ihren Zweikampf auch auf Sardinien fort :)) Es gibt Duschen zwischen dem Strand und dem Hotel (bereits ausserhalb des eigentlichen Strandbereiches, was sehr unvorteilhaft ist). Das Wasser fällt wirklich sehr flach ab, so daß auch das Baden für Kinder etc. möglich ist. Auch positiv: Der hotelstrand wird von Rettungsschwimmern (offensichtlich Angestellte des hiotels, da sie sich auch um die Sonnenschirme etc kümmern) überwacht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ufuk |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 11 |